Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

HDTV bei KMS (München)

+A -A
Autor
Beitrag
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 12. Apr 2011, 08:20
Hi Münchner HD-Freunde,

es ist soweit. Ich habe ebenfalls ein Schreiben von KMS bekommen, dass das CI+ Modul (wohl mit NDS Decryption) verfügbar ist. Außer dem MTV Paket, lassen sich damit laut KMS alle KMS Angebote entschlüsseln.

Ich werde heute Abend versuchen eines zu erstehen und einen Vertrag abzuschließen. Ich hoffe nur, dass die zweimal angekreuzten 35 EUR Freischaltung für Kabelkiosk und international Kabelkiosk nicht tatsächlich 2x anfallen. Da ich an den internationalen Programmpaketen absolut kein Interesse habe.

Gruß
ahasver
Stammgast
#102 erstellt: 12. Apr 2011, 10:57
Die 35,- Freischaltung fallen pro Karte an, die Du von KMS erhältst. Für CableVista International (die KMS-eigenen Fremdsprachenpakete) gibt's eine andere Karte, als für Pakete vom Kabelkiosk. Wenn Du die Fremdsprachenpakete nicht brauchst, brauchst Du die 2. Karte nicht, dann fallen die zweiten 35,- auch nicht an.


[Beitrag von ahasver am 12. Apr 2011, 10:59 bearbeitet]
7oby
Neuling
#103 erstellt: 12. Apr 2011, 15:16

Nightwalker187 schrieb:
Ich werde heute Abend versuchen eines zu erstehen und einen Vertrag abzuschließen. Ich hoffe nur, dass die zweimal angekreuzten 35 EUR Freischaltung für Kabelkiosk und international Kabelkiosk nicht tatsächlich 2x anfallen.

€ 79,- cash oder EC vor Ort für die NDS CI+ Karte
€ 35,- einmalig Freischaltung, da Du für z.B. HDTV Basis nur eine Karte benötigst; wird über Lastschrift bezahlt

hab' meine Karte + Smartcard schon abgeholt im Ladengeschäft. Ist vorrätig.
Bacardi75
Neuling
#104 erstellt: 13. Apr 2011, 09:58
@ Nightwalker187

Hi, mich interessiert auch die HDTV-Lösung von KMS München. Funktioniert das HD Basispaket in dem CI+ Modul von Deinem Samsung? Laut Homepage von cablevista heißt es, dass das HDTV-Zusatzpacket nur mit dem angebotenen Technisat Receiver funktionieren würde.

Wofür bietet man dann ein CI+ Modul an, wenn dann HDTV nicht funktioniert?

Hat sonst noch jemand hier -hoffentlich positives- zu berichten?

Vielen Dank für Eure Hilfe
b75
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 13. Apr 2011, 10:07
Hi Bacardi75,

dass laut Webseite das "HD Basis" Paket nur mit dem Technisat Receiver funktioniert, ist eine veraltete Information. Seit diesem Montag ist es auch möglich ein CI+ Modul bei KMS zu kaufen und dieses auch zu nutzen.

Ich habe gestern das CI+ Modul gekauft (79 Euro) und mich für das HDTV Basispaket angemeldet (35 Euro Freischaltung + 3,90 Euro/Monat).

Nach ca. 2,5 Stunden war alles soweit Freigeschalten. Ich sehe jetzt die privaten in HD.

Negativ fallen nur die langen Umschaltzeiten auf. Das ist aber bei einer Entschlüsselung normal.

Ich kann komischerweise sogar Timeshiften. Das kann aber daran liegen, dass ich die Aufnahmefunktion des Samsung freigeschaltet habe.
_Chris25_
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 15. Apr 2011, 18:11
ich würde mir ja auch gerne das HD+ Paket holen, leider kann mein Vantage 7100 C kein HD+ Taugt der Receiver von KMS denn was? Oder gibts Alternativen, die HD+ kompatibel sind? Für Tipps wäre ich dankbar

Grüße
Zonk76
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 17. Apr 2011, 13:57
Hi! Werde auch bald (gluecklicher?) Kunde bei KMS in Muenchen sein, volle Ausbaustufe mit allen Sendern. Vielleicht kann mir jemand noch bezueglich Unklarheiten zur Receiverwahl helfen. Will einen HD Twin Tuner mit HDD. Frage ist mit CI+ oder ohne, je nach dem welche Einschraenkungen mit CI+ bei den KMS Sendern verbunden sind.

