Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Der Sharp LC60LE652E Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Zeench
Stammgast
#151 erstellt: 29. Okt 2013, 11:24

Andyzx12r (Beitrag #147) schrieb:
Ich habe da mal noch ne Frage:

Ich habe eine Grafikkarte in den PC gebaut mit HDMI Ausgang.
Nun ist es so, wenn ich den PC anschalte und Umschalte auf HDMI 1 am TV, komme ich nicht wieder zurück in den TV Modus.
Was dann nur hilft ist eine Neuinstallation des TV.
Das kann so nicht richtig sein.

Kennt jemand das Problem oder weiß einer eine Lösung???


Schonmal den Source Knopf unten links gedrückt?
Damit schaltet er bei mir immer zurück zum SAT Modus...


[Beitrag von Zeench am 29. Okt 2013, 11:25 bearbeitet]
Andyzx12r
Stammgast
#152 erstellt: 30. Okt 2013, 00:25
Ich habe schon wieder eine Frage und ich muss sagen so langsam, macht mir der fernseher keinen spass mehe.... da zieh ich doch meinen 20 jahren alten metztv bald vor. diese verdammten einstellung bzw. probleme....

Also ich kann die systemuhr nicht umstellen! wenn ich sie einstellen will geht das nicht weil das gerät dann schreibt:Zeit und Datum : Die Änderung der nachfolgenden Daten ist durch den Netzwerkbetreiber gesspert.
Da steht sogar die richtig Zeit drinn nur wenn ich das programm wechsel wird oben rechts ein dialogfenster eingeblendet und dort steht nocht die sommerzeit drinn.... dadurch sind auch die ganzen epg daten durcheinander...

wie kann ich das umstellen?????

Ich muss sagen, das macht mir keinen spass mehr...
so toll wie das bild ist, aber dieses ganzen extras und dieses hier und da einstellen, mich nervt das nur noch.
Ich hätte gern meine röhre wieder und einen videorecorder.......
Andyzx12r
Stammgast
#153 erstellt: 30. Okt 2013, 00:32
ich glaube gleich nehme ich das ding von der wand.....

jetzt sind alle sender nach dem alphabet sortiert.....
möchte ich aber nicht sondern nach nummern folge 1 2 3 4 5 6 u.s.w.

wie geht das den? kann jemand helfen?
Zeench
Stammgast
#154 erstellt: 30. Okt 2013, 14:16
Ich hab in den EPG Einstellungen eingestellt das er die Daten über Nacht holen soll und am nächsten Tag hatte er sie dann auch richtig sortiert....
Totti1001
Stammgast
#155 erstellt: 30. Okt 2013, 18:40
Kann der Sharp DTS Ton wiedergeben? Ich hab mir gerade die ANleitung als PDF runtergeladen und komischerweise wenn ich nach DTS suche, zeigt er mir 11 Fundstellen an aber im Dokument ist die Schrift in Weiß auf Weißem, Hintergrund also nicht lesbar
Icefeldt
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 31. Okt 2013, 10:35
Nein.
Kein DTS.

Musst extern was nutzen (Z.B. AV Receiver oder Soundbar)
hulpa
Stammgast
#157 erstellt: 31. Okt 2013, 11:39
Gibt es eine Möglichkeit, die automatische Abschaltung nach 4 Stunden zu deaktivieren?
Da ich meinen Fernseher komplett über meinen Receiver bediene (Lautstärke, Programmwechsel) kommt nach 4 Stunden Betrieb immer die Anzeige, dass sich das Gerät automatisch abschaltet, sobald keine Eingabe auf der Fernbedienung erfolgt.
Bei anderen Geräten (auch von Sharp) kann ich die automatische Abschaltung ändern bzw. deaktivieren.
Andyzx12r
Stammgast
#158 erstellt: 31. Okt 2013, 14:50
Die Abschaltung nach 4 Stunden ist nur im Home Modus nicht im Shop Modus.....
So sollte es gehen...
hulpa
Stammgast
#159 erstellt: 31. Okt 2013, 15:36

Andyzx12r (Beitrag #158) schrieb:
Die Abschaltung nach 4 Stunden ist nur im Home Modus nicht im Shop Modus.....
So sollte es gehen...


