Blu-Ray 2.0 am PC

+A -A
Autor
Beitrag
Blind_Guardian
Stammgast
#1 erstellt: 17. Mai 2008, 15:13
Hallo,

kurze, knackige Frage: Wenn ich Blu-Ray 2.0 (den neuen Standard) und/oder zukünftige nutzen will, ist es dann entscheidend, welches Laufwerk man nimmt? Sprich: Ist das abhängig von Hardware oder Software?

Ansonsten, ganz knapp noch, gibt es größere Unterschiede bei den Laufwerken?

Vielen Dank im Vorraus
arena574
Stammgast
#2 erstellt: 17. Mai 2008, 22:42
Nein es ist völlig egal welches PC Laufwerk du nimmst, entscheidend ist die Software.
Power DVD Ultra z.b kann damit jetzt schon umgehen, auch wenn der erste deutsche Film mit 2.0 Features erst nächsten Monat erscheint.

Qualitativ gibts bestimmt Unterschiede bei den Laufwerken.Am besten mal im Netzt nach Tests schauen.

Hab das Pioneer Laufwerk und bin absolut zufrieden.
Blind_Guardian
Stammgast
#3 erstellt: 18. Mai 2008, 01:34
Wunderbar, wenn dann noch irgendwer mir bei der Auswahl helfen würde dh gibts wirklich so riesige Unterschiede? Oder reicht einfach das billigste? Nur zum Filmesehen, für was anderes kauf ich dann eins wenn die Dinger 50E kosten. Kann man die auch ohne Probleme per Usb anschließen? Oder reicht dann der Datendurchsatz nicht?

Vielen Dank schonmal
arena574
Stammgast
#4 erstellt: 18. Mai 2008, 11:20
Das billigtse ist glaub ich das Liteon und kostet um die 100 Euro.
Das LG und das Pioneer bekommst du für ca. 115 Euro.Da würd ich nicht dran sparen und die 15 Euro drauflegen.

Per USB laufen die nicht sind alles S-ATA Laufwerk für den Einbau.
Externe Laufwerke sind mindestens doppelt so teuer und kriegst du recht selten.
Blind_Guardian
Stammgast
#5 erstellt: 18. Mai 2008, 11:53
Ja, das billigste ist von Liteon, aus der Koorperation mit Philips. Was haben das LG und das Pioneer denen vorraus?

Extern würde ich dann selber basteln, es gibt für ~30€ 5,25"-Gehäuse die auch garnicht so unschick sind. Dann könnte ich auch unterwegs Bluray gucken. Mir gings in erster Linie drum ob da nicht USB limitiert.

Danke nochmals
arena574
Stammgast
#6 erstellt: 19. Mai 2008, 00:15
Das LG hat den Vorteil das es auch HD-DVD lesen kann.
Falls man sowas noch braucht und das Pioneer wird wohl recht gut mit neuer Firmware versorgt.

Was nicht heisen soll das das Liteon Laufwerk schlecht ist aber ich kanns nicht einschätzen.
Wie gesagt sind nur ca. 15 Euro.

Per USB sollte es wohl keine Probleme geben.
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Mai 2008, 15:03
also ich habe das LG Kombo-Laufwerk! Ich bin auch total begeistert! Ließt jede Scheibe, auch schön leise außer bei CDs/DVDs da dreht es schon mal ganz schön hoch! Aber bei Blu-ray / HD-DVD ein Traum! Und wegen externem Gehäuse. Nimmste eins mit externem e-sata Anschluss und dann funktioniert das auch
Blind_Guardian
Stammgast
#8 erstellt: 22. Mai 2008, 13:32
Jaja, so wars gedacht. Gibt da aber weniger hübsche als ich dachte, mal sehn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mobiles Blu ray Laufwerk über USB 2.0
mr.cinestar am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  4 Beiträge
blu ray-Player am PC
Weaper am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  15 Beiträge
LE40 M86BD und Blu-Ray per Pc
Martin12345 am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  6 Beiträge
Wie PC für Blu-Ray aufrüsten ?
cbli am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.05.2008  –  2 Beiträge
PC aufrüsten für flüssige Blu-Ray Wiedergabe
AlexZeus am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  18 Beiträge
Hilfe! Blu-Ray übern PC! Kein Signal
LKlucken am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  6 Beiträge
update von blu-ray für pc
elly08 am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  2 Beiträge
BLU-RAY und GeFORCE 7800GTX
PLANLOSER am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  30 Beiträge
Blu-Ray läuft nicht mit PowerDVD9
Moosmann am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.04.2009  –  5 Beiträge
Blu Ray Abspiel Problem
HD-Mann5 am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedTreefom
  • Gesamtzahl an Themen1.552.180
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.233

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen