Sony W905 vs W805

+A -A
Autor
Beitrag
nothingremains25
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2013, 10:12
Hallo Leute.

Bin auf TV-Suche und hatte Sony eigentlich nicht auf meiner Rechnung. Jetzt mit den Aktionen inkl. Handys geht aber schon ein gewisser Reiz davon aus. Jetzt ist natürlich die Frage welcher der beiden (W905 oder W805) eher in Frage kommt.

Derzeitige Angebote bei Mediamarkt für die 47/46-Zoller:

W905 46 Zoll inkl. Xperia Z: 1799€
W805 47 Zoll inkl. Zperia L: 1111€

Mal angenommen man bekommt für die Handys 500 bzw. 200€ wären die TV-Preis bei 1300 bzw. 900€.

Jetzt man Frage an die Community:
Ist der Aufpreis von 400€ die Qualität des W905 wert?
Wie steht beispielsweise der W805 gegenüber meines bisherigen Favoriten LG 47LA6608 (um ca 850€) da? (vor allem bzgl. Passiv 3D)

Danke an alle
Lg
snowman4
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Jun 2013, 11:26
Mich hat Passiv3 bei Full HD nicht überzeugt. Sieht dann bei 4K wahrscheinlich anders aus.
katererich
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jun 2013, 13:24
Bei der Entscheidung zwischen W805 und W809 kommt es meiner Meinung nach in erster Linie darauf an, ob einem die Triluminos-Farben des W905 tatsächlich besser gefallen, also ob einem ein bonbonfarbenes Bild lieber ist als ein natürliches. Lies Dir dazu einmal diesen Artikel durch:
Hintergrund: Sony Triluminos, Blu-ray Discs „Mastered in 4k“ und Quantum Dot LEDs

Mich hat der Vergleich der Bilddarstellung der beiden beim Saturn vom W905 abgeschreckt, denn ein knallbuntes Bild gefällt mir nicht. Aber da weiß man natürlich nicht, ob das Gerät eventuell nur blöd eingestellt war.

Ansonsten ist noch zu sagen, daß anscheinend beim W805 das Weiß und jedenfalls beim W905 das Schwarz besser ist. Leichte Ausleuchtungsfehler dürften beide haben. Der W905 hat einen wesentlich kleineren seitlichen Betrachtungswinkel.

Die 3D-Performance der beiden konnte ich leider nicht vergleichen. Ich persönlich bin mit dem passiven 3D des W805 zufrieden.

Last but not least hat der W905 durch ein aufwendigeres Tonsystem den besseren Klang.
snowman4
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Jun 2013, 13:42
" Ich persönlich bin mit dem passiven 3D des W805 zufrieden."

Ja, wenn der Sitzabstand gross ist, fällt einem nicht auf, das 3D nicht die volle HD Auflösung bietet.
nothingremains25
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Jun 2013, 15:17
Danke. Bin persönlich jetzt nicht so begeistert von Aktiv-3D, deswegen finde ich es schon mal gut, das Sony jetzt auch Passiv-3d im Angebot hat.
Werde mal zum MediaMarkt fahren. Leider gibts noch kaum Erfahrungsberichte vom W805.
HSTECH
Gesperrt
#6 erstellt: 10. Jun 2013, 15:43
liegen sehr große unterschiede zu W805 und W905?
Ist W805 extrem schlechter wie W905?

Ich habe nur W805 Saturn gesehen, der hat mich überzeugt
Den W905 habe ich leider noch nicht in echt gesehen.
Aber Preislich kann ich eh nicht den W905 kaufen, eher den W805 in 55zoll.
W905 in 55" ist doch zu teuer, und kleiner als 55zoll will ich auch nicht weil ich bei meinem jetzigen 40zoll ca 4Meter weg sitze.

Der W905 sollte schon nicht schlechter sein wie W805.
Beide modelle sind doch sehr gut.

Wenn ich den 55W805 wirklich kaufe, hätte ich sehr guten Sony Fernseher?
Wichtig ist das auf jedenfall besser ist wie meine Sony die ich jetzt habe 40W5720E 32EX725.
Ich hoffe der 55W805 wird Bildtechnisch auf keinenfall schlechter sein.
Wobei ich sagen muss das 40W5720E auch schon absolut sehr gutes bild hat, der neuere EX725 hat sowieso.

So ich sitze jetzt von meinem 40" so ca 4Meter weg vom Fernseher.
Ich sehe schon was. Die 40" bei 4Meter entfernung geht schon. Aber was größeres hätte ich schon gerne das gleich auf 55".
Ich sehe von 40" auf 42" oder 46" oder 47" nicht für sinnvoll weil ich genauso weit weg sitze von ca 4Meter.

Noch die wie groß ist der runte Standfuss? Wie Groß ist der Radius?


[Beitrag von HSTECH am 10. Jun 2013, 15:46 bearbeitet]
katererich
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Jun 2013, 18:11
Einen Erfahrungsbericht von mir zum KDL-42W809 gibt es hier http://www.hifi-foru...=7271&postID=391#391

Die wesentlichen Unterschiede zwischen W805 und W905 aus meiner Sicht habe ich schon weiter oben beschrieben.

Mir hat beim Vergleich von W805 und W905 beim Saturn wie schon oben gesagt das Bild vom W805 besser gefallen, weil ich die Farben natürlicher gefunden habe. Im Sony W905 Thread steht, daß das auch andere so empfunden haben.

Der W805 ist der Nachfolger vom HX755 und soll in einigen Belangen (z.B. übersichtlicheres Menü, Bildprozessor X-Reality PRO, eventuell auch das Schwarz) ein bißchen besser sein.

Bei meinem KDL-42W809 hat der Standfuß einen Durchmesser von 46cm - keine Ahnung, ob der beim 55-Zöller größer ist, das ist vielleicht auf der Sony-Seite unter den technischen Details zu finden.
eraser4400
Inventar
#8 erstellt: 10. Jun 2013, 19:41
Also beim SW ist der 805 schlechter als der 755er. Logisch: IPS gegen PVA.


[Beitrag von eraser4400 am 10. Jun 2013, 19:41 bearbeitet]
HSTECH
Gesperrt
#9 erstellt: 10. Jun 2013, 20:16
Ne der W805 hat kein schlechteres bild als vorgänger HX755, das hat mir auch Heimkinoraum angeschrieben.
Das W805 von Bildleistung besser ist wie HX755.

Aber wenn ich den 55W805 kaufen sollte soll der bei gar nix schlechter sein als bei meinen Sony Fernseher die ich jetzt habe 4jahre alten 40W5720E und 2jahre alte 32EX725.

Aber ich kann nicht glauben das W905 schlechteres bild haben soll als W805.
Das ist auch einstellungsache.
Heimkinoraum lobt den W905 auf Youtube Vidoes, auch die finden W805 sehr gut ihren Youtube Video.
Oh man ihr müsst zugeben das Top Fernseher sind.

Ich sitze von meinem 40" so ca 4Meter weg. Das ist gar nicht schlecht. Aber größeren Sony Fernseher will ich trotzdem.
Soll nicht nur größer sein sondern auch 100% besseres bild haben als bei meinen die ich jetzt habe.
Der neue Sony Fernseher soll ich auch lohnen, das der noch besser ist ich hoffe der W805 in 55" kann das erfüllen .
Sonst soll vieleicht auch noch 55W805 auch nicht kaufen? Auf die Sony Bravia modelle 2014 warten.
Wenn ich den neuen Sony kaufen kann wird eher 2014.

Schlechteres bild soll der 55W805 auf keinenfall haben wie meine Sony jetzt 40W5720E und 32EX725.
Auch vom Schwarzwert soll der W805 nicht schlechter sein.
Ich habe auch vor im Dunkeln Raum Filme anzugucken, aber gleichzeitig auch Tagsüber wenn Tageslicht von Fenster reinkommt.

Mit den neuen Fernseher will auch Internet anschließen mit LAN Kabel.
Da habe ich vor verpasste Sendungen bei Mediatheken anzugucken.
Und mal sehen was die neuen Sony Fernseher noch so können.
eraser4400
Inventar
#10 erstellt: 10. Jun 2013, 20:20
Vom Bild hab ich auch nix geschrieben. Der SW ist dennoch schlechter zumind. im Bezug zum 755, egal was angebl. sein soll.


[Beitrag von eraser4400 am 10. Jun 2013, 20:21 bearbeitet]
element5
Inventar
#11 erstellt: 13. Jun 2013, 10:05
ich würde gerne noch eure einschätzung bezügl. des bewegtbildes hören.

der w805 hat ja nur ein 100hz display, der w905 ein 200hz, sieht man da einen unterschied, vor allen dingen beim zocken (ps3, pc, xbox) ?

ich habe zur zeit noch einen samsung b750 (4jahre alt) mit einem echten 200hz display, ich möchte mich natürlich nicht verschlechtern was das thema angeht.
eraser4400
Inventar
#12 erstellt: 13. Jun 2013, 14:27
Die 200Hz kommen eigentl nur zum tragen, wenn man aktiv3d hat. Somit fällt das Flimmern (fast) komplett weg, weil jedes Auge ein 100Hz-Bild bekommt.

Wenn nämlich nur ein 100Hz Panel drin steckt bekommt jedes Auge bei 3d nur 50Hz....dann flimmerts halt, vor allem bei Kunstlicht/Resttageslicht.
singulusus
Inventar
#13 erstellt: 19. Jun 2013, 23:56

element5 (Beitrag #11) schrieb:
ich würde gerne noch eure einschätzung bezügl. des bewegtbildes hören.

der w805 hat ja nur ein 100hz display, der w905 ein 200hz, sieht man da einen unterschied, vor allen dingen beim zocken (ps3, pc, xbox) ?

ich habe zur zeit noch einen samsung b750 (4jahre alt) mit einem echten 200hz display, ich möchte mich natürlich nicht verschlechtern was das thema angeht.

Habe auch den b 750 und hatte den sony w905 da. Der b750 hat ja schon ein sehr gutes bild und vor allem ein sehr gutes sd bild. Der w905 kann den b750 toppen. Sowohl in sd und in hd. Fussball sieht da wirklich geil aus ohne irgendwelches flackern. Beim b750 flackern irgendwie immer die zuschauer.
Warte nun auf ein austauschgerät vom w905 da mein erster durchscheinende leds am unteren bildrand hatte. Ansonsten vom bild her war er top.
Den w805 habe ich noch nicht getestet.
element5
Inventar
#14 erstellt: 20. Jun 2013, 05:31
danke euch beiden.
HSTECH
Gesperrt
#15 erstellt: 23. Jun 2013, 20:56
Wer hat bei Heimkinoraum Sony W805 oder W905 gekauft und Blatt bekommen mit Bildeinstellung vom Heimkinoraum?
Sind die Bildeinstellung vom Heimkinoraum sehr gut zu den Sony W805 und W905.
Wer bei Heimkinoraum W805 oder W905 gekauft hat.

Kann man bitte die Bildeinstellung vom Heimkinoraum hier Posten?
nothingremains25
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Jun 2013, 09:30
das würd ich auch gut finden, mein Sony W805 kommt nächste Woche

@katerich: es gibt aber einen anderen Thread wo die optimalen Bildeinstellungen einiger User gepostet sind
HSTECH
Gesperrt
#17 erstellt: 28. Jun 2013, 16:39
Ich habe doch hier nachgefragt

Wer hat bei Heimkinoraum Sony W805 oder W905 gekauft und Blatt bekommen mit Bildeinstellung vom Heimkinoraum?
Sind die Bildeinstellung vom Heimkinoraum sehr gut zu den Sony W805 und W905.
Wer bei Heimkinoraum W805 oder W905 gekauft hat.

Kann man bitte die Bildeinstellung vom Heimkinoraum hier Posten?

Mich Intressiert wer bei Heimkinoraum Sony W805 oder W905 gekauft haben, und von denen Bild einstellung bekommen haben auf Blatt Papier.
singulusus
Inventar
#18 erstellt: 29. Jun 2013, 19:08
Nach meiner w905 er katastrophe: spotlights und seitlicher rosastich und schmutzränder habe ich heute im geschäft mal den w805 getestet und ich muss sagen, er hat all diese fehler nicht.
Jetzt die frage, da der w905 ein megabild hatte , kommt der w805 annähernd mit dem w905 mit ?
Gibt es schon irgendwelche erfahrungen mit dem w805 in bezug auf banding und dse ?
nothingremains25
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 01. Jul 2013, 09:35
ich bekomme den W805 hoffentlich am Freitag zugesendet und kann dann berichten.
unruhestifter2
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 24. Sep 2013, 08:24
Servus,

sorry das ich den alten thread ausgrabe.
hab mir gestern nen w805 in 47 zoll geholt....jemand paar tips wegen den einstellungen?
Sitze so ca 4 meter weg vom tv,. aber des bild des tv finde ich enorm schwer einzustellen. Blicke bei den einstellungen kaum durch.
Ich hab jetzt so ne einstellung wo ich sage, naja ist ok.
Aber aus de nähe betrachtet sieht es einfach nur kacke aus. unscharf...grieselig...flimmern, einfach schlimm.

Hoffe ihr habt ein paar tipps für mich und ich muss den fernseh nicht zurück bringen.
Rohliboy
Inventar
#21 erstellt: 24. Sep 2013, 09:08
Moin Moin
Vielleicht solltest du mal hier rein gucken.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
W805/W905 Experten gesucht.
subseven29 am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 14.10.2013  –  6 Beiträge
Sony W805 / 905 und Sonos Playbar
DICI2K am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 22.01.2014  –  4 Beiträge
Treffen der Generationen.HX855 vs. W905
frankie2004 am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2014  –  2 Beiträge
Sony W805 Betriebstunden auslesen
Sync! am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  6 Beiträge
Sony W805 oder W807 ?
SaschaHedtstueck am 09.10.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2015  –  6 Beiträge
Sony w805 HDR Einstellungen
DooNeo am 01.04.2019  –  Letzte Antwort am 01.04.2019  –  3 Beiträge
Sony W905 Sammelbestellung
Ortonplayer am 17.05.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2013  –  24 Beiträge
Der Sony W905 Einstellungsthread
Matthi007 am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  1357 Beiträge
Youtube-App Sony W905
mani_11101991 am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  8 Beiträge
W905 verunsichert
Bommel13 am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.170
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.099

Hersteller in diesem Thread Widget schließen