Wenn ich das Family XL Paket nehme, in Verbindung mit CI+, ist es moeglich bei den SD Sendern im Family Paket bzw. den HD Sendern Vox, RTL, SAT1... Timeshift zu benutzen? Und bei Aufnahmen die Werbung vorzuspulen?

Laut KMS kann man ueber KMS Netz auch Sky empfangen. Im Prospekt steht dass man dazu einen Sky Receiver benoetigt. Kann ich Sky auch auf die CI+ Karte von Kabelkiosk aufbuchen? Also nur eine Smartkarte? Oder benoetige ich noch ein weiteres CI+ Modul von/fuer Sky? Ist fuer die "Aufbuchung" Sky oder KMS der richtige Ansprechpartner?

Danke fuer Eure Hilfe


[Beitrag von Zonk76 am 17. Apr 2011, 13:58 bearbeitet]
ahasver
Stammgast
#108 erstellt: 19. Apr 2011, 11:55
Mit der CI+-Karte wird es sicherlich gehen, Sky-Programme auf der selben Karte freigeschaltet zu bekommen. Aber mit CI+ mach Dich mal auf Einschränkungen beim Aufnahmen und Timeshift (ähnlich HD+) gefasst. Extra für diese Restriktionen wurde der Spaß ja erfunden. Zur Receiverauswahl mit CI+, wenn Du deren Nebenwirkungen erträgst, müssen Dir andere Auskunft geben. CI+ ist eigentlich nur direkt im TV, wo keinerlei Timeshift+Aufnahme gehen, akzeptabel.

Mit der Conax-Karte im von KMS angebotenen HD8C hast Du die Einschränkungen nur bei den privaten HD-Programmen (RTL/Vox/P7/S1/K1). Mit AC-Modul und der passenden Karte von Sky (P2 o.ä.) geht dann im Receiver auch Sky. Eingeschränkte Twinfunktionen hättest Du noch, wenn Dein TV dann auch einen DVB-C-HD-Tuner zum Fernsehen hat, während der Receiver aufnimmt. Allerdings darf da nicht beides verschlüsselt sein und das AC-Modul sollte ein Classic sein, damit Du es fallweise im TV für Conax (ohne HD) nutzen kannst.
BigBlue007
Inventar
#109 erstellt: 19. Apr 2011, 13:10
Funktioniert sowas wie das Unicam nicht auch im Kabel? Dann wäre das Ganze ja kein Problem.
Zonk76
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 21. Apr 2011, 23:58

ahasver schrieb:
Aber mit CI+ mach Dich mal auf Einschränkungen beim Aufnahmen und Timeshift (ähnlich HD+) gefasst.


OK, klar. Nur deswegen frage ja. Welche konkreten Einschraenkungen habe ich bei KMS Muenchen, bei den privaten HD Sendern? Was geht nicht?

Bestehen auch Einschraenkungen bei den SD Sendern im Kabelkiosk, in Verbindung mit einem CI+ Modul?


[Beitrag von Zonk76 am 22. Apr 2011, 00:15 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#111 erstellt: 22. Apr 2011, 00:12
Bei Verwendung eines CI+ Moduls ist bei den HD+ Sendern keine Aufzeichnung und m.W. auch kein Timeshift möglich. Bei Sky-Sendern könnte das ebenfalls so kommen.
Zonk76
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 22. Apr 2011, 01:23
Das ist bitter

Angenommen ich nehme das Family XL Paket, ohne das HDTV Basispaket (geht das ueberhaupt?), bekomme ich dann eine Conax Karte die in jedem Receiver funktioniert? Oder wird die Karte bzw. Family XL nur in Verbindung mit einem KMS Receiver freigeschaltet?

Laut Prospekt benoetigt man fuer KK Pakete "einen" Conax Receiver. Nur bei HDTV Basis wir auf den HD8C als "notwendig" verwiesen.

Danke
BigBlue007
Inventar
#113 erstellt: 22. Apr 2011, 13:55
Du bekommst heutzutage von überhaupt keinem Anbieter mehr Karten, die offiziell in allen Receivern oder CI-Modulen laufen, in denen das rein technisch möglich wäre. Die wollen alle, dass Du ihre Zwangsreceiver nutzt. Was dann rein technisch möglich ist, steht auf einem anderen Blatt.

