Denon AVR-4500H + FiiO BTA30 Pro sinnvoll?

+A -A
Autor
Beitrag
PeerTheer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Okt 2022, 14:44
Hallo zusammen!

Ich bin zur Zeit zufriedener Besitzer eines Denon 4500H AV-Receivers und neuerdings habe ich mir einen Sony WH-1000XM4 BT Kopfhörer gekauft.
Nun bedient der Sony im Bereich HD-Audio ja wohl nur LDAC
APTX kann er ja leider nicht...
Da kam mir die Idee, einen FiiO BTA30 Pro dazu zu kaufen.
Viel gelesen, verglichen und immer unsicherer geworden....

Habe ich es richtig verstanden, dass das Teil nur einen Top-HD Sound liefert, wenn es über USB Quelle gefüttert wird?

In meinem Fall würde ich den BTA30 ja "nur" an einen analogen Zone Ausgang des Receivers anschließen können und dann ergibt sich die Frage, was es überhaupt bringt?

Alternativ habe ich überlegt, ihn über einen HDMI-Toslink Adapter anzuschließen aber auch da ist die Auflösung deutlich geringer als über USB.

Das sind so meine Gedanken, beruhend auf dem, was ich las.. Ob das stimmt, könnt ihr mir vielleicht sagen.

Und nun kommt die Frage aller Fragen: Muss das wirklich sein?
Ist LDAC wirklich sooo viel besser im Klang, als AAC?
Hört man das auch, wenn man nicht direkt vergleicht oder ist es nur etwas für Enthusiasten, die die Flöhe husten hören?

Wie seht ihr das?

LG
Peter


[Beitrag von PeerTheer am 24. Okt 2022, 14:46 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2022, 11:09

PeerTheer (Beitrag #1) schrieb:
Habe ich es richtig verstanden, dass das Teil nur einen Top-HD Sound liefert, wenn es über USB Quelle gefüttert wird

Auf dem Papier: ja. In der Realität ist das nicht sonderlich interessant


PeerTheer (Beitrag #1) schrieb:
In meinem Fall würde ich den BTA30 ja "nur" an einen analogen Zone Ausgang des Receivers anschließen können und dann ergibt sich die Frage, was es überhaupt bringt?

Dadurch würde das Signal unter Umständen mehrmals von digital auf analog und umgekehrt konvertiert werden. Ich habe es mal getestet und kann davon nur abraten, da die Qualität immer schlechter wird!


PeerTheer (Beitrag #1) schrieb:
Alternativ habe ich überlegt, ihn über einen HDMI-Toslink Adapter anzuschließen aber auch da ist die Auflösung deutlich geringer als über USB.

Ja, bitte so anschließen


PeerTheer (Beitrag #1) schrieb:
Und nun kommt die Frage aller Fragen: Muss das wirklich sein?
Ist LDAC wirklich sooo viel besser im Klang, als AAC?
Hört man das auch, wenn man nicht direkt vergleicht oder ist es nur etwas für Enthusiasten, die die Flöhe husten hören?

Kommt drauf an. Bei dir ist die limitierende Ressource dein Kopfhörer, der eher "durchschnittlich" zu bezeichnen ist und einen Unterschied zwischen AAC und LDAC ist sehr gering - wenn überhaupt wahrnehmbar. Bei besseren Kopfhörern in Verbindung mit einem BT-Dongle ist der Unterschied "besser zu hören". Kommt natürlich darauf an, was du für ein Quellmaterial hast.

In deinem Szenario würde ich sehr entspannt sein und einfach per Toslink anschließen. Das passt schon!
PeerTheer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Okt 2022, 13:27
Danke! Das hilft mir schon. Also schon "etwas" besser aber nicht die Welt.
Dafür rund 160€ ausgeben, wäre vielleicht doch verschwendet...
Ich habe noch einen Beyerdynamic DT770 Pro 250Ohm, der meiner Meinung nach eh
besser als der Sony klingt (und auf Dauer auch deutlich angenehmer zu tragen ist).
Ist nur eben etwas unkomfortabler als ohne Kabel...

Beste Grüße!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fiio M11 + headphone amp sinnvoll ?
masud79 am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  9 Beiträge
Fiio M11 Pro
Marc1973 am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.11.2019  –  4 Beiträge
Fiio M11s als Ersatz für Fiio M9 sinnvoll?
matra530 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 15.03.2023  –  12 Beiträge
FiioX1 mit Fiio K5 an DT880 sinnvoll?
matra530 am 25.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.02.2016  –  18 Beiträge
Fiio M11 Pro - Diverse Fragen
Marc1973 am 10.12.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2020  –  3 Beiträge
Fiio X7 Mark i mit AM1 oder Fiio X5 iii
lordjocky am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 17.02.2019  –  3 Beiträge
Fiio X1 II oder Fiio X3 1gn
MEugen am 13.02.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  5 Beiträge
Upgrade vom Fiio X3 II zum Astell&Kern sinnvoll?
Luximage am 30.07.2016  –  Letzte Antwort am 06.11.2016  –  42 Beiträge
USB DAC für Smartphone gesucht/sinnvoll? (Dragonfly, FiiO?)
>scarface< am 13.06.2019  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  2 Beiträge
fiio X3 oder Fiio E12
johny123 am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.09.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMichaelsob
  • Gesamtzahl an Themen1.552.145
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.506

Top Hersteller in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen