LCD flimmert bei 1920x1080p@50Hz

+A -A
Autor
Beitrag
Lingomaxx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jun 2009, 21:00
Hallo.

Wenn ich an meinem HTPC eine Auflösung von 1920x1080p@50Hz einstelle, flimmert das Bild meines LCDs (Samsung LE40A557) bei einigen stellen leicht.
Bei 1920x1080p@60Hz flimmert zwar nichts aber das Bild ruckelt teilweise.

Als Bildmodus habe ich "Nur Scan" eingestellt um mein gesamtes Bild zu sehen.
Wenn ich auf 16:9 einstelle, wird ein Teil meines Bildes abgeschnitten aber es flimmert dann nichts mehr!!!


Jemand ne Ahnung woran das liegen kann?


Mainboard: ASUS P5N7A-VM
Graka: Nvidia GeForce 9300 (onboard)

Gruß
Lingo
Mitglied1
Stammgast
#2 erstellt: 28. Jun 2009, 10:47
Du müsstest ggf. mehr Informationen liefern:
1. Verbindungsart: D-SUB/DVI/HDMI?
2. Einstellungsart: Desktop/HDTV?
3. Welche Software: Media Player/etc.?

Viele Grüße
Mitglied
Lingomaxx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jun 2009, 09:03
1. HDMI (Ausgang + Eingang)
2. Was meinst du mit Einstellungsart? (1080p50?)
3. DVB Viewer (es flimmert aber auch ein wenig, wenn ich nur das Desktop sehe!)


Gruß
Mitglied1
Stammgast
#4 erstellt: 30. Jun 2009, 10:05

Lingomaxx schrieb:
Was meinst du mit Einstellungsart?
Es gibt sicherlich auch bei NVIDIA (ich kenne nur ATI und Intel) eine Möglichkeit, das Signal als HDTV auszugeben, wo man nur die darauf optimierte Ausgangsformate auswählen kann - im Gegensatz zu den Desktop-Einstellungen.

Hast Du schon andere HDMI-Eingänge ausprobiert?
Overscan abgeschaltet?
Andere Einstellungen (Renderer etc.) im DVBViewer ausprobiert?
HDMI-Verbindung ist für die Desktop-Darstellung eigentlich nicht geeignet.

Das Flimmern deutet auf eine nicht optimierte bzw. nicht passende Einstellung hin. Es kann sein, dass der Samsung nur mit 60Hz flimmerfrei darstellen kann.
Laut Samsung kann es zum Flimmern kommen, wenn man kein 1.3 HDMI-Kabel verwendet.

Viele Grüße
Mitglied
Lingomaxx
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Jun 2009, 12:43

Mitglied1 schrieb:

Lingomaxx schrieb:
Was meinst du mit Einstellungsart?
Es gibt sicherlich auch bei NVIDIA (ich kenne nur ATI und Intel) eine Möglichkeit, das Signal als HDTV auszugeben, wo man nur die darauf optimierte Ausgangsformate auswählen kann - im Gegensatz zu den Desktop-Einstellungen.

Habe unter "Video&Fernsehen" / "Signal- oder HD-Format ändern" / "Signalformat 1080p50 HDTV" ausgewählt.
Denke das müsste das richtige sein!


Hast Du schon andere HDMI-Eingänge ausprobiert?

Keine Veränderung


Overscan abgeschaltet?

Bei 50Herz habe ich auf "Nur Scan" eingestellt -> flimmern
Wenn ich auf "16:9" einstelle -> flimmern weg aber es fehlt rundherum ein stück vom Bild

Bei 60Herz kann ich nur zwischen "16:9" und "4:3" auswählen, dort wird das Bild aber ohne abgeschnittenen Rand dargestellt

Ansonsten kann ich Overscan nirgends abschalten!


Andere Einstellungen (Renderer etc.) im DVBViewer ausprobiert?

Keine Veränderung!


Es kann sein, dass der Samsung nur mit 60Hz flimmerfrei darstellen kann.

Kann sein! Das wäre natürlich schlecht weil PAL ja mit 50Hz arbeitet. (Bei 60Hz ruckelt das Bild)
Kann vielleicht das Programm "ReClock" oder andere Programme abhilfe schaffen???


Laut Samsung kann es zum Flimmern kommen, wenn man kein 1.3 HDMI-Kabel verwendet.

Verwende eine HDMI Kabel von Clicktronic, das laut Hersteller 1.3 unterstützt!


Schon mal danke für deine Bemühungen!
Gruß
Mitglied1
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jun 2009, 21:59

Lingomaxx schrieb:
Wenn ich auf "16:9" einstelle -> flimmern weg aber es fehlt rundherum ein stück vom Bild
Im BVBViewer, unter HTPC-Einstellungen (das Menü beim Fernsehen) gibt es Zoom-Funktion. Ich glaube, dort kann man das Vollbild auch verkleinern. Es wäre eine Behelfslösung.

Viele Grüße
Mitglied
Lingomaxx
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Jul 2009, 09:09
Wenn ich das über DVB Viewer mache, dann kann ich zwar das Bild von der Größe richtig einstellen, aber beim OSD wird ein Teil abgeschnitten! (Meine Menüs werden nicht komplett angezeigt)

Ich habe es jetzt via "Nvidia Control Panel" (Größe des HDTV Desktops anpassen) angepasst und habe jetzt statt einer Auflösung von 1920x1080 nur 1842x1030 (Beim LCD wird aber 1920x1080@50hz angezeigt!

Gibt es durch die geringere Auflösung theoretisch irgendwelche Qualitätseinbusen?



Danke für deine Hilfe.
Gruß
Lingo
Mitglied1
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jul 2009, 13:57

Lingomaxx schrieb:
Wenn ich das über DVB Viewer mache, dann kann ich zwar das Bild von der Größe richtig einstellen, aber beim OSD wird ein Teil abgeschnitten! (Meine Menüs werden nicht komplett angezeigt)
Sind jetzt OSD und Fernsehbild beim DVBViewer voneinander unabhängig, d.h. wenn Du das Fernsehbild verkleinerst, ändert sich die Größe des OSD nicht mit?

(...) habe jetzt statt einer Auflösung von 1920x1080 nur 1842x1030 (Beim LCD wird aber 1920x1080@50hz angezeigt!

Gibt es durch die geringere Auflösung theoretisch irgendwelche Qualitätseinbusen?
Ich weiß es nicht, was genau diese Einstellung bewirkt. Es kann sein, dass es sich lediglich um eine Zoom-Funktion handelt - also genau das Gleiche, was der DVBViewer machen sollte, mit dem Unterschied, dass es die gesamte Darstellung betrifft.
Wie hoch und ob ein Qualitätsverlust damit verbunden sei, kann man durch theoretische Überlegungen bestimmen. Entscheidend sei jedoch Dein subjektiver Eindruck.

Viele Grüße
Mitglied
Lingomaxx
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Jul 2009, 20:11
Ja DVB-Viewer verkleinert nur das Bild und das OSD bleibt gleich.

Qualitätsunterschiede konnte ich keine sehen, bin nur froh dass das flimmern weg ist.

Gruß
Lingo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
grafikkarte mit 50hz?
TheNetHusky am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  5 Beiträge
50Hz Problematik - Bitte um Aufklärung
verhohner am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2007  –  25 Beiträge
Nvidia 8800 50hz erzwingen.
derrico80 am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  17 Beiträge
24Hz <->50Hz ständiges umschalten
DannyA4 am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  8 Beiträge
Reclock Speedup 24p->25p/50Hz vs 24p/48Hz LCD
Mr.Stylo am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  35 Beiträge
PC-Spiele in 1080p am LCD TV +Monitor Skallierung
OO7 am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  3 Beiträge
1920x1080p von ps3 nach 1920x1200 machen fuer tft
pieter_parker am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  17 Beiträge
LG LCD Ansteuerung
arnimi am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  2 Beiträge
HTPC an 50Hz Philips Röhrenfernseher
mustang17 am 02.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  13 Beiträge
Underscan mit Nvidia und 50Hz
tom2525 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.553

Hersteller in diesem Thread Widget schließen