Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|

Der W805C / W855C Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
webwude76
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jul 2015, 14:21
Hallo zusammen,

um den normalen Thread mit diversen Einstellungssachen nicht weiter zu belasten,hier der passende Thread dazu.
Wer getestete oder veröffentlichte Einstellungen posten will, sehr gerne. Feedbacks auch gerne jederzeit.

Ich habe den W80C sowie W85C zusammengefasst, da dies auch von Sony so eingeteilt wurde:
http://www.sony.at/e...eries/specifications
Bis auf die Größen habe ich keinen Unterschied gefunden.

Viel Spaß beim Testen und Teilen von Informationen.
Viele Grüße
ww
webwude76
Stammgast
#2 erstellt: 02. Jul 2015, 09:37
Mögliche Einstellungen:

http://www.rtings.com/reviews/tv/lcd-led/sony/w850c/settings
(getestet, fand ich auf einen ersten Wurf nicht so gut)
bzw.
http://www.rtings.com/reviews/tv/lcd-led/sony/w800c/settings
(noch nicht gestestet).

Viele Grüße
ww
webwude76
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jul 2015, 10:51
Weiter geht's: mögliche Settings findet man hier:

http://www.trustedreviews.com/sony-kdl-55w805c-review
PioneerDC
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 07. Jul 2015, 22:38
Hi webwude,

bist du inzwischen den optimalen Einstellungen schon nähergekommen?

Habe heute meinen 55w805c bekommen und spiele mich schon seit einiger Zeit damit... im Moment noch ohne nennenswerte Erfolge
webwude76
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jul 2015, 09:24
Ich habe mich mal an die Maßgaben von trusted reviews gehalten - ich finde das schon ganz brauchbar. Die Helligkeit / Hintergrundbeleuchtung ist Geschmacksache, ich habe sie mal vorerst recht hoch gelassen.
Ich teste noch weiter... allerdings habe ich derzeit nicht so viel Zeit abends...
PioneerDC
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 08. Jul 2015, 09:36
Ja, bin auch bei den Einstellungen von trusted reviews gelandet. Aber ich bin sicher, da geht noch was in Sachen Bildqualität

Die rtings Settings wirken bei mir etwas dunkel und kontrastlos. Möglich, dass dies eher der Realität entspricht, für mich ist das Bild aber zu "ausgewaschen"...
webwude76
Stammgast
#7 erstellt: 08. Jul 2015, 09:38

PioneerDC (Beitrag #6) schrieb:
Ja, bin auch bei den Einstellungen von trusted reviews gelandet. Aber ich bin sicher, da geht noch was in Sachen Bildqualität

Die rtings Settings wirken bei mir etwas dunkel und kontrastlos. Möglich, dass dies eher der Realität entspricht, für mich ist das Bild aber zu "ausgewaschen"...

Den gleichen Eindruck hatte ich auch - die Trusted Reviews Einstellungen sind möglicherweise ein wenig zu knallig, aber bei HD Material sieht es schon sehr eindrucksvoll aus.
mge
Stammgast
#8 erstellt: 08. Jul 2015, 22:18
sagt mal, was stelle ich ein um an den 4 ecke den DSE / Clouding Effekt ( nicht Doll, aber wenn man es weiß....) zu reduzieren?
Ist halt bei weißen Hintergrund etwas dunkel zu sehen.....
Hatte ich bei dem vorgänger bravia Modell nicht!?

Hoffe da geht was.....

Habe mit den RT US Einstellungen schon Linderung erreicht, aber noch zu sehen.

Ist doch kein Grund zur Retour, oder?

Habe den 75w855c und hoffe auf Hilfe.

Vg Mario
Cinema3D
Inventar
#9 erstellt: 09. Jul 2015, 09:20
Die dunklen Ecken lassen sich durch Einstellungen nicht reduzieren.
PioneerDC
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 09. Jul 2015, 10:25
Werde heute Abend meinen TV mal anhand des Picture Perfect Guides von avforums einstellen... und dann berichten


[Beitrag von PioneerDC am 09. Jul 2015, 10:25 bearbeitet]
webwude76
Stammgast
#11 erstellt: 09. Jul 2015, 10:30

PioneerDC (Beitrag #10) schrieb:
Werde heute Abend meinen TV mal anhand des Picture Perfect Guides von avforums einstellen... und dann berichten

Darauf sind wir sehr gespannt
mge
Stammgast
#12 erstellt: 09. Jul 2015, 12:39
@Cinema3D... und nun? Das ist doch nicht normal, oder?

Hast Du das auch und wie gehst Du mit dem "Fehler" um?

VG
M
bernie123456
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Jul 2015, 13:15
Meine Einstellungen beim 65W855C.
Da ich es kontrastreich und am Tag was sehen will, habe ich diese Einstellungen für den internen Tuner(Sat) gewählt.

Standard

Automatischer Bildmodus aus
Helligkeit 35
Lichtsensor aus
Farbe 57
-------------------
Helligkeit:

Helligkeit 35
Kontrast 93
Gamma -1
Schwarzwert 51
Schwarzabgleich mittel
Kontrastverstärker mittel

-------------------------------
Farbe:

Farbe 55
Farbton R1
Farbtemp Neutral

Erweiterte Farbtemp
Rotgain -3
Grüngain -11
Blaugain -3
rotblas -1
grünblas -8
blaublas -4

Farbgammaberichtigungspunkte 1
Rfoffset 0
Goffset 0
Boffset 0


Farbbrillanz mittel

------------------------------
Klarheit:

Bildschärfe 63
Reality Creation manuell
Auflösung 23
Zufälliges Rauschen reduzieren aus
Digitales Rauschen reduzieren niedrig
------------------------------
Bewegung:
Motionflow Standard
Glätte 3
Klarheit 2

Filmmodus mittel


[Beitrag von bernie123456 am 09. Jul 2015, 13:19 bearbeitet]
PioneerDC
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 09. Jul 2015, 20:11

PioneerDC (Beitrag #10) schrieb:
Werde heute Abend meinen TV mal anhand des Picture Perfect Guides von avforums einstellen... und dann berichten


So, habe wie angekündigt jetzt meinen 55w805c mithilfe des Guides und einigen Test Patterns eingestellt.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Farben sind natürlich, ohne ausgewaschen zu wirken.
Keine überzogenen Kontraste, gut erkennbare Details in den Tiefen und Lichtern.


Hier meine Einstellungen, der Rest ist unverändert:

Bild-Modus: Cinema home
Lichtsensor: Aus

HELLIGKEIT:
Kontrast: 95
Schwarzwert: 51
Erw. Kontrastverstärker: Aus

FARBE:
Farbtemperatur: Warm
Farbbrillanz: Aus

KLARHEIT:
Reality Creation: Aus

BEWEGUNG:
Motionflow: Standard (evtl. "Echtes Kino"?)
Filmmodus: Hoch (evtl. "Mittel" besser?)


Ich denke, das ist mal eine gute Grundkonfiguration. Ich will aber nicht ausschließen, dass es noch Verbesserungspotential gibt


[Beitrag von PioneerDC am 10. Jul 2015, 12:36 bearbeitet]
Cinema3D
Inventar
#15 erstellt: 13. Jul 2015, 16:40

mge (Beitrag #12) schrieb:
@Cinema3D... und nun? Das ist doch nicht normal, oder?

Hast Du das auch und wie gehst Du mit dem "Fehler" um?

VG
M


Nein, der 43er hat keine dunklen Ecken. Entweder man kann damit leben oder nicht...
Velmont
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 14. Jul 2015, 17:23

bernie123456 (Beitrag #13) schrieb:
Meine Einstellungen beim 65W855C.
Da ich es kontrastreich und am Tag was sehen will, habe ich diese Einstellungen für den internen Tuner(Sat) gewählt.
[...]

Hi Bernie! Im TV-Betrieb finde ich die Einstellungen echt gut! Einzig im abgedunkelten Raum sind die Farben etwas zu knallig - hier kann man ja leicht nachjustieren.

Danke für die Settings!


[Beitrag von Velmont am 14. Jul 2015, 17:23 bearbeitet]
bernie123456
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 15. Jul 2015, 16:06

Velmont (Beitrag #16) schrieb:

Hi Bernie! Im TV-Betrieb finde ich die Einstellungen echt gut! Einzig im abgedunkelten Raum sind die Farben etwas zu knallig - hier kann man ja leicht nachjustieren.
Danke für die Settings!

Wie gesagt ist auch nur für den internen Tuner bei normalen Satprogramm, SD oder HD.
Bei Bluray und co ist das zu knallig bunt.
Aber man kann ja zum Glück jede Quelle einzeln einstellen.
Ich meine, meiner hat einen kleinen Grünstich , deshalb die niedrigen Werte Grün bei der erweiterten Farbtemperatur.
Getestet habe ich mit der Bürosch CD.
Aber dieses Problem haben ja einige Sony Fernseher. Das Servicemenü wäre da hilfreich.
P.S.
Ich habe nochmal die Farbtöne etwas verändert(nachjustiert)
Änderung:
Farbe 47
Helligkeit 39
Farbton 0
Farbbrillanz niedrig
Erweiterte Farbtemp
Rotgain -5
Grüngain -16
Blaugain -2
rotblas 0
grünblas -2
blaublas -1


[Beitrag von bernie123456 am 15. Jul 2015, 23:20 bearbeitet]
webwude76
Stammgast
#18 erstellt: 20. Jul 2015, 11:08
Danke für die Einstellungen - werde ich alsbald ausprobieren
savo84
Stammgast
#19 erstellt: 21. Jul 2015, 15:29
Hier meine Einstellungen an HDMI 4 (AV-Receiver mit angeschlossener PS4 und VU+Solo SE):

Standard

Automatischer Bildmodus Autom.
Helligkeit 30
Lichtsensor Ein
Farbe 57
-------------------
Helligkeit:

Helligkeit 30
Kontrast 75
Gamma 0
Schwarzwert 44
Schwarzabgleich Hoch
Kontrastverstärker Aus

-------------------------------
Farbe:

Farbe 57
Farbton 0
Farbtemp Neutral
Farbbrillanz mittel

------------------------------
Klarheit:

Bildschärfe 60
Reality Creation Autom.
Auflösung 65
Zufälliges Rauschen reduzieren Autom.
Digitales Rauschen reduzieren niedrig
------------------------------
Bewegung:
Motionflow Standard
Glätte 3
Klarheit 2

Filmmodus mittel

Damit habe ich mit nem externen SAT-Receiver ein für mich Top Bild mit super Schwarzwerten. Könnt ja mal Eure Meinung dazu posten.
Darcdog82
Neuling
#20 erstellt: 25. Jul 2015, 07:07
Mein 75w855c steht nun auch endlich im Wohnzimmer. Sitzabstand ca 3,5m. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem TV. Bei gutem Material zaubert der echt ein gutes Bild. Allerdings habe ich z. B. bei sky buli HD oder bei Fifa 15 auf der Ps4 leichtes DSE / Banding. Clouding hat meiner überhaupt nicht. Vielleicht kann man den DSE ja noch reduzieren über bessere Einstellungen. Hier mal meine, über Verbesserungsvorschläge freue ich mich:

Sat-Tv über Sky+ receiver / PS4:

Modus: Standard / Spiel
Autom. Bild-modus: aus / aus
Lichtsensor : aus / aus

Helligkeit : 38 / 36
Kontrast : 98 / 96
Gamma: 0 / +1
Schwarzwert: 50 / 50
Abgleich : Mittel / Mittel
Verstärker : aus / aus

Farbe : 49
Farbton: 0
Farbtemp: kalt
Brillanz : mittel

Schärfe : 64
Reality creation : aus
Zufälliges rauschen : aus
Digitales rauschen : aus

Motionflow : aus
Filmmodus : hoch
mge
Stammgast
#21 erstellt: 25. Jul 2015, 16:55
meine Einstellungen habe ich schon gepostet und finde die immer noch gut...

Frage, wenn Ihr Fussball Sky schaut, nutzt Ihr dann den Live Fussball Modus?

Meine Frau sagt, ist der Rasen schön grün ;-)) Ich finde die Konturen etwas überzeichnet...

Was meint Ihr?
Darcdog82
Neuling
#22 erstellt: 25. Jul 2015, 18:11
Ich finde den live Football Modus eine Katastrophe ohne Änderungen...
Übertriebene Farben, Übertriebene Helligkeit, Übertriebener Kontrast... Nix für mich
Driver
Stammgast
#23 erstellt: 25. Jul 2015, 19:34
hat jemand eine idee, wie ich die sender schnell sortiert bekomme?
Cinema3D
Inventar
#24 erstellt: 25. Jul 2015, 20:07

Driver (Beitrag #23) schrieb:
hat jemand eine idee, wie ich die sender schnell sortiert bekomme?


Am PC ansonsten wird das eine Lebensaufgabe
Driver
Stammgast
#25 erstellt: 25. Jul 2015, 20:54
kannst du ir sagen wie das am pc geht?
wieso sind hersteller in diesem bereich immer wieder so unwillens anwenderfreundliche lösungen anzubieten?
das thema zieht sich jedes jahr aufs neue durch die foren! lesen die hersteller nicht mit? zu doof?
Cinema3D
Inventar
#26 erstellt: 25. Jul 2015, 21:17

Driver (Beitrag #25) schrieb:
kannst du ir sagen wie das am pc geht?
wieso sind hersteller in diesem bereich immer wieder so unwillens anwenderfreundliche lösungen anzubieten?
das thema zieht sich jedes jahr aufs neue durch die foren! lesen die hersteller nicht mit? zu doof?


http://www.setedit.de/SetEdit.php?spr=1&Editor=140
Johann521
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 29. Jul 2015, 19:19
@PioneerDC,
ich bin nun auch von einem Pansonic Plasma auf den Sony KDL-55W805C umgestiegen.
Tagelang probiere ich nun schon ein wenigstens annähernd so gutes Bild wie beim Plasma zu bekommen, leider mit mäßigen Erfolg.
Nun habe ich deine Einstellungen übernommen und das Ergebnis gefällt mir nun schon etwas besser, aber an den Plasma kommt es noch nicht heran.
Ich danke dir jedenfalls für das Posten deiner Einstellergebnisse.
Freundliche Grüße Hans
PioneerDC
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 29. Jul 2015, 19:45
Freut mich zu hören!

Bin aber natürlich gespannt, ob du die ein oder andere Einstellung noch optimieren kannst.
Aber an den Plasma wirst du vermutlich nie rankommen...
pkone85
Stammgast
#29 erstellt: 30. Jul 2015, 17:28
Ich habe jetzt den zweiten w855c und bin echt enttäuscht !

Dirty Screen Effekt bei Fußball oder Fifa an der Konsole , ganz extrem!

Könnt ihr das auch berichten? Bei Kameraschwenk sieht man vertikalte Schatten, die von der ungleichmäßigen Beleuchtung kommen, hauptsächlich bei hellen Hintergrund sichtbar

Gruß
Cinema3D
Inventar
#30 erstellt: 30. Jul 2015, 19:29

pkone85 (Beitrag #29) schrieb:
Ich habe jetzt den zweiten w855c und bin echt enttäuscht !

Dirty Screen Effekt bei Fußball oder Fifa an der Konsole , ganz extrem!

Könnt ihr das auch berichten? Bei Kameraschwenk sieht man vertikalte Schatten, die von der ungleichmäßigen Beleuchtung kommen, hauptsächlich bei hellen Hintergrund sichtbar

Gruß

Warum den gleichen Post in zwei Threads
pkone85
Stammgast
#31 erstellt: 30. Jul 2015, 20:09
Sorry , erst jetzt gemerkt, danke für die Anmerkung
Terr0rSandmann
Inventar
#32 erstellt: 03. Aug 2015, 18:33
Hey Leute.

Ich habe seit Fr auch einen KDL50W805C und bin eigentlich auch happy, aber irgendwie gefällt mir daa Bild bei schnellen Bewegungen (zB. Fußball bei Sky HD via Kabel, aber auch auf ARD/ZDF HD) nicht. Egal was ich einstelle, es sieht nicht so gut aus.
Aktuell habe ich die Einstellungen von Bernie123456 (Post #13 - ohne die Grünbetonung) und finde das Bild echt top, wäre da nicht diese permanente Unzufriedenheit bei schnellen bewegten Bildern. Habt ihr das auch? Oder gibt es dafür eine gute Einstellung?


[Beitrag von Terr0rSandmann am 03. Aug 2015, 18:41 bearbeitet]
owujike
Stammgast
#33 erstellt: 03. Aug 2015, 19:11
hallo,
ja, das panel scheint nicht das schnellste zu sein. Da müssen schon "Beschleuniger" dazu.
Soap +2 und Klar +1. Wenn man Klar übertreibt wird das bild zu dunkel.
hätte ich nur den samsung 55h7090 behalten. das 200hz panel war schon ohne beschleuniger
viel besser. man will halt immer mehr

sorry, tastatur ist defekt
Terr0rSandmann
Inventar
#34 erstellt: 04. Aug 2015, 08:42

owujike (Beitrag #33) schrieb:
hallo,
ja, das panel scheint nicht das schnellste zu sein. Da müssen schon "Beschleuniger" dazu.
Soap +2 und Klar +1. Wenn man Klar übertreibt wird das bild zu dunkel.
hätte ich nur den samsung 55h7090 behalten. das 200hz panel war schon ohne beschleuniger
viel besser. man will halt immer mehr

sorry, tastatur ist defekt :|


Hi

Da der Sony mein erster "teurer" TV ist und ich mich bisher nie mit den Dingern beschäftigt habe, müsstest du mir das bitte genauer erklären. Welche Einstellungen meins du genau mit Soap +2 und Klar +1? Bei Klar weiß ich wohl was du meinst, wenn ich das hoch mache, wird das Bild allerdings nicht dunkel ...

Das TV bei schnell bewegten Bildern so ein schlechtes Bild macht regt mich auf Dachte gerade das ist eine Stärke der 805er Modelle... Habe daher extra keinen LG oder Samsung genommen


[Beitrag von Terr0rSandmann am 04. Aug 2015, 09:32 bearbeitet]
hagge
Inventar
#35 erstellt: 04. Aug 2015, 09:55
Die LCD-Technik stellt das Bild von Haus aus ja dauerhaft dar, also dass es wie bei einer Röhre oder einem Plasma zwischendurch dunkel wird. Das hat aber den Effekt, dass das Bild im Auge verschmiert, wenn dieses bewegten Objekten folgt. Das Bild ist also nicht wirklich auf dem Bildschirm unscharf, sondern wird erst im Auge unscharf wahrgenommen.

Um diesem Effekt entgegenzusteuern, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist, die Zeit zu verkürzen, die ein Bild zu sehen ist. Dann braucht man aber mehr Einzelbilder. Mehr Einzelbilder werden aber nicht gesendet. Das heißt will man diese Technik nutzen, muss der Fernseher selbst zusätzliche Zwischenbilder berechnen. Das Ergebnis ist eine extrem glatte und weiche Wiedergabe. Dieses Weiche, auch Video-Look genannt, gefällt allerdings nicht jedem, weil manche finden, ein Bild muss leicht ruckeln, damit es wie im Kino wirkt (=Kino-Look). Viele sagen auch zu dieser glatten Darstellung "Soap-Opera-Effekt", obwohl das streng genommen eigentlich was anderes ist. Je glatter also die Darstellung, desto "soapiger" ist das Bild. Außerdem ist es nicht immer möglich, diese Zwischenbilder fehlerfrei zu berechnen. Hier kann es also bisweilen "Artefakte" wie Ruckler oder springende Objekte geben, oder flimmernde Silhouetten um Objekte. Darum wird bei manchen Herstellern auch davon abgeraten, die Zwischenbildberechnung zu aktivieren, weil es zu viele unschöne Nebeneffekte hat. Sony hat das aber ganz gut im Griff und man kann diese Methode dort ohne größere Bedenken nutzen.

Die zweite Möglichkeit ist, zwischen die Bilder Dunkelphasen einzufügen. Dadurch verkürzt sich ebenfalls die Anzeigedauer jedes einzelnen Frames und in der dunklen Phase dazwischen entsteht auch kein Bildeindruck auf der Netzhaut, da kann also auch nichts verschmieren. Aber natürlich erzeugen diese Dunkelphasen ein Flimmern und letztendlich wird das Bild dabei insgesamt auch dunkler. Ist ja logisch, wenn es einen guten Teil der Zeit effektiv schwarz ist.

Früher konnten Fernseher oft nur das eine oder nur das andere. Heute können gute Fernseher üblicherweise beides, ja sogar gleichzeitig. Man kann dann über verschiedene Modi vorgeben, ob Dunkelphasen, oder ob Zwischenbilder oder ob beides eingefügt werden soll. Diese Einstellungen passieren bei Sony unter dem Stichwort "MotionFlow". Bis letztes Jahr gab es da 5 oder 6 Stufen, die fest vorgegeben waren. Seit diesem Jahr sieht es etwas anders aus. Prinzipiell kann man über zwei einzelne Regler relativ frei einstellen, wie viel Anteil an Dunkelphasen und wie viele Zwischenbilder eingefügt werden. Auf diese Weise kann man das noch feiner als bisher festlegen. Und damit sollte für jeden die passende Variante dabei sein. Mehr Flimmern und schärfer bei etwas dunklerem Bild, mehr Soap-Effekt und schärfer bei gleicher Helligkeit, oder eben von allem weniger und dafür etwas unschärfer in den Bewegungen.

Wenn Dir also das bewegte Bild unscharf vorkommt, dann musst Du mal mit den Werten bei MotionFlow spielen. Ich persönlich habe zum Beispiel kein Problem mit der weichen Wiedergabe, mich würde ein Flimmern deutlich mehr stören. Ich würde also den Zwischenbildregler relativ weit hoch stellen und den Dunkelphasenregler eher unten lassen.

Falls Dich das Thema noch etwas mehr interessiert, dann kannst Du mal den Thread 100Hz, 200Hz, 400Hz -- LCDs und ihre Bewegungsunschärfe hier im Forum lesen. Da habe ich das alles noch ausführlicher erklärt.

Gruß,

Hagge


[Beitrag von hagge am 04. Aug 2015, 10:01 bearbeitet]
Terr0rSandmann
Inventar
#36 erstellt: 04. Aug 2015, 10:00
Schade, dass ich den Post nicht liken kann. Vielen vielen Dank für diese ausführliche Erklärung. Dann werde ich an diesen Einstellungen mal rum probieren und wenn ich Zeit finde, auch mal den verlinkten Thread studieren
Cinema3D
Inventar
#37 erstellt: 04. Aug 2015, 10:07

Terr0rSandmann (Beitrag #34) schrieb:

owujike (Beitrag #33) schrieb:
hallo,
ja, das panel scheint nicht das schnellste zu sein. Da müssen schon "Beschleuniger" dazu.
Soap +2 und Klar +1. Wenn man Klar übertreibt wird das bild zu dunkel.
hätte ich nur den samsung 55h7090 behalten. das 200hz panel war schon ohne beschleuniger
viel besser. man will halt immer mehr

sorry, tastatur ist defekt :|


Hi

Da der Sony mein erster "teurer" TV ist und ich mich bisher nie mit den Dingern beschäftigt habe, müsstest du mir das bitte genauer erklären. Welche Einstellungen meins du genau mit Soap +2 und Klar +1? Bei Klar weiß ich wohl was du meinst, wenn ich das hoch mache, wird das Bild allerdings nicht dunkel ...

Das TV bei schnell bewegten Bildern so ein schlechtes Bild macht regt mich auf Dachte gerade das ist eine Stärke der 805er Modelle... Habe daher extra keinen LG oder Samsung genommen


Oh, das hättest du mal besser einen aktuellen Samsung genommen.
savo84
Stammgast
#38 erstellt: 04. Aug 2015, 12:54

Cinema3D (Beitrag #37) schrieb:

Terr0rSandmann (Beitrag #34) schrieb:

owujike (Beitrag #33) schrieb:
hallo,
ja, das panel scheint nicht das schnellste zu sein. Da müssen schon "Beschleuniger" dazu.
Soap +2 und Klar +1. Wenn man Klar übertreibt wird das bild zu dunkel.
hätte ich nur den samsung 55h7090 behalten. das 200hz panel war schon ohne beschleuniger
viel besser. man will halt immer mehr

sorry, tastatur ist defekt :|


Hi

Da der Sony mein erster "teurer" TV ist und ich mich bisher nie mit den Dingern beschäftigt habe, müsstest du mir das bitte genauer erklären. Welche Einstellungen meins du genau mit Soap +2 und Klar +1? Bei Klar weiß ich wohl was du meinst, wenn ich das hoch mache, wird das Bild allerdings nicht dunkel ...

Das TV bei schnell bewegten Bildern so ein schlechtes Bild macht regt mich auf Dachte gerade das ist eine Stärke der 805er Modelle... Habe daher extra keinen LG oder Samsung genommen


Oh, das hättest du mal besser einen aktuellen Samsung genommen.


.... Die in der preisliga alle ein natives 50Hz Panel verbaut haben! Na klar
Terr0rSandmann
Inventar
#39 erstellt: 04. Aug 2015, 13:22
Da es hier um die Einstellung bzw. die Optimierung des Bildes geht, will ich hier keine "Sony vs LG vs Samsung"-Diskussion anfangen. Dafür gibt es andere Threads.
Aber wie auch schon gesagt taugen die Samsungs mit 50" für unter 800€ wohl auch nicht mehr ...


@ Hagge:

Ich habe jetzt mal etwas rumgespielt. Diese "Artefakte" (oder wie auch immer ich das beschrieben soll) sind nun weg und auch die schnellen bewegten Bilder sind besser geworden, auch wenn es noch nicht perfekt ist. Aber vllt erwarte ich auch zu viel?

Habe in den wichtigen Einstellung diese Werte eingestellt:

Klarheit > Bildschärfe 60
Klarheit > Reality Creation (manuell) > Auflösung 25
Klarheit > Zuf. Rauschen reduzieren > niedrig
Klarheit > Dig. Rauschen reduzieren > niedrig

Bewegung > MotionFlow > Anwender
Bewegung > MotionFlow > Glätte 4
Bewegung > MotionFlow > Klarheit 1
Bewegung > Filmmodus > aus


Ich denke die Werte die ich bei Helligkeit und Farbe einstellen kann, bringen bei meinem "Problem" nichts, oder? Mit der Farbdarstellung bin ich soweit zufrieden.


[Beitrag von Terr0rSandmann am 04. Aug 2015, 20:31 bearbeitet]
mstk
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 05. Aug 2015, 16:52
Ich habe mir den 50w805c zugelegt und bin so weit bisher, auch mit android, ganz zufrieden. Allerdings bin ich jetzt zu dem Versuch gekommen die Sender zu sortieren, was nicht wirklich möglich ist. In den Sendereinstellungen sind die Optionen Senderliste sortieren bzw exportieren grau unterlegt und ich kann die nicht anwählen. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht und weiß woran das liegen könnte? Ist frustrierend weil alle Sender auf 0-500 bunt verteilt sind.. Nutze digitales Kabel TV von Unitymedia (Kabel BW)

Übrigens, danke für die Einstellungshinweise, die haben mir was das Bild angeht schon weiter geholfen.
Johann521
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 05. Aug 2015, 18:00
Hallo,
Hagge verwendet in seinem Posting zwei Begriffe, Zwischenbildregler und Dunkelphasenregler.
Ich nehme an das sollte in "Motion Flow" Glätte und Klarheit sein, wie aber nun zuordnen?
Seid mir bitte nicht ungehalten wegen dieser unprofessionellen Frage.
Freundliche Grüße Hans
Cinema3D
Inventar
#42 erstellt: 05. Aug 2015, 20:30

savo84 (Beitrag #38) schrieb:

Cinema3D (Beitrag #37) schrieb:

Terr0rSandmann (Beitrag #34) schrieb:

owujike (Beitrag #33) schrieb:
hallo,
ja, das panel scheint nicht das schnellste zu sein. Da müssen schon "Beschleuniger" dazu.
Soap +2 und Klar +1. Wenn man Klar übertreibt wird das bild zu dunkel.
hätte ich nur den samsung 55h7090 behalten. das 200hz panel war schon ohne beschleuniger
viel besser. man will halt immer mehr

sorry, tastatur ist defekt :|


Hi

Da der Sony mein erster "teurer" TV ist und ich mich bisher nie mit den Dingern beschäftigt habe, müsstest du mir das bitte genauer erklären. Welche Einstellungen meins du genau mit Soap +2 und Klar +1? Bei Klar weiß ich wohl was du meinst, wenn ich das hoch mache, wird das Bild allerdings nicht dunkel ...

Das TV bei schnell bewegten Bildern so ein schlechtes Bild macht regt mich auf Dachte gerade das ist eine Stärke der 805er Modelle... Habe daher extra keinen LG oder Samsung genommen


Oh, das hättest du mal besser einen aktuellen Samsung genommen.


.... Die in der preisliga alle ein natives 50Hz Panel verbaut haben! Na klar


Sorry, aber der W805C ist ja wohl alles, nur kein Schnäppchen
hagge
Inventar
#43 erstellt: 05. Aug 2015, 21:05

Johann521 (Beitrag #41) schrieb:
Hallo,
Hagge verwendet in seinem Posting zwei Begriffe, Zwischenbildregler und Dunkelphasenregler.
Ich nehme an das sollte in "Motion Flow" Glätte und Klarheit sein, wie aber nun zuordnen?
Seid mir bitte nicht ungehalten wegen dieser unprofessionellen Frage.
Freundliche Grüße Hans

Na der wo das Bild dunkler wird, ist der, der die Dunkelphasen einbaut. Ich würde auf den Namen "Klarheit" tippen. "Klar" hießen früher auch zwei Modi mit Dunkelphasen. Und "Glätte" deutet ja auf weich, geschmeidig hin, also Zwischenbilder.

Sorry, dass ich die Namen nicht genannt habe, aber wenn man so ein Gerät nicht vor sich hat, ist es schwer, die Namen zu kennen. Zumal die Leute noch recht wenig zu diesem Thema bei den C-Modellen geschrieben haben, so dass mir die Namen auch noch nicht so geläufig sind.

Gruß,

Hagge
Cinema3D
Inventar
#44 erstellt: 06. Aug 2015, 07:42
Ist ja schön und gut, dass sich manche hier die Mühe machen und ellenlange Erklärungen zur Zwischenbildberechnung machen aber dafür gibt es Google...
Einfach mal nach Blinking- und Scanning Backlight googlen - da werden Sie geholfen
Johann521
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 06. Aug 2015, 07:44
Danke Hagge,
ich habe ein wenig herumprobiert und deine Zuordnung für die Regler ist schon richtig.
Gruß Hans
*killerplauze*
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 25. Aug 2015, 05:35
Moin,

Ist ja schon eine Weile her wo das letzte Mal was gepostet wurde hier.

was sind so die besten Einstellungen jetzt?
Ich suche was für HD(fast nur Fußball), Bluray und PS4

Grüße
webwude76
Stammgast
#47 erstellt: 25. Aug 2015, 08:30
Geh doch mit gutem Beispiel voran ;-)
*killerplauze*
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 25. Aug 2015, 09:12
Das Problem ist das ich nicht wirklich was hinbekomme mit dem ich zufrieden bin.😄

Bin echt am überlegen den wieder zurück zu schaffen und mein Pana vt30 wieder an die Wand zu machen
webwude76
Stammgast
#49 erstellt: 25. Aug 2015, 09:22
Die Einstellungen, die hier vorgeschlagen wurden, hast Du schon ausprobiert?

Ggf. könnte dieser Thread noch helfen: https://community.so...rnseher/ba-p/1969346
*killerplauze*
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 25. Aug 2015, 15:16
Ich würde gerne die Einstellungen von Trusted Reviers mal verwenden😉

Nur leider bin ich der englischen Sprache nicht ganz so mächtig😁
webwude76
Stammgast
#51 erstellt: 25. Aug 2015, 15:51

*killerplauze* (Beitrag #50) schrieb:
Ich würde gerne die Einstellungen von Trusted Reviers mal verwenden😉

Nur leider bin ich der englischen Sprache nicht ganz so mächtig😁

Na das ist doch nicht so schwer...




While the 55W805C is pretty astute at automatically selecting picture settings, there are certainly tweaks you can make to enhance picture quality further.

Our most important recommendations are that you reduce the set’s contrast to around the 80-83 level from the maximum it defaults to, and turn off both of the noise-reduction systems provided when watching good-quality HD content. If you don’t follow these steps you'll find the picture affected by what is, at times, quite striking amounts of smearing over moving objects.

We also found it better to run the Black Adjust setting on its Low mode (rather than the Medium default) to boost shadow detailing, while Live Colour gives more balanced (if less dynamic) colour results on its Low setting than its Medium default setting. Finally we found we preferred the Film Mode interlaced/progressive conversion system set to Medium for Blu-rays rather than its High default.

Quelle: http://www.trustedre...#bgwjWEPLD34pRPlD.99

Übersetzt (da ich gerade nicht zu Hause bin, können die Menüpunkte so ähnlich heißen)
Der Autor findet die Auto-Einstellungen schon ganz gut - ein wenig kann man wohl noch rausholen:
- Kontrast runter auf 80-83% vom Maximum und sämtliche Rauschfilter aus bei HD Material - ansonsten verschmiert das Bild immer wieder
- Schwarzwert auf Niedrig (statt Mittel) für bessere Schattendetails, Live Color / Live Farben auf Niedrig (statt Mittel) für ausgeglichenere Farben
- Film Modus "progressives Konvertierungssystem" auf Mittel (statt Hoch) für Blurays

Mehr habe ich auf die Schnelle dort nicht gefunden...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VLC streaming auf W855C
Trokl2 am 25.03.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  2 Beiträge
W805C Programmwechsel
Knox123 am 13.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  9 Beiträge
W5500 Einstellungsthread
Moritz16 am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  7 Beiträge
W855C hat wie einen Graustich
RomeyRome am 06.03.2018  –  Letzte Antwort am 20.05.2018  –  21 Beiträge
Stromverbrauch Sony W755C/W805C .
lehmac am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 08.03.2016  –  6 Beiträge
Werksrest bei W755C / W805C ?
corin-79 am 06.06.2016  –  Letzte Antwort am 09.06.2016  –  7 Beiträge
Der Z4500 (200Hz) - Einstellungsthread
horde am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  2 Beiträge
Der HX900/905 Einstellungsthread
horde am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  532 Beiträge
HX920/925 - Der Einstellungsthread
horde am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  384 Beiträge
HX820/825 - Der Einstellungsthread
cyberpunky am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.143
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.413