Deswegen meine Frage weiter oben, ob diese Kabelkarten eventuell in einem Unicam-Modul laufen. Leider kenne ich mich im Kabel diesbzgl. nicht aus; im Sat-Bereich ist dieses Modul derzeit so eine kleine eierlegende Wollmilchsau; da läuft eigentlich alles an Karten drin, was es so gibt (Sky S02 und V13, HD+ 01 und 02, ORF, SRG), und das natürlich komplett ohne irgendwelche Einschränkungen.

Noch besser ist eine Dreambox (oder ein Derivat davon), die es ja auch für Kabel gibt. Hier drin laufen m.W. auch die meisten Kabelkarten komplett ohne CI-Modul direkt im Kartenslot mittels eines Softcams. Das Thema Dreambox und KMS hatten wir AFAIR hier weiter vorne schon mal.
Kakuta
Inventar
#114 erstellt: 22. Apr 2011, 17:01
Selbst wenn die Karte mit den privaten HD-Sendern in einem alternativen Modul funktioniert, musst du immer die zertifizierte Hardware dazu Mieten oder Kaufen, sonst gibt es keine Freischaltung.

Kakuta
Zonk76
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 27. Apr 2011, 23:19
Gibt es denn eine (legale bzw. praktikable) Moeglichkeit sowohl KMS HDTV Basis und Sky Sender ueber einen (Twin) Receiver mit HDD zu empfangen?

Tendiere aktuell zu einem Sky Abo, da ich dann ja auch KMS Free TV ueber den (kostenlosen) Sky Receiver empfangen kann. Leider kann ich auf diesem Weg aber kein SAT1, Pro7... in HD empfangen.

Dass kann doch alles nicht so schwierig sein?


[Beitrag von Zonk76 am 27. Apr 2011, 23:21 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#116 erstellt: 28. Apr 2011, 00:27
Ich glaube ja nach wie vor, dass eine Kabel-Dreambox auch bei KMS funktioniert. Jedenfalls konnte dies hier noch niemand ausschließen. Und WENN es funktioniert, ist es technisch, genau wie in der Sat-Welt, die beste Lösung.
ahasver
Stammgast
#117 erstellt: 28. Apr 2011, 05:38
@Zonk76
Das ist seitens der Programmanbieter (RTL/S1P7/Sky) so nicht gewollt, deswegen ja der ganze Gängelmüll.
Weiß nicht, wie das mit Sky HD und Nagra läuft, wenn's geht oder Du auf SkyHD verzichtest und Dir 'n Singe-Receiver reicht, geht der HD8C mit AC-Modul und 'ner Nagra-Karte für Sky (musste 'n passende Receivernummer angeben). Eventuell noch'n weiteres Modul für den TV, dann hast Du zumindest eingeschränkte Twin-Funktion. Family XL ohne HD Basis bekommst Du nicht mehr, das HD Basis darfst Du mit bezahlen, solltest die Karte aber in jedem Conax-fähigen Standard-CI-Modul (also auch im AC-Classic) nutzen können.

Alternative wäre theoretisch eventuell ein NDS-Receiver von Sky. Möglicherweise bekommst Du da (demnächst?) auf der Sky-Karte was freigeschaltet. Halte ich nicht für völlig ausgeschlossen. Vielleicht klappt es, wenn Du ein Sky-Abo über KMS abschließt...
BigBlue007
Inventar
#118 erstellt: 28. Apr 2011, 13:37

ahasver schrieb:
Das ist seitens der Programmanbieter (RTL/S1P7/Sky) so nicht gewollt, deswegen ja der ganze Gängelmüll.

Den man sich gefallen lassen KANN, aber i.d.R. nicht MUSS.
_Chris25_
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 29. Apr 2011, 17:52
Hmm ich spiele mit dem Gedanken, mir evtl. Vodafone TV zuzulegen. 34,95 im Monat, inkl. DSL 16.000 und Festnetzflat. DSL 16.000 und Festnetzflat habe ich momentan eh schon von Vodafone (29,95 ). Ich glaube wenn ich das jetzt extra buche kostet es zusätzlich 10 Euro im Monat.

Bei Vodafone TV inkl. sind 50 TV Sender und 12 Free TV HD Sender (RTL, Pro7 etc). Dazu gibts die TV Box mit 350 GB HDD zum Aufnehmen. Und eben Video on Demand wenn gewünscht...

Bevor ich mir jetzt den Zwangsreceiver + die Karte etc kaufe da bin ich ja locker bei mind. 300 Euro, da kann ich auch 2 1/2 Jahre Vodafone TV nutzen...

Werde mich morgen mal im Vodafone Shop informieren :-)
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#120 erstellt: 30. Apr 2011, 02:20

BigBlue007 schrieb:

ahasver schrieb:
Das ist seitens der Programmanbieter (RTL/S1P7/Sky) so nicht gewollt, deswegen ja der ganze Gängelmüll.

Den man sich gefallen lassen KANN, aber i.d.R. nicht MUSS. :)


Situativ muss der Kabelkunde es sich jedoch gefallen lassen, es gibt nicht für alles eine Lösung. Sowohl Dreambox (bestätigtes Nichtfunktionieren im März) als auch die gängigen Wundermodule beißen sich afaik an BasisHD bei KMS die Zähne aus. Wer mich eines besseren belehrt*, der bekommt an Kasten Augustiner von mir :).
ahasver
Stammgast
#121 erstellt: 30. Apr 2011, 03:47

BigBlue007 schrieb:

ahasver schrieb:
Das ist seitens der Programmanbieter (RTL/S1P7/Sky) so nicht gewollt, deswegen ja der ganze Gängelmüll.

Den man sich gefallen lassen KANN, aber i.d.R. nicht MUSS. :)
Wenn man der Gehirnwäsche dieser Programmanbieter erlegen ist und die Programme im KMS-Kabel unbedingt in HD sehen will, MUSS man sich das gefallen lassen. Wie der Vorschreiber richtig bemerkte, funktionieren HD+-Lösungen nicht. Anderenfalls gibt es die Alternativ, auf diese Gängelangebote komplett zu verzichten.

@Chris25
Gängeltechnisch ist das sicherlich ein Rückschritt. Dort sind ja alle Programme außer den ö.-re. verschlüsselt und Du kannst nur die eine vom Anbieter erhaltene Box verwenden, sowohl zum TV schauen, als auch zum aufnehmen. Wobei da die Restriktionen für Timeshift etc. mindestens die selben sind, aber vielleicht auch für Nicht-HD-Programme angewandt werden können. Und aus der Box bekommst Du die Aufnahmen vermutlich nicht heraus fürs private Archiv. Und parallel Fernsehen und aufnehmen geht nicht...
Andererseits ist der HD8C lediglich in Bezug auf das BasisHD eine Gängelbox, aber eben eben wie andere Geräte auf anderen Empfangswegen für diese Programme auch. Für alles andere funktionieren Timeshift und PVR ohne Einschränkungen. Und Du kannst das auch mit jedem Standardconformen DVB-C-Receiver oder den DVB-C-Tuner im Fernseher (wenn der einen solchen hat) nutzen, bei PAY-TV-Programmen ist halt CI-Schacht und CI-Modul erforderlich.
Und wenn Du statt VodafoneDSL Cablesurf nutzt, sieht die Rechnung unter dem Strich schon wieder anders aus.


[Beitrag von ahasver am 30. Apr 2011, 03:57 bearbeitet]
_Chris25_
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 20. Jun 2011, 14:43
So, ich hab mir am Wochenende den Technisat HD8-C gegönnt und das HD BasisPaket dazu.

Allerdings habe ich jetzt bei vielen Serien nur noch ein 4:3 Format obwohl das Bildformat im Receiver auf 16:9 steht... aktuell gerade bei "Two and a half men" auf Kabel 1 HD, "Scrubs" auf Pro7 HD und auch Simpsons waren nur in 4:3 mit Balken links und rechts. Das sind doch relativ aktuelle TV Sendungen, die sind doch nicht im 4:3 Format?!?! Hab ich was verpasst?

Merci
DavidK
Inventar
#123 erstellt: 20. Jun 2011, 16:46
Die simpsons erst seit der 20.! season in HD und dort auch erstmal in 16:9.
Scrubs erst ab der 8. season.
TAAHM ab season 2.
Alles auf die us-ausstrahlung bezogen. Quelle: imdb


[Beitrag von DavidK am 20. Jun 2011, 16:46 bearbeitet]
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 04. Jul 2011, 16:13
Hi,

habe so eben auf die Anfrage ob man mit neuen Sendern im HDTV-Basis Paket rechnen kann die Antwort bekommen, dass
Sixx HD seit dem 1. Juli 2011
empfangen werden kann.

Habe es aber noch nicht ausprobiert. Bedeutet für mich leider etwas Aufwand, da die Programmbelegung bei Samsung TVs so bescheiden ist.

Gruß,
Uli
_Chris25_
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 05. Jul 2011, 18:53
Gerade Suchlauf gemacht, kein SIxx HD gefunden Nunja, ich denke DA läuft eh nix, was mich interessieren würde
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 06. Jul 2011, 08:48
Hi,

mein Suchlauf war ebenfalls erfolglos. Scheint als sei KMS München selbst nicht darüber informiert welche Sender eingespeist werden. :-/

Anscheinend arbeitet KMS München eng mit KabelKiosk zusammen. Dort wurde Sixx HD als weiterer Sender von Basis HD als Verfügbar gekennzeichnet.

Gruß
BigBlue007
Inventar
#127 erstellt: 06. Jul 2011, 11:20
Sixx HD bringt im Moment wirklich nichts. Nicht nur, weil dort eigentlich nichts Interessantes läuft (was natürlich Geschmacksache ist), sondern vor allem auch, weil nichts in HD läuft und das Hochskalieren auf die HD-Auflösung hier keinen sichtbaren Unterschied macht, anders als z.B. bei RTL HD, wo hochskaliertes SD-Material schon durchaus sichtbar besser aussieht.
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 06. Jul 2011, 11:49
Allgemein bin ich von den HD Inhalten der privaten deutschen Sender eher enttäuscht. RTL HD schneidet bei mir noch am besten ab. Viele Sendungen (z.B.: Wer wird Millionär) werden hier sichtbar in HD ausgestrahlt und auch die "Rahmen" bei Programmankündigungen sind hier gestochen scharf. Aber PRO7 enttäuscht mich auf ganzer Linie. Die Bildqualität von Galileo zum Beispiel ist unter aller Sau und das obwohl Aiman Abdallah (oder wie er heißt) massiv für HD+ Werbung macht. Bei Pro7, Sat1 und Vox sind meistens nur die neuesten Einkäufe aus den USA und Blockbuster in HD zu sehen.

Bei Kabel1 finde ich es ganz schlimm. Schon im SDTV über DVB-C habe ich bei Kabel1 immer das Gefühl, dass die Farben verfälscht übertragen werden und selbst "Blockbuster" sehen hier bei weitem nicht nach HD aus.

Mein erster Gedanke war dann, dass es vielleicht an der 1080i Übertragung statt der von den ÖR genutzten 720p Übertragung liegt. Aber an Servus TV (insbesondere im RED BULL TV Zeitfenster) sieht man, was man aus HD (1080i) machen kann. Die spielen bei den "Rahmen" schon nahezu mit HD und nutzen hier detaillierte monochrome Pflanzenmuster die einen LCD Fernseher schon fast an seine natürliche Grenzen bringen.

Tatsächlich stellt sich Sixx HD vom Inhalt her als uninteressant dar. Aber ich bin froh, dass man neue HD Sender erwarten kann. Und ich glaube auch, dass in naher zukunft der Inhalt von Sixx geändert wird.
BigBlue007
Inventar
#129 erstellt: 06. Jul 2011, 12:28
Ja, man merkt bei den HD-Privaten recht deutlich, dass RTL deutlich mehr Geld investieren kann als P7S1.
lod1984
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 06. Jul 2011, 13:07
Weiß eigentlich jemand was mit Sky 3D über Kabel bei KMS? Wann wird es eingespeist? Hatte bei denen vor ich glaube 5 Monaten angefragt und nichts geht voran...

