Großraumbeschallung

+A -A
Autor
Beitrag
Davlan
Stammgast
#1 erstellt: 30. Apr 2014, 14:53
Guten Tag,
Ich besitze 2 JBL PRX 612m sowie einen JBL PRX 718 XLF, und wollte mich erkundigen, ob man dieses System sinnvoll erweitern kann mit zusätzlichen Subwoofern um eine normale Dorfhalle zu beschallen (Vorabifeiern bis 800-1500 PAX gesamt Tanzfläche vllt 300-500 PAX ) oder ob sich diese Boxen dafür weniger eigenen.
Sprich das ich mir 3 weitere PRX 718 XLF zulege und somit ein System habe welches diese Anzahl an Besuchern bewältigt.

Auf die Idee bin ich gekommen als ich heute den Musicstore Katalog durchgeblättert habe und folgendes System gefunden habe:
http://www.musicstor...stem-7.6-/art-PAH594
Wird geworben das es für Anwendungen bis 1000 Pax reicht.

Oder sind bei meinem System die Topteile nicht stark genug um solche Veranstaltungen zu packen?

LG
Zalerion
Inventar
#2 erstellt: 30. Apr 2014, 15:42
Also auf den Veranstaltungen dieser Größenordnung (auch kleiner) und dieses Publikums auf denen ich bis jetzt war, standen eher so 2 doppel 18"er pro Seite. Aber das ist sicherlich auch abhängig von der Größe der Halle und dem Anspruch (und dem Können der DJs und Tontechniker )

Wenn man sowas selber noch nie gemacht hat, sollte man es vielleicht lieber von jemandem machen lassen, der sich auskennt (eine Veranstaltung so in den Sand zu setzen kann man sich als Verleiher nicht leisten).

Und nur, um solche VAs ab und an zu betreuen, würde ich auch nicht unbedingt 5000€ ausgeben wollen.
Davlan
Stammgast
#3 erstellt: 30. Apr 2014, 16:35
wären dann ja pro Seite 2x 18" plus die Topteile.
Ist auch eher eine theoretische Überlegung ob die Boxen rein Technisch von Schallpegel usw imstande wären eine solche Veranstaltung zu beschallen, da wir in unserer Dorfhalle keine fest Verbaute Anlage mehr besitzen und immer was geliehen werden muss und wir mit im Vorstand vom Schützenverein sowie Sportverein sind und so 6-10 Veranstaltungen mindestens im Jahr hätten, wo man die Anlage nutzen könnte.

Bei denen geht es natürlich auch ruhiger zur Sache, da reichen die Lautsprecher auf jedenfall aus, nur wenn man mal eine richtige Feier für Jugendliche organisiert ob es sich dann lohnt nur 3 weitere Subwoofer zu kaufen/leihen oder man am besten direkt eine komplette PA ausleiht, was mit mehr kosten verbunden wäre, da wir ja schon Material vorhanden haben und ich es am liebsten mit einbauen würde.
Zalerion
Inventar
#4 erstellt: 30. Apr 2014, 16:50
Da ich die entsprechenden LS nicht kenne, kann ich da leider nix konkretes zu sagen.
Aber hier im Forum tummeln sich sehr viele Leute, die sich gut auskennen, da wird schon noch was kommen
Davlan
Stammgast
#5 erstellt: 30. Apr 2014, 16:52
gut danke schön erstmal
vllt kennt ja jemand die Lautsprecher und kann seine Meinung dazu preisgeben
ceny
Inventar
#6 erstellt: 30. Apr 2014, 20:49
Hallo

Wenn man sowas selber noch nie gemacht hat, sollte man es vielleicht lieber von jemandem machen lassen, der sich auskennt (eine Veranstaltung so in den Sand zu setzen kann man sich als Verleiher nicht leisten).


Anlage anschaffen erachte ich, je nachdem wie oft benötigt(!), als sinnvoll, allerdings solltest du dir einen der sich mit der Materie auskennt auf den ersten Veranstaltungen, vor allem beim Aufbau, am Start haben.


vllt kennt ja jemand die Lautsprecher und kann seine Meinung dazu preisgeben


Ja ich kenne dieses Set. Ich habe es mir relativ lange im music store, auch bei gehobener Lautstärke angehört. Dazu sollte ich erwähnen das kein Set up vorhanden war, die Anlage lief also linear, mit passenden Controller und Eq Einstellungen lässt sich da sicher noch was raus holen.

Der Klang ist gut, rund, ausgewogen und nicht aufdringlich. Das Abstrahlverhalten der Tops ist relativ breit, grad für so Veranstaltungen ohne infill sehr hilfreich!
Der Bass hat, wenn man direkt vor den stacks gestanden hat (logisch) gut gedrückt, der Übergang zum tops war sauber und es hat anständig "geckickt" leider war die Aufstellung rechts links, (klassiker) somit entstand in der Mitte ein merkliches Bassloch.
Also die Kisten sind schon empfehlenswert wenn man den Preis beachtet!

Meiner Meinung nach wird das bei 1000(!!) pax aber sehr eng! Grad wenn da einer meint elektro auf zu legen, ist ende im Gelände. Da kommt man mit 4 18" Br vor 400-500 Tanzwütigen einfach nicht weit (elektro).

Erst mal die klassische Fragen: Budget und Selbstbau? Selbstbau wäre richtig gut, da würde sich was potentes für 1k pax zusammen stellen lassen, am besten gehst du mal zum nächsten Schreiner in deinem Kaff und quatschst mit ihm über mpx Preise und cnc Zuschnitt (eventuell auch Aufbau?)

Sollte Selbstbau weg fallen, solltest du auf weitreichende Tops setzten, doppel 12"...oder direkt Hörner.
6-8 182 Br kann man da einplanen, dann läuft nix am Limit und man kann die Va tiefenentspannt genießen

Folgendes Sythem (mit kleinen Änderungen wozu ich gleich komme) kann ich vorschlagen:
pro achat 208 Bundle
Änderungen:
Die Tsa 2200 würde ich durch die ta2400 erstetzen, die tsa4000 durch die proline 3000, diese dann aber ins extra case
Dazu dann noch mind 2 weiter the box pro achat 118. Da stellst du dann allle 6 (oder8?) in die Mitte, die Tops Rechts / Links geflogen (Wenn trussing und lifte vorhanden) ansonsten auch dicke(!) Stative.

Den jbl sub würde ich verkaufen oder für kleinere Sachen behalten, jbl tops als delay.


Grüße ceny
Patrick3001
Inventar
#7 erstellt: 30. Apr 2014, 23:17
Dieses Set MUSS man aber dann noch mit 2 Tops erweitern, da diese Tops single nicht brauchbar sind.
ceny
Inventar
#8 erstellt: 10. Mai 2014, 10:41
Rein rechnerisch hast du recht. Aber wer sich mal "nur" ein top pro Seite angehört hat, weiß dass es auch so geht (fürs erste)
Oder man stellt halt grad für den "Übergang" ein Paar 8" infills dazu, die man dann später als deelay nehmen kann.

Grüße
Patrick3001
Inventar
#9 erstellt: 10. Mai 2014, 16:27
Und welche Bässe?
ceny
Inventar
#10 erstellt: 10. Mai 2014, 17:02
Die die in dem Set sind, die BPH. Oder wenn die zu schwer sind die tp 118. Oder direkt die TP 218, die aber wieder schwerer sind aber dann hat man mehr Membranfläche, braucht aber mehr amping.

Die achat 118 habe mir schon sehr gut gefallen, haben für den Preis ordentlich Output und sind top verarbeitet. Der verbaute Treiber gehört, meiner Meinung nach, genau in so ein "Horn" und funktioniert in anderen Gehäusen nur bedingt, aber das ist ein anderes Thema.

Der TE sollte mal sagen ob er was selber bauen kann.
Patrick3001
Inventar
#11 erstellt: 11. Mai 2014, 02:44
Und wie willst du ein 8" top trennen?
ceny
Inventar
#12 erstellt: 11. Mai 2014, 10:56
Eingemessenes Set up ist von T schon ein gespeichert

Das ist grad für relativ unerfahrene Nutzer von sehr großem Vorteil.

Grüße ceny


[Beitrag von ceny am 11. Mai 2014, 10:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL PRX 612M + PRX 618s XLF
jojora am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  13 Beiträge
JBL PRX Serie
woiffi am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  5 Beiträge
Welche Endstufe für zwei JBL PRX 412M
Micha634 am 13.06.2022  –  Letzte Antwort am 14.06.2022  –  4 Beiträge
DIY Konkurrenz für JBL SRX 718 lohnenswert?
flo42 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.04.2012  –  84 Beiträge
Kaufentscheid - JBL SRX 718
Krimpi am 22.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  22 Beiträge
Beschallung Indoor 800 PAX, reicht das?
LukeRedford am 17.03.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2014  –  28 Beiträge
Lautsprecher Management Systeme
Poschi91 am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 05.03.2015  –  11 Beiträge
T24 für 1000 PAX?
Kaaaiiiii am 05.10.2015  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  6 Beiträge
Pa-System Kaufempfehlung. (bis 6000 Euro)
lu96cas am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.12.2014  –  33 Beiträge
Dises System ausreichend für PAX 200
200db am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.024

Hersteller in diesem Thread Widget schließen