Impedanzmessung mit LIMP und ARTA-messbox

+A -A
Autor
Beitrag
ficus
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Jan 2012, 18:37
Hallo,

Ich möchte die Impedanz von einem chassis(unbekannten hersteller) messen.

Ich habe eine Terratec Phase 26 USB soundkarte und eine ARTA Messbox mit 27 Ohm Ref. Widerstand, und habe es alles so aufgebaut:



Line out (soundkarte) -> Verstärker -> Messbox (amplifier) -> Messbox (speaker) -> Chassis


Line out (Messbox) -> Line in (Soundkarte)



Erstmal sehen die Messergebnisse OK aus:

LIMPergebnis


Aber die TSP, insbesondere die Q-Parametern sehen etwa merkwürdig aus.

Fs = 57.79 Hz
Re = 3.00 ohms[dc]
Le = 130.52 uH
L2 = 13750.08 uH
R2 = 32.79 ohms
Qt = 0.05
Qes = 0.05
Qms = 0.89
Mms = 12.00 grams
Rms = 4.908221 kg/s
Cms = 0.000632 m/N
Vas = 8.02 liters
Sd= 95.03 cm^2
Bl = 15.991915 Tm
ETA = 2.91 %
Lp(2.83V/1m) = 101.00 dB

Added Mass Method:
Added mass = 10.00 grams
Diameter= 11.00 cm




Habe ich was falsches gemacht oder eingestellt um solche komische ergebnisse zu bekommen?


[Beitrag von ficus am 20. Jan 2012, 20:04 bearbeitet]
20Hertz
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jan 2012, 11:41
Hallo,

die Impedanz bewegt sich laut Deiner Messung auf 30 Ohm Niveau. Die Berechnung der Q-Faktoren liegt dementsprechend daneben.

Ich tippe auf eines der folgenden Probleme:

- Du hast den 27 Ohm Referenzwiderstand nicht im Setup eingetragen

- Du verwendest einen Tripath als Messverstärker. Dies führt zu Problemen bei Impedanzmessungen, siehe:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=3248


Grüße
Matthias
ficus
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Jan 2012, 12:44
Hallo, danke für die antwort!

Ich habe den Ref. Widerstand vor dem einbau auf der platine gemessen. Der Wert war 26,7 Ohm, was ich dann im "Setup -> measurements" eingetragen habe. Ist das nicht richtig?

Ich benutze einen alten Sony ta-fe330r Vollverstärker, Ich glaube nicht dass der einen Tripath chipsatz benutzt.
detegg
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2012, 03:50
Hallo,

hat die Messbox für eine Z-Messung schon mal mit dieser Verkabelung funktioniert?

;-) Detlef
20Hertz
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jan 2012, 13:21
Hallo,

Du hast alles richtig gemacht .... bis auf eine kleine Sache.

Vertausche im Measurement Setup mal den Reference channel von links nach rechts bzw. umgekehrt. Dann sollten die Werte passen.

Das Problem hatten wir schon öfter, ich hab' aber im ersten Moment nicht mehr daran gedacht.


Grüße
Matthias
ficus
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 23. Jan 2012, 00:45
Es funktioniert! Vielen Dank für die Hilfe!

Ist ein dummer Fehler zu machen, aber naja, hauptsache es geht:)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Arta Messbox
castorpollux am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  22 Beiträge
arta Messbox selberbauen,oder Hobbyhifi
holzholgi am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
ARTA-Messbox KOMPLETT aufbauen
Soundy73 am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2013  –  110 Beiträge
Störgeräusch in Limp, aber Impedanzmessung ok
spendormania-again am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 08.10.2017  –  13 Beiträge
Störung in ARTA-LIMP
not0815 am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  8 Beiträge
Freeware Impedanzmessung?
Tommy150189 am 20.05.2019  –  Letzte Antwort am 24.05.2019  –  9 Beiträge
LIMP Messschaltung
Ochjooo am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  7 Beiträge
ARTA All-In-One Messbox
D.Achenbach am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  13 Beiträge
Impedanzmessung verzerrt
Thecookie17 am 30.03.2019  –  Letzte Antwort am 21.10.2020  –  58 Beiträge
[ARTA] Messbox für Soundkarten mit integriertem Vorverstärker
chaimali am 11.10.2018  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.024

Hersteller in diesem Thread Widget schließen