Der Shop-Modus hat nur den Nachteil, dass der Energieverbrauch um einiges höher ist, da sich die Displayhelligkeit nicht an die Umgebung anpasst.
Ich schreibe mal eine Mail an den Support und bitte darum, das als Feature-Request an die Entwicklungsabteilung weiterzuleiten. Vielleicht hilft es ja etwas...
Andyzx12r
Stammgast
#160 erstellt: 31. Okt 2013, 21:21
Ja super Idee, halt uns doch mal auf dem laufenden was die sagen.....

Kannst auch bitte mal fragen wie man die Uhrzeit Umstellt von Sommer auf Winterzeit.
Bei mir ist das so: Das die Systemzeit im Menü gespeert ist, zeigt aber die richtige Zeit an NUR
wenn ich Umschalte wird ja oben rechts ein Fenster eingeblendt, für einen Augenblick und dort steht die Sommerzeit..... Dadurch ist das ganze EPG durcheinander......
hulpa
Stammgast
#161 erstellt: 31. Okt 2013, 23:48
Also bei mir ist das kein Problem - im "Datum und Zeit" Menü ist die Zeit einstellbar. Nebenbei kann ich Beginn und Ende von Sommer-/Winterzeit einstellen. Die Umstellung war problemlos.
Warum fragst Du eigentlich nicht selbst nach?
Andyzx12r
Stammgast
#162 erstellt: 01. Nov 2013, 00:12
Bei mir ist die Zeiteinstellung gespert von netzwerkadmin....
nur wer istr das? ich war das nicht.
Wo kann man umschalten von sommer auf winter?

mit der frage an sharp war auch nicht so ernst gemeint, ich telefoniere mit der hotlin mal, nur da kommt auch nicht das richtige raus....

wo kann ich umstellen, von sommer auf winter?
hulpa
Stammgast
#163 erstellt: 01. Nov 2013, 01:30

Andyzx12r (Beitrag #162) schrieb:
Wo kann man umschalten von sommer auf winter?


Das macht der TV automatisch. Suche mal in der Anleitung nach "Zeit und Datum" (S.25). Dort kannst Du auch einstellen, ob Sommer-/Winterzeit automatisch geändert wird.
hulpa
Stammgast
#164 erstellt: 02. Nov 2013, 21:38
Es gibt eine neue Firmware: 1.43.9
Auf der Website ist sie noch nicht gelistet, aber wenn man per TV nach Updates (über Internet) sucht wird sie gefunden. Daher gibt es leider noch keine Info über die Änderungen... Wird wohl eher Bugfixing sein - in der Oberfläche habe ich auf die Schnelle keine Änderungen bemerkt.
Andyzx12r
Stammgast
#165 erstellt: 02. Nov 2013, 23:32
Was ist Bugfixing?
hulpa
Stammgast
#166 erstellt: 03. Nov 2013, 13:07
"Der Vorgang des Beseitigens eines Programmfehlverhaltens wird umgangssprachlich bugfixing genannt."

Quelle
Andyzx12r
Stammgast
#167 erstellt: 03. Nov 2013, 20:57
Danke für die Erläuterung.

Kannst du eine Veränderung feststellen?

Ich habe da noch mal ne Frage:

Ich habe den PC mit dem TV über eine Grafikkarte verbunden.
Diese Grafikkarte hat einen HDMI Ausgang den ich dann auch für den Sharp nutzte.
So, nun kann ich einen Film z.B. über den PC an den Fernseher abgeben und kann so wunderbar alles
sehen was ich möchte, ich bekomme so auch den Ton über den PC an den TV.

