Kein bild über HDMI (ASUS M4N78 Pro)

+A -A
Autor
Beitrag
Ned01
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Mai 2009, 10:16
Hallihallo!

Hab für den neuen Rechner meiner Eltern ein System mit dem ASUS M4N78 Pro geholt (zusammen mit nem Athlon X2 5050 und 4GB Ram). Das System läuft soweit.
Jetzt wollte ich aber sowohl einen Monitor am DVI, wie auch einen Fernseher am HDMI-Ausgang anschließen. Wenn ich jetzt aber das HDMI-Kabel reinstecke, wird der Monitor sofort dunkel und der Fernseher kriegt auch kein Bild.

Hat vll jemand von euch ein System mit Geforce 8300/8200/8100 Chipsatz und kann mir da weiterhelfen?

mfG




Sahnetorte
vstverstaerker
Moderator
#2 erstellt: 10. Mai 2009, 10:51
ich hab ein system mit 8300 chipsatz

schließe mal testweise nur den tv mit hdmi an, ohne dvi-monitor
Wookie
Stammgast
#3 erstellt: 10. Mai 2009, 12:30
Bei diesen Chipsätzen kann man in etlichen Fällen nur einen digitalen Ausgang und einen analogen Ausgang gleichzeitig nutzen. Zwei digitale Ausgänge kann man z.B. mit dem 780G von AMD (mit Radeon HD3200) nutzen wenn man ein Board mit HDMI,DVI und DP hat. Aber auch da gibt es Einschränkungen, dass man nicht alle Eingänge wild gleichzeitig kombinieren kann.

edit: Schau mal ins Handbuch zum Mainboard, da wird das erklärt. Auf Seite 1-17 gibts eine "Dual Display Table".
Folgende Kombinationen sind möglich:
DVI + VGA
HDMI + VGA
Nicht möglich ist:
DVI + HDMI


[Beitrag von Wookie am 10. Mai 2009, 12:40 bearbeitet]
Ned01
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Mai 2009, 15:12
Ok danke, daran hats gelegen. Mist, hätte ich mir doch lieber ein Mainboard mit 780G gekauft. Naja, da der TFT eh nur zum Surfen benutzt wird, ist analog da nicht so schlimm.

Ich kann aber leider nur eine Auflösung für beide (also TFT und TV) einstellen. Würde da eine zweite Graka abhilfe schaffen?
vstverstaerker
Moderator
#5 erstellt: 10. Mai 2009, 15:53

Ned01 schrieb:
Ok danke, daran hats gelegen. Mist, hätte ich mir doch lieber ein Mainboard mit 780G gekauft. Naja, da der TFT eh nur zum Surfen benutzt wird, ist analog da nicht so schlimm.

Ich kann aber leider nur eine Auflösung für beide (also TFT und TV) einstellen. Würde da eine zweite Graka abhilfe schaffen?


du kannst nur eine auflösung einstellen bei mir sind 2 verschiedene kein problem, ich nutze allerdings immer nur einen bildschirm daher ist es mir egal
Ned01
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Mai 2009, 16:05
Also bei mir ist nur die option "clone" möglich...

naja, sooft wird der fernseher auch nicht zum film gucken benutzt.

wie kann ich eigentlich einstellen, dass auch ton zum fernseher übertragen wird?


[Beitrag von Ned01 am 10. Mai 2009, 16:09 bearbeitet]
vstverstaerker
Moderator
#7 erstellt: 10. Mai 2009, 16:35

Ned01 schrieb:
Also bei mir ist nur die option "clone" möglich...

naja, sooft wird der fernseher auch nicht zum film gucken benutzt.

wie kann ich eigentlich einstellen, dass auch ton zum fernseher übertragen wird?


hdmi audio im bios aktivieren

evtl hdmi audio treiber installieren falls nicht vorhanden

in der systemsteuerung hdmi als audioausgang wählen und evtl ebenfalls in der software
Ned01
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Mai 2009, 01:51
Hab mit von der Asus Homepgae nochmal extra Audio Treiber geladen, seit dem gehts. Nur komisch, dass das nicht mit den mitgelieferten geklappt hat
BallPic
Neuling
#9 erstellt: 09. Jul 2009, 08:31
Hallo

...ich schlage mich auch gerade mit dem Motherboard M4N78 Pro herum. Die Audio-Verbindung (mittels Lichtwellenleiter) war ja ganz einfach und problemlos.

Der Anschluß an einem LCD-Fernseher (Samsung LE40F86BD) mittels HDMI bringt mich noch um den Verstand.
Trotz aktueller Audio-Treiber von ASUS bringe ich keinen Ton über HDMI an den Fernseher.
Zudem sieht läßt sich da Bild nicht wie gewünscht einstellen. Entweder ist alles riesen groß, oder so klein, daß man nichts erkennen kann. Mit den Nvidia-Systemsteuerung kommt man immer nur auf eine Auflösung von 480 oder 720; wie gesagt, etweder zu groß oder zu klein. Keine Ahnung, wie man das Mittelmaß 560 aktiviert.
Mit VGA hingegen: einfach und tolles Bild (leider aber kein Ton)

Daher meine Anfrage an Euch, hat jemand Erfahrung mit dem HDMI Anschluß; Bild und Ton.
Bitte um Erfahrungsberichte.

Vielen Dank


[Beitrag von BallPic am 09. Jul 2009, 08:32 bearbeitet]
vstverstaerker
Moderator
#10 erstellt: 09. Jul 2009, 09:04
dann fangen wir bei 0 an

bios >>> advanced >>> hdmi audio, dort überprüfen
sieht so oder so ähnlich aus

und steht auch so in der bedienungsanleitung...

anschließend nachschauen was in der systemsteuerung das ausgewählte ausgabegerät für audio ist
BallPic
Neuling
#11 erstellt: 09. Jul 2009, 09:24
....vielen Dank für Deine prompte Antwort - wirklich toll.

Entweder habe ich diesen Eintrag nicht, oder ich habe Ihn übersehen.

...ich weiß, ich weiß! Vorher lesen! Aber ich kämpfe schon seit Tagen mit meiner Konfiguration - mittlerweilse sehe ich vor lauter Bäume den Wald nicht mehr....

Also Danke für Deine Hilfe! (Weiß ich zu schätzen)

Hast Du vielleicht noch sonstige Tips für mich, um den HTPC ans Heimkino anzuschließen?

Wie gesagt - vielen Dank
BallPic
Neuling
#12 erstellt: 09. Jul 2009, 19:28
....bin doch nicht blind!
Ich konnte den Eintrag gar nicht übersehen, weil es den Eintrag gar nicht gibt!
Das BIOS ist von American Megatrends Inc. (v02.61) - Den Menüpunkt "Onboard Device Configuration" unter der Rubrik "Advanced" gibt es zwar, aber hier ist der Eintrag einfach nicht existent.
So, jetzt bin ich wieder so weit wie voher.

Gibt es sonst Ideen?
vstverstaerker
Moderator
#13 erstellt: 09. Jul 2009, 21:12
dann nochmal das ganze bios durchsuchen und auch die bda^^

wenn es das nirgends gibt lässt es sich auch nicht einstellen und ist wohl immer aktiv

also weiter bei meinem nächsten punkt von oben dann
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Asus Xonar HDAV Slim kein Bild und kein Ton über HDMI
Blondy3 am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  13 Beiträge
Asus M3N78-Pro: Ausgabe über HDMI & VGA möglich ?
-goldfield- am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  7 Beiträge
ATI 2400HD Pro+HDMI+LCD TV : Kein Bild
Lupissimo am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  8 Beiträge
Kein Bild per HDMI / TV Bild schlecht
Gr0mit am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  3 Beiträge
ASUS-Mainboard-Kein Ton über HDMI und andere Fragen
marcelles am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  2 Beiträge
DVI zu HDMI kein Bild
ironhit am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  9 Beiträge
Kein Ton über HDMI im Browser
sandklar66 am 01.05.2009  –  Letzte Antwort am 01.05.2009  –  5 Beiträge
Bild un Tonprobleme mit Asus Xonar HDAV1.3
maibuN am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  25 Beiträge
HTPC -> Kein Bild am TV
tztz2000 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  7 Beiträge
HTPC an Kuro 600A über HDMI kein Bild
wk27 am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.454

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen