Vorführgerät 507XA bei MM für 2100€ guter Kauf?

+A -A
Autor
Beitrag
Jabstarr
Stammgast
#1 erstellt: 31. Jan 2008, 14:55
ca. 6 Monate alt (lief taeglich mit Astra HD Promo Kanal)
inkl. Standfuss
Volle Garantie
Preis 2100 Euronen (Offizieller Preis laut Auszeichnung dort 2999 Euro ohne Standfuss)
Also 900 Euro hat er runtergenommen = Standfuss draufgelegt (kostet auch 200 Euro)... dafuer altes Modell + Vorfuehrer da letztes Geraet im Markt)

Der Nachfolger soll dagegen 3450 Euro kosten ohne Standfuss

Guter Preis oder eher nicht.

Ich weiss noch das im Sommer 2007 die ueber Internet Haendler um 2200 euro + Versand + Standfuss gekostet haben.

Was meint ihr.


[Beitrag von Jabstarr am 31. Jan 2008, 14:56 bearbeitet]
dimebag
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 31. Jan 2008, 16:16
jede woche mindestens ein neuer thread mit der gleichen frage...

also der preis an sich ist denke ich ok, aber da die 7G anfälliger war gegen nachleuchten und einbrennen als die aktuelle 8G, würde ich den TV vorher gründlichst abchecken. wenn sich keine streifen bilden (eines der größten probleme der G7) und keine einbrennmuster zu erkennen sind, könntest du zuschlagen.

ich würde es aber nicht machen, und eher noch ein halbes jahr warten, dann bekommst du die 8G auch günstiger, und deren bild ist nochmal eine ganze ecke besser als das des 507xa, welches ja auch schon sehr gut war/ist.
Jabstarr
Stammgast
#3 erstellt: 31. Jan 2008, 16:34
wie kann ich das kontrollieren?

Thema Streifen? Einbrennen?

Also bei meinen Philips kenne ich das nur so das der manchmal irgentwelche Einblendungen nachleuchten wenn man umschaltet... das kann manchmal bis zu 2 min seinen... denke aber du meinst richtiges einbrennen was garnicht weggeht oder?
minu
Inventar
#4 erstellt: 31. Jan 2008, 23:12
Weisbild anzeigen lassen und schauen ob du was siehst .
wenn ja ist es warscheinlich eingebrannt .
mfg
Minu
gumbadumba
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Feb 2008, 22:55
zu teuer.. spar auf 8g. um die stunden zu checken, tv kanal wählen, gerät ausschalten, bevors klick macht info taste unter 9 drücken. im standby nacheinander links, oben, links, rechts drücken, gerät einschalten. im service menu paar mal nach unten oder oben.


[Beitrag von gumbadumba am 01. Feb 2008, 22:55 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#6 erstellt: 02. Feb 2008, 01:48
ich meinen LX-5080D mit 245 Sdt bekommen zu einem sehr Guten Preis.
Jabstarr
Stammgast
#7 erstellt: 02. Feb 2008, 16:09
habe mich fuer nen anderen Fernsehr nun entschieden.

Den LX als 50 Zoll ist zwar das beste was es gibt, ist mir aber niemals 3000 Euro Aufpreis gegenueber einen Panasonic 50 Zoll FullHD wert.

Pioneer sollte mal ihre Preispolitik in Deutschland ueberlegen.... 1000 Euro ware ja okay...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vorführgerät 4270XA bei MM für 1300? guter Kauf?
Nunolicious am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  23 Beiträge
507xa für knappe 3250 ?
vejita am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.11.2006  –  19 Beiträge
Wandhalterung für PDP 507XA
tennisgott69 am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2007  –  7 Beiträge
Hilfe bei Bildeinstellungen für 507XA
Andrea5734 am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  2 Beiträge
Inbetriebnahme 507XA
Linolito am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  21 Beiträge
Vorführgerät kaufen?
Sniper3 am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  9 Beiträge
preis für gebrauchten 507xa?
Tyler_Durden_2k am 25.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  8 Beiträge
Standfuss für 507XA
Lino88 am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  3 Beiträge
507XA selbstabschaltung?
cricri1 am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  6 Beiträge
Pio 427xa oder 507xa?
Jache am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedutelistening
  • Gesamtzahl an Themen1.552.169
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.071

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen