DVDO VP50 + Pioneer KRP-500A

+A -A
Autor
Beitrag
Xmedia
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Feb 2011, 21:36
Hallo Gemeinde

Habe momentan seit gestern einen DVDO VP50 zu Hause zum testen. (Bin neuling ins Sachen Scaler)

Habe über meinen Pio-Receiver den Pio BDP-LX71 angeschlossen.
Vom Receiver aus würde ich gerne auf den DVDO gehen und dann zum KRP.

Nun meine Frage:
Kann ich eine Verbesserung der Bewegungsdarstellung erwarten, beim Bluray/DVD schauen mit dem BDP-LX71 ?
Wenn ja wie ?
Der BDP-LX71 macht ja schon ein sehr gutes Bild an sich, wird das noch besser ?


MFG
Xmedia
Widlarizer
Stammgast
#2 erstellt: 20. Feb 2011, 22:17
Soweit ich weiß, beherrscht das der VP50 nicht...sofern du damit Funktionen wie "Frame Insertion" meinst, die heutzutage z.B. einige Projektoren an Bord haben.
Xmedia
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Feb 2011, 23:10
Hallo

Ziel wäre es einen DVDO Edge zu kaufen.
Würde es damit funktionieren/besser ?

MFG
Xmedia
Fudoh
Inventar
#4 erstellt: 21. Feb 2011, 00:34
Was willst Du denn im Endeffekt erreichen ?

Kann Dein Pioneer Receiver die Signale am HDMI Eingang denn unverändert an den Scaler weitergeben ? Wenn Du den BD Player auf Source Direct stellst, so dass DVDs z.b. in 576i ausgegeben werden, dann macht der Scaler ja wenig Sinn, wenn der Receiver vorher das Bild schon deinterlaced und/oder skaliert.

Grüße
Tobias
Xmedia
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Feb 2011, 07:43
Hallo

Ja, mein Receiver kann Signale an den Scaler unverändert weitergeben.

Kann ich auch eine Verbessrung bei Bluray erzielen ?

MFG
Xmeida
ebi231
Inventar
#6 erstellt: 21. Feb 2011, 10:27
Imho nicht unbedingt. Ich habe den VP50pro und einen Pioneer LX-51 (dürfte ein vergleichbares Bild machen) - dort halten sich die sichtbaren Unterschiede in Grenzen, weil die Pioneers sehr gute BD-Player sind.

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 25. Feb 2011, 20:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVDO iScan VP50
jenZ am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2009  –  546 Beiträge
DVDO ISCAN VP50 Pro
PharaDOS am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2019  –  675 Beiträge
Probleme mit DVDO VP50
fr_2002 am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  3 Beiträge
DVDO Iscan VP50 Netzteil
deepolli1 am 31.08.2016  –  Letzte Antwort am 30.12.2016  –  4 Beiträge
DVDO iScan VP50 Pro + LE46M86BD
GeeSuS am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  4 Beiträge
DVDO VP50 od. Optoma HD3000?
AZ1 am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  2 Beiträge
Firmware update DVDO VP50 fehlgeschlagen
Xmedia am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  5 Beiträge
Der grosse DVDO ISCAN VP50 Thread
PharaDOS am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  3 Beiträge
DVDO iScan VP50 PRO in München ?
Nussi2000 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  2 Beiträge
BITTE Hilfe beim DVDO iScan VP50 !
ramonberger am 25.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.143
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.388

Hersteller in diesem Thread Widget schließen