Geschwindigkeitsverbesserung TV

+A -A
Autor
Beitrag
Matze1976
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jul 2023, 07:12
Hallo,

da ich kein passendes Thema gefunden habe, stelle ich die Frage einfach mal in einem eigenen Beitrag.

Aktuell habe ich noch einen X85C aus 2015. Leider ist dieser gefühlt mit der Zeit immer "langsamer" geworden.
Diese "Langsamkeit" betrifft das Umschalten zwischen den Sendern, das Wechseln der Menüs bis hin zu dem Wechsel der Programme (z.B. Amazon, Netflix, Disney,...)

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Geräte aus 2020 / 2021 / 2022 / 2023 .... sich hinsichtlich der Reaktionsgeschwindigkeit deutlich verbessert haben.
Oder ist das ein Phänomen, dass die Geräte über die Jahre immer langsamer werden? Würde ein Rücksetzen auf die Werkseinstellung etwas bringen?

Viele Grüße
Matthias
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 24. Jul 2023, 07:41
Hallo

Ich würde die Zeit für das aufrufen des langsamsten Programms messen.
Wahrscheinlich Disney?

Dann auf Werkseinstellungen setzen und nochmal messen.

Dann weißt du ob es sich um ein Gefühl handelt.
Oft ist es auch eine Gewöhnung.

Wenn der TV immer noch zu langsam ist würde ich Abhilfe durch einen TV Stick schaffen.
zB FireTV.

Die bekommt man immer Mal wieder im Angebot und es ist günstiger diese auszutauschen als immer den ganzen TV.
Ralf65
Inventar
#3 erstellt: 24. Jul 2023, 09:33

Matze1976 (Beitrag #1) schrieb:
da ich kein passendes Thema gefunden habe, stelle ich die Frage einfach mal in einem eigenen Beitrag.
Aktuell habe ich noch einen X85C aus 2015. Leider ist dieser gefühlt mit der Zeit immer "langsamer" geworden.
Diese "Langsamkeit" betrifft das Umschalten zwischen den Sendern, das Wechseln der Menüs bis hin zu dem Wechsel der Programme (z.B. Amazon, Netflix, Disney,...)


Das alles war seinerzeit bereits ein Thema und ein Stück weit dem Android Betriebssystem geschuldet, aktuelle Modelle sind hier im Vergleich mittlerweile deutlich schneller geworden.
Damals wie heute gab es daher Tipps, wie man das System schneller machen konnte, z.B. durch Deaktivieren nicht benötigter Dienste (siehe nachfolgend)




[Beitrag von Ralf65 am 24. Jul 2023, 09:34 bearbeitet]
Matze1976
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Jul 2023, 10:30
danke. Die Videos sind sehr gut. Werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren.
Lonex
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jul 2023, 17:39
Ein Werksreset kann dir helfen, einfach ausprobieren. Empfehle dir zuvor aber die aktuellste Firmware zu installieren falls nicht schon geschehen.

Seit 2018 ist Android TV auf den neueren TV´s sehr schnell. Google TV ist noch schneller gefühlt weil die Geräte bessere Hardware haben und das Betriebssystem weiter optimiert ist und auch wird
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 24. Jul 2023, 17:54
GoogleTV ist lediglich die neue so genannte Schnittstelle (Entertainment-Hub), dabei bleibt es weiterhin ein Android Betriebssystem
Einsteiger_
Inventar
#7 erstellt: 24. Jul 2023, 18:46

Matze1976 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo,

da ich kein passendes Thema gefunden habe, stelle ich die Frage einfach mal in einem eigenen Beitrag.

Aktuell habe ich noch einen X85C aus 2015. Leider ist dieser gefühlt mit der Zeit immer "langsamer" geworden.
Diese "Langsamkeit" betrifft das Umschalten zwischen den Sendern, das Wechseln der Menüs bis hin zu dem Wechsel der Programme (z.B. Amazon, Netflix, Disney,...)

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Geräte aus 2020 / 2021 / 2022 / 2023 .... sich hinsichtlich der Reaktionsgeschwindigkeit deutlich verbessert haben.
Oder ist das ein Phänomen, dass die Geräte über die Jahre immer langsamer werden? Würde ein Rücksetzen auf die Werkseinstellung etwas bringen?

Viele Grüße
Matthias


Der X 90 J (2021) reagiert sehr schnell, aber wir schauen kein normales TV, wir streamen nur.
Wem das beim TV egal welcher Hersteller zu langsam wird, der kann doch ganz einfach zu ein Streaming Gerät greifen, und dann sollte es wieder passen, verschiedene Streaming Geräte sind ja zu bekommen, wie zum Beispiel Apple, Amazon und andere.



[Beitrag von Einsteiger_ am 24. Jul 2023, 18:47 bearbeitet]
Matze1976
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Jul 2023, 19:16
Ich habe die ganzen Tipps aus den Videos umgesetzt und bin wirklich positiv überrascht, wie schnell er wieder ist.
Gerade das Umschalten von TV zu Amazon bzw. von Amazon zu Netflix oder Disney+ ist deutlich schneller. Auch reagiert er jetzt gefühlt auf die Tastendrücke auf der Fernbedienung schneller.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede Bravia 2022 2021
Moddalocha am 06.03.2023  –  Letzte Antwort am 17.03.2023  –  9 Beiträge
SONY X85C - Erfahrung + ARC Frage
bbcmorpheus am 11.07.2015  –  Letzte Antwort am 13.07.2015  –  5 Beiträge
Welches vergleichbare 2020-Modell (55Zoll) zum X85C
Bud087 am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 03.12.2020  –  2 Beiträge
x8509 von 2015 sehr langsam
sciliar am 02.06.2018  –  Letzte Antwort am 06.06.2018  –  5 Beiträge
Sony x85c update
doscanonos am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 25.11.2015  –  8 Beiträge
Sony X83C/X85C Serie 2015
kalle1111 am 19.06.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2023  –  6174 Beiträge
KDL55HX755 geht beim umschalten aus.
beafrank am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  2 Beiträge
Der X85c /83c Einstellungs Thread
kerosyn am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 11.12.2015  –  2 Beiträge
X85C mit Harmony Smart Control
Merzener am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  4 Beiträge
3D Brille für Bravia KD-X85C (2015er Modell)?
Joachim223 am 24.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.09.2017  –  40 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.150

Top Hersteller in Sony Widget schließen