Un hat der PC einen 2 Monitor dedn ich benutzt wenn ich z.B nur Musik hören möchte über den PC.
Hier zu gebe ich den Ton dann über die Soundkarte an die Anlage.... nun ist es aber so: Das die Soundkarte keinen Ton mehr macht sobald das HDMI Kabel verbunden ist mit TV und PC...

wie kann ich oder wo kann ich das Einstellen das beide Audioquellen ein Signal abgeben sollen?
Also HDMI und Soundkarte beides zusammen. Ich wollte nähmlich nicht immer den Sharp anstellen wenn ich mal bischen Musick hören möchte....
Icefeldt
Ist häufiger hier
#168 erstellt: 04. Nov 2013, 13:39
unten rechts in der taskleiste rechtsklick auf das Lautsprechersymbol. Wiedergabgeräte anklicken.

Dann in der Liste das gerät rechtsklciken welches du haben willst und "Als Standardgerät" auswählen anklicken.

__________
Icefeldt
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 04. Nov 2013, 13:40

hulpa (Beitrag #164) schrieb:
Es gibt eine neue Firmware: 1.43.9
.


werden die sendereinstellungen (ordnung etc.) beibehalten oder wirds alles zurückgesetzt?


Änderungen sind btw.:




Software Version 0.1.43.9 - 31.10.2013
- Auto search Improvement for TurkSat selecting Turkey as a target Country
- Romanian language improvement in OSD


Also eigentlich ziemlich uninteressant.


[Beitrag von Icefeldt am 04. Nov 2013, 13:42 bearbeitet]
hulpa
Stammgast
#170 erstellt: 04. Nov 2013, 14:52

Icefeldt (Beitrag #169) schrieb:

hulpa (Beitrag #164) schrieb:
Es gibt eine neue Firmware: 1.43.9
.


werden die sendereinstellungen (ordnung etc.) beibehalten oder wirds alles zurückgesetzt?


Die Bildeinstellungen wurden zurückgesetzt. Sendereinstellungen: Keine Ahnung, da ich einen externen Receiver nutze (Sky).
mightyhuhn
Inventar
#171 erstellt: 06. Nov 2013, 00:05

rest0ck (Beitrag #137) schrieb:
Tut mir leid das ich pushe, aber ich finds grad zu merkwürdig.

Also erstmal das mit dem Rahmen der 2 verschiedene Farben annimmt, obwohl er nur Gelb sein sollte.

Und wenn ich jetzt mal die Sättigung (über den PC) rausnehme sieht das ganze so aus im Vergleich zu 200% Sättigung:


Die Farben leuchten richtig nach außen (was normal nicht der Fall ist, wenn ich das ganze an meinem PC Monitor teste, dann ist die Schrift genauso klar, bloß halt ..knallrot), wodurch alles unscharf wirkt.

Was kann das sein?
So ist der als PC Monitor halt total ..unbrauchbar.


könntest du ma dieses test bild probieren: http://madshi.net/madVR/ChromaRes.png auf einen guten fernseher ist das linke 4 : 2 :2 nicht lessbar dafür sind dort fabig striche zusehn. wenn das 4 : 2 : 2 zulesen ist ist der tv ein chroma downsampler auf 4: 2 : 2 oder sogar 4: 2 : 0 was bei tv wieder gabe egal ist aber bei pc ein unding ist... selbst verständlich darf das bild in 100 % unscaled dar gestellt werden. dein pc monitor wird mit an 100 % verscheinlich keit kein 4 : 2 : 2 darstellen weil das ein 4 : 4: 4 unlimited rgb sein wird.

und mal in den optionen nach einen pc / spiele consolen modus suchen und dann erneut probieren.
Jambomuc
Ist häufiger hier
#172 erstellt: 06. Nov 2013, 08:00
Amazon hat den TV gerade aus dem Programm genommen- zwecks Prüfung, weshalb auch immer....
rest0ck
Stammgast
#173 erstellt: 06. Nov 2013, 09:08

mightyhuhn (Beitrag #171) schrieb:

rest0ck (Beitrag #137) schrieb:
Tut mir leid das ich pushe, aber ich finds grad zu merkwürdig.

Also erstmal das mit dem Rahmen der 2 verschiedene Farben annimmt, obwohl er nur Gelb sein sollte.

Und wenn ich jetzt mal die Sättigung (über den PC) rausnehme sieht das ganze so aus im Vergleich zu 200% Sättigung:


Die Farben leuchten richtig nach außen (was normal nicht der Fall ist, wenn ich das ganze an meinem PC Monitor teste, dann ist die Schrift genauso klar, bloß halt ..knallrot), wodurch alles unscharf wirkt.

Was kann das sein?
So ist der als PC Monitor halt total ..unbrauchbar.


könntest du ma dieses test bild probieren: http://madshi.net/madVR/ChromaRes.png auf einen guten fernseher ist das linke 4 : 2 :2 nicht lessbar dafür sind dort fabig striche zusehn. wenn das 4 : 2 : 2 zulesen ist ist der tv ein chroma downsampler auf 4: 2 : 2 oder sogar 4: 2 : 0 was bei tv wieder gabe egal ist aber bei pc ein unding ist... selbst verständlich darf das bild in 100 % unscaled dar gestellt werden. dein pc monitor wird mit an 100 % verscheinlich keit kein 4 : 2 : 2 darstellen weil das ein 4 : 4: 4 unlimited rgb sein wird.

und mal in den optionen nach einen pc / spiele consolen modus suchen und dann erneut probieren.

Hey, habe den Fernseher mittlerweile zurück geschickt, weil ich wirklich alles probiert habe und sich bezüglich dem Problem nichts getan hat.
Aber vielleicht kann es ja sonst jemand testen. (übrigens hängt es heim zurück schicken jetzt seit 6 tagen irgendwo bei Hermes :s)
hulpa
Stammgast
#174 erstellt: 06. Nov 2013, 16:58

Jambomuc (Beitrag #172) schrieb:
Amazon hat den TV gerade aus dem Programm genommen- zwecks Prüfung, weshalb auch immer....


Kann ich nicht bestätigen. Alle LE652-Varianten sind online und im Verkauf.
Jambomuc
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 06. Nov 2013, 19:57
Gestern Abend und einschl. heute Vormittag waren die 652 aus dem Amazon-Programm- definitiv ! Amazon wollte irgendwas prüfen.....Jetzt sind sie wieder verfügbar.
Andyzx12r
Stammgast
#176 erstellt: 06. Nov 2013, 23:17
Ich habe immer noch das Problem das meine Systemuhrzeit nicht stimmt und sie
um eine Stunden hinterher hingt.

Ich denke ich konnte aber den Fehler finden, nur leider weiß ich nicht wie ich ihn abstellen soll.
Ich habe eine EasyBox von Vodafone und sobald ich das Netzwerkkabel raus nehme aus dem Fernseher stimmt die Uhrzeit.
Steck ich nun das Netzwerkkabel springt die Uhrzeit wieder eine Stunde zurück(Sommerzeit).
Die Uhrzeit in der EasyBox stimmt...

Kann jemand helfen, wie ich das abstellen kann?
Fantek_2
Schaut ab und zu mal vorbei
#177 erstellt: 07. Nov 2013, 12:11
Hallo,hab mir auch den Sharp gekauft, wegen dem günstigen Preis, Bild und der Auststattung.Habe fast alles ausprobiert,Update blieb bei 72 über 60 Min.hängen, hab sharp Service angerufen, keine genaue Antwort erhalten.Dann habe ich einfach Netzschalter aus und Update von Neuem erfolgreich aufgespielt.Das S-VHS Bild ist auch toll. Ich habe eine Fritz- Box als Repeater, klappt ausgezeichnet bei Filme,Clips ec. abspielen, kein ruckeln bei MP4. FLV spielt er nicht, ist nicht schlimm.Habe meine Funk-Tastatur +Maus von ,,perixx " an den TV angeschlossen, die Maus hat einen roten Schweif und bleibt dann mehrfach bei jedem klicken auf dem Bild, funktioniert nicht richtig, Tastatur geht.Vielleicht kann uns der Hersteller einen Tipp geben welche Maus man nehmen kann. Ich bin mit meinem SHARP sehr zufrieden und werde noch einiges ausprobieren.

Grüße
Andyzx12r
Stammgast
#178 erstellt: 08. Nov 2013, 22:29
So das Problem mit der verstellten Uhr scheint gelöst zusein....


[Beitrag von Andyzx12r am 08. Nov 2013, 22:37 bearbeitet]
Eventer
Inventar
#179 erstellt: 09. Nov 2013, 19:48
Hab mir den TV jetzt auch mal bestellt. Muss man für 3D auf die original Sharp Brillen zurück greifen oder würden da auch meine aktiven Panasonic Brillen laufen?
Totti1001
Stammgast
#180 erstellt: 11. Nov 2013, 16:32

Icefeldt (Beitrag #156) schrieb:
Nein.
Kein DTS.

Musst extern was nutzen (Z.B. AV Receiver oder Soundbar)



Versteh ich jetzt nicht, warum schreiben die bei Amazon das DTS wiedergegeben wird? Soll aber leicht asyncron sein..
Andyzx12r
Stammgast
#181 erstellt: 11. Nov 2013, 22:43
Was bitte ist DTS???
Totti1001
Stammgast
#182 erstellt: 11. Nov 2013, 23:05
DTS

Einige TV können dieses Tonformat nicht wiedergeben, Die neueren LG und Samsung (der kann das schon länger) können aber DTS Ton abspielen.

Aber der Sharp hat sich für mich jetzt erledigt, hab mir wieder einen Plasma bestellt.
TequilaDealer
Ist häufiger hier
#183 erstellt: 12. Nov 2013, 00:01
Ich habe keinen anderen TV zum vergleichen aber mir kommt es vor als hätte der TV eine Bewegungsunschärfe. Bei etwas schnelleren kameraschwankungen wirkt das bild nicht mehr scharf und wischt ein wenig nach. bin ich zu penibel oder ist da was faul? Ist dass das motion blur? Es tritt aber kein ghosting auf. Und sobald ich die bildglättung aktiviere verschwindet das problem,sieht jedoch damit ziemlich unwirklich aus. Bei meinem alten tv fiel mir so etwas nie auf. Der war jedoch auch 18 zoll kleiner.
Jambomuc
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 12. Nov 2013, 08:32
Das mit der Bewegungsunschärfe ist mir beim 652er auch aufgefallen ....ist die Filmglättung AUS, dann tritt eine sichtbare Bewegungsunschärfe auf, die auch bei mäßig schnellen Bewegungen sehr sichtbar ist. Stellt man die auf SOFT ein, ist diese zwar verschwunden, aber bei bewegten Objekten sieht man eine Art "Schleier", der sich hinterherzieht....stört schon sehr. Je höhe man die Filmglättung einstellt, dest schlimmer und häufiger werden diese "Schleier"...und noch etwas, was mir auffällt: Bei der ganz normalen Schärfeeinstellung ist eine Art "Nachzittern" sichtbar, wenn die Schärfe nicht auf 1 ist. Also, Bei Schärfeeinstellung 2 - 5 ist das Bild zwar schärfer, aber irgendwie stellt sich das Bild bei langsamen/schnellen Bewegungen immer nachträglich scharf - so dass (bei mir zumindest) ein leichter Zittereindruck entsteht. Ist zwar kaum sichtbar, aber irgendwie fällt mir das auf. Bei Schärfeeinstellung 1 ist das nicht der Fall- da wird nix nachgeschärft und zittert auch nix. Also irgendwie ist das mit der Schärfe in Kombination mit der Filmglättung nicht optimal....Kann das jemand bestätigen oder hab ich was an den Augen ?
Quest
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 12. Nov 2013, 20:12
Hallo zusammen,

Ich habe mir den Sharp vorletzte Woche ebenfalls zugelegt.
Bewegungsunschärfe konnte ich eigentlich bisher kaum feststellen.
Allerdings habe ich die Schärfe auch auf 1 stehen, damit empfinde ich die TV HD-Sender am angenehmsten.
Teilweise ist es dort grenzwertig die Schärfe hochzudrehen so schlecht ist das Material.
Bei einer BluRay kann ich ohne Probleme mit der Schärfe hoch, da passts.

Bei der Filmgättung habe ich die Einstellung "Soft" eine Weile genutzt, allerdings konnte ich nach dem Abschalten kaum Unterschiede feststellen - seitdem ists deaktiviert.

Damit bin ich aber auch schon bei meinem (Haupt-)Problem:
Wie kann ich die Einstellungen pro Kanal speichern?
Mein 8 Jahre alter Sharp-LCD hat das von alleine gemacht, muss man das irgendwo aktivieren?
Meine Settings für TV, BluRay und XBox sind grundverschieden, da einen gemeinsamen Nenner zu finden ist schwierig.

Kann man die Kanäle eigentlich auch umbennen (BluRay statt HDMI1, ...) und wenn ja wie?

Danke schonmal!
mightyhuhn
Inventar
#186 erstellt: 13. Nov 2013, 14:07
das ist motion blur das haben alle lcd extrem gibt ein paar sehr teure ausnahmen mit bfi oder monitore mit lightboost hack.

einfach hier mit testen:

http://www.testufo.com/#test=framerates

bewegungs schärfe und lcd ist nunmal ein wiederspruch. jeder röhre lacht sich über diesen test schrott
TequilaDealer
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 16. Nov 2013, 04:38

Jambomuc (Beitrag #184) schrieb:
das mit der Schärfe in Kombination mit der Filmglättung nicht optimal....Kann das jemand bestätigen oder hab ich was an den Augen ?


Jupp, viel mir heute bei der Blu Ray von Life of Pi auf. Ich werde nun erstmal die Einstellung Schärfe+2 & Filmglättung Soft behalten. Das Bild wirkt so zwar noch sehr ungewohnt auf mich, als würden die Szenen schneller vorbeiziehen als gewollt. Aber schalte ich die Glättung komplett aus wirkt es doch sehr verschwommen bei raschen Bewegungen. Da war mein 5 Jahre alter LCD Toshiba weit angenehmer.
Suraiel
Schaut ab und zu mal vorbei
#188 erstellt: 20. Nov 2013, 00:39
hallo freunde,

habe die möglichkeit meinen LG 60PH6608 gegen einen Sharp LC60LE652E tauschen zu können ohne aufpreis, einfach direkt getauscht.

habe schon einige seiten gelesen, allerdings bin ich trotzdem nicht schlauer ob dieser tausch sinnvoll wäre oder nicht.

ich nutze den tv zu
70 % zum zocken (PS4 demnächst)
und zu
30% zum blurays schauen

rest ist mir egal..ich will zum zocken nur das best mögliche bild.

also welcher dieser beiden würdet ihr mir zu diesen vorraussetzungen eher empfehlen ?

ich hoffe ihr könnt mir meine entscheidung erleichtern

wäre euch sehr dankbar
Icefeldt
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 21. Nov 2013, 02:23
tipp: im radiomodus kann man mit der grünen Taste den Bildschirm ausschalten, die Boxen aber weiterlaufen lassen.

steht so nicht im handbuch. per zufall rausgefunden.
Andyzx12r
Stammgast
#190 erstellt: 21. Nov 2013, 20:59
Cool,

geht das auch wenn du eine HDMI - Quelle benutzt als Ton?
comby
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 22. Nov 2013, 18:35
Hallo zusammen,

bekommen morgen den LE652E, kann jemand schon gute Settings empfehlen? Die ganzen Helferlein ausschalten ist eh klar - aber sonst?

Gruß
TequilaDealer
Ist häufiger hier
#192 erstellt: 22. Nov 2013, 20:12
Auch noch knapp zwei Monaten kann ich keine optimalen Bildeinstellungen nennen. Schaltest du alle Bildverbesserer aus verschmiert das Bild bei schnelleren Bewegungen schwer. So sehr das ich bei Actionsequenzen kaum mehr was wahrnehme & Kopfschmerzen bekomme.

Aktuell:
Kontrast 10
Helligkeit 10
Farbintensität 12
Beleuchtung 92
Bildformat 16:9 TV
Farbtemperatur Soft
Schärfe 1
Dynamische Hintergrundbeleuchtung Ein
Filmglättung Soft
DNC Aus
Hautfarbton 0
Deblocking Filter Aus

Somit kann ich angenehm gucken. Optimal ist dennoch anders & ich hab weißgott viele Konfis versucht. Kann nicht verstehen wieso das Bild bei vielen so gut ankommt.


[Beitrag von TequilaDealer am 22. Nov 2013, 20:43 bearbeitet]
comby
Ist häufiger hier
#193 erstellt: 22. Nov 2013, 20:45

TequilaDealer (Beitrag #192) schrieb:
Auch noch knapp zwei Monaten kann ich keine optimalen Bildeinstellungen nennen. Schaltest du alle Bildverbesserer aus verschmiert das Bild bei schnelleren Bewegungen schwer. So sehr das ich bei Actionsequenzen kaum mehr was wahrnehme & Kopfschmerzen bekomme.

Aktuell:
Kontrast 10
Helligkeit 10
Farbintensität 12
Beleuchtung 92
Bildformat 16:9 TV
Farbtemperatur Soft
Schärfe 1
Dynamische Hintergrundbeleuchtung Ein
Filmglättung Soft
DNC Aus
Hautfarbton 0
Deblocking Filter Aus

Somit kann ich angenehm gucken. Optimal ist dennoch anders & ich hab weißgott viele Konfis versucht. Kann nicht verstehen wieso das Bild bei vielen so gut ankommt.


Danke, macht mir ja mut für morgen
comby
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 23. Nov 2013, 17:37
So, TV steht mittlerweile.

Allerdings habe ich das Problem, das der TV mich bei jedem Start nach den Ersteinstellungen fragt, anscheinend vergisst er jedes mal alles Settings.. Gerät wird NICHT vom Netzstecker getrennt.

Sehr ärgerlich, jedes mal die Settings neu setzen..

Bild wird ausschließlich über HDMI (AVR) zugespielt, wahrscheinlich liegt es daran?!
Robbie1042
Neuling
#195 erstellt: 24. Nov 2013, 01:36
Hallo,

Ich habe das Gerät nun seit 2 Tagen und folgendes Problem:

Der Ton und das Bild läuft nicht synchron! Beim Einschalten funktioniert es perfekt und nach ca. 5-10 Minuten sind Bild und Ton nicht mehr synchron.

Ist unabhängig vom Sender. Habe zum Testen mein alten Samsung angeschlossen und kein Problem...

Kennt jemand dieses Problem? Ist ein Software Update,t vielleicht notwendig?

Wäre um Hilfe wirklich dankbar, das ganze nervt ziemlich.

Vielen dank

R.
Andyzx12r
Stammgast
#196 erstellt: 24. Nov 2013, 23:21
Robbie@: schau mal auf die Sharp Homepage, dort kannst du gut schauen ob es ein Update gibt.
Tipp: Software auf einen PC laden- entpacken und auf einen leeren USB-Stick schieben.
Dann auf dem TV installieren.....
hulpa
Stammgast
#197 erstellt: 25. Nov 2013, 10:12

comby (Beitrag #194) schrieb:
Allerdings habe ich das Problem, das der TV mich bei jedem Start nach den Ersteinstellungen fragt, anscheinend vergisst er jedes mal alles Settings.. Gerät wird NICHT vom Netzstecker getrennt.

Sehr ärgerlich, jedes mal die Settings neu setzen..

Bild wird ausschließlich über HDMI (AVR) zugespielt, wahrscheinlich liegt es daran?!


Nein, daran liegt es nicht. Habe ein ähnliches Setup und die Einstellungen werden auch für HDMI gespeichert. Du kannst die Einstellungen sogar gesondert für jeden Eingang speichern.
An Deiner Stelle würde ich mich an den Sharp-Support wenden und ansonsten den TV umtauschen.
comby
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 25. Nov 2013, 10:27

hulpa (Beitrag #197) schrieb:

comby (Beitrag #194) schrieb:
Allerdings habe ich das Problem, das der TV mich bei jedem Start nach den Ersteinstellungen fragt, anscheinend vergisst er jedes mal alles Settings.. Gerät wird NICHT vom Netzstecker getrennt.

Sehr ärgerlich, jedes mal die Settings neu setzen..

Bild wird ausschließlich über HDMI (AVR) zugespielt, wahrscheinlich liegt es daran?!


Nein, daran liegt es nicht. Habe ein ähnliches Setup und die Einstellungen werden auch für HDMI gespeichert. Du kannst die Einstellungen sogar gesondert für jeden Eingang speichern.
An Deiner Stelle würde ich mich an den Sharp-Support wenden und ansonsten den TV umtauschen.


Habe das "Problem" mittlerweile beheben können, man muss einmal den ganzen "Einstiegsprozess" durchlaufen, inkl. Suchlauf von DVB, damit er quasi den Einstiegsmodi als "done" kennzeichnet.. da sind die Sharp-Leute halt immer nur vom Standart-Fall ausgegangen (jeder betreibt deren internen Tuner).. es gibt auch noch links und rechts, Sharp

Mein Exemplar hat auf komplett schwarzem Bildschirm allerdings schon krasse weiße Flecken, weiss nicht wie man das nennt - Ghosting? Ich mach heute Abend mal ein Bild, an wen sollte ich mich da wenden, Sharp oder Händler?
TequilaDealer
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 25. Nov 2013, 15:58
[quote="hulpa (Beitrag #197)"][quote="comby (Beitrag #194)"] Du kannst die Einstellungen sogar gesondert für jeden Eingang speichern.[/quote]

Wie das?
mightyhuhn
Inventar
#200 erstellt: 25. Nov 2013, 17:57

Mein Exemplar hat auf komplett schwarzem Bildschirm allerdings schon krasse weiße Flecken, weiss nicht wie man das nennt - Ghosting?


clouding in deutschen raum ab und an auch lichthöfe oder so gennat.
http://www.technik-d...rnseher-Clouding.jpg mal als beispiel
dies gibt es immer in gewissen maße und ist in normalfall hin zunehmen wie pixelfehler usw...
sowas ist ghosting: http://www.rsm.govt....images/ghosting2.jpg

vermutlich durch overdrive oder schlechte reaktion zeiten (die angebenen sind so oder so falsch... wenn nicht sogar fantasie werte) gibt noch ghosting durch blending aber das bissel komplezierter zu erklären
hulpa
Stammgast
#201 erstellt: 25. Nov 2013, 18:39

TequilaDealer (Beitrag #199) schrieb:

Wie das?


Ich hoffe, ich habe es richtig in Erinnerung:
Im Menü Bildeinstellungen->Bildanpassung werde ich nach Auswahl von z.B. "Benutzer" gefragt, ob diese Einstellungsvariante nur für die gewählte Eingangsquelle (z.B. HDMI 2) oder für alle Eingangsquellen gelten soll.
So konnte ich z.B. für Blueray-Zuspielung (HDMI 2) eine Schärfe von "4" und für normalen Receiver-Betrieb (HDMI 1) eine Schärfe von "1" einstellen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LC60LE652E
Silverfisch am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 26.02.2014  –  3 Beiträge
Der Sharp LC-60LE635E Erfahrungs-Thread
Silverscape am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2024  –  2983 Beiträge
Sharp LC-70LE857E Quattron Erfahrungs-Thread
schnitzel-nrw am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  59 Beiträge
Sky Optionskanäle auf LC60LE652E
alien43 am 17.09.2014  –  Letzte Antwort am 20.10.2014  –  3 Beiträge
Der Sharp LCD Thread
sinkx1 am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  3 Beiträge
Sharp X20 Thread
Ragulus am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  2585 Beiträge
ULTIMATIVE SHARP QUATTRON SERIE BILDEINSTELLUNGS THREAD
James-88 am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  4 Beiträge
Sharp Imageproblem?
Cyberlaw am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  20 Beiträge
Bildeinstellung für Sharp lc-32rd8e
RoyalJ am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  3 Beiträge
Sharp Vs. Sharp
Duke1900 am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedWanken
  • Gesamtzahl an Themen1.552.131
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.089