Wenn man aber nach Sky 3d und KMS sucht, sieht man eine schreiben von Sky bei dem steht das KMS das ganze 3D mit voran getrieben hat (oder so ähnlich )...
Wieso geht dann nichts in ihrem Netz voran..?!
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 07. Jul 2011, 14:30
Okay... spätestens daran das KMS jetzt auf der eigenen Webseite unter Aktuelles für die Sixx HD Frequenzen eine Beschreibung für Satellitenempfang veröffentlicht hat, zeigt was für Dilettanten dort arbeiten. Tut mir leid für diese Boshaftigkeit, aber als Kabelnetzbetreiber Sat Frequenzen zu Veröffentlichen ist so dermaßen peinlich, dass man sich schon Fragen muss was die überhaupt können.
ahasver
Stammgast
#132 erstellt: 12. Jul 2011, 09:19
Nun hat man die Peinlichkeit endlich bemerkt und den Eintrag zu Sixx HD entfernt...
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 12. Jul 2011, 10:03
Wird denn Sixx HD mittlerweile eingespeist? Und wenn ja, auf welcher Frequenz??
bodi_barbarossa
Schaut ab und zu mal vorbei
#134 erstellt: 23. Jul 2011, 18:38
Hallo Leute,
Ich wohne in der Bautzener Straße in Moosach-Untermenzing, habe den Philips 46pfl7605h und ich versuche verzweifelt herauszufinden, wie ich meinen Kabelanschluss digitalisieren kann.
Kabel Deutschland ist bei mir nicht zuständig, sondern wohl auch KMS...welche billigen Möglichkeiten habe ich...ich würde einfach nur gerne ein besseres Bild haben(z.b. bei SAT 1 zur CL), nichts aufnehmen, nichts vorspulen, aber auch nicht viel bezahlen. Das vergleichbare Produkt bei Kabel D kostet 60€ im Jahr. Einfach nur diese Karte in den TV reinstecken und gut ist...so hätt ich mir das gedacht...
Jetzt habe ich in oberen posts gelesen, dass es sein kann, dass meine Hausverwaltung nur ein "kleines" Paket gebucht haben könnte. Ich empfange momentan ARD HD, ZDF HD usw. ganz normal mit dem integriertem Reciever, vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen...
Ihr habt bestimmt bemerkt, dass ich mich gar nicht auskenne..dafür bin ich umso dankbarer für eure Hilfe!
Grüße bodi
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 24. Jul 2011, 03:35
Hi barbarossa!

Hört sich ganz so an, als hättest du bereits digitales Fernsehen!
Um die privaten Digital in HD zu empfangen gehst Du am besten in einen Shop von KMS. (cable corner, findest Du auf deren Website)

Dort musst du höchstwahrscheinlich ein CI+ Modul (79 Euro) kaufen und dir "pay-tv" freischalten lassen.

HD Fernsehen ist leider teuer.

Gruß!
ahasver
Stammgast
#136 erstellt: 25. Jul 2011, 22:10
@bodi_barbarossa
Gibt eigentlich nicht nur zwei, sondern mindestens drei Varianten der KMS-Versorgung.
Zwei Varianten mit KMS-Signal ("511" und "862") aber eben auch Häuser, die mit KDG-Signal versorgt werden.
Taucht bei Dir in der Senderliste irgendwo ein "Hauskanal" auf? Nur dann hast Du das Signal von KMS. Oder aber gibts da irgendetwas wie "KDG Info" o.ä.? Wenn es letzteres gibt und Du Sat.1 usw. nur verpixelt analog bekommst, und die digitale (SD-)Version nur (grund-)verschlüsselt in der Senderliste auftauchen, musst Du Dich zwar an KMS wenden wegen der Freischaltung (wenn denn tatsächlich KMS und nicht irgendeine kleine Antennenbaufirma o.ä. zuständig ist), hast aber (noch?) das KDG-Signal. Dann würde für Dich für dieses Basisangebot der bei KDG grundverschlüsselt eingespeisten Sender 2,90/Monat plus einmaligem Kaufpreis für das CI(+?)-Modul (mit mir unbekannten Preis) anfallen. Die HD-Versionen der kommerziellen Sender gibt's da meines Wissens bislang gar nicht.
Antworten hier beziehen sich normalerweise darauf, dass das Signal von KMS, wo diese Digitalsender in der Standardauflösung auch im "kleinen Paket" (511) drin sind. Dort gibt's aber keine HD-Programme, auch nicht ARD-HD usw. Nur bei der 862er-Variante sind sind diese sowie einige weitere (u.a. ServusTV u.a.) in HD unverschlüsselt dabei. Und für (derzeit) 5 Privat-Programme in HD (Sat1HD, Kabel1HD, Pro7HD, RTL HD, Vox HD) das Abo zu 3,90 notwendig und möglich (Sixx HD ist da bislang nicht verfügbar).

Was bei Deiner Adresse genau Sache ist, kann Dir -wenn KMS zuständig ist- die CableCorner (wie Nigthwalker187 bereits empfohlen hat) oder die telefonische Hotline sagen. Ich vermute, Du hast KDG-Signal oder aber eine lokale Empfangsanlage mit Schüssel auf dem Nachbarhaus... Wenn KMS Dir sagt, dass sie nicht zuständig sind, musst Du über Deine Hausverwaltung herausfinden, wer der Anbieter/Ansprechpartner ist.
bodi_barbarossa
Schaut ab und zu mal vorbei
#137 erstellt: 27. Jul 2011, 14:51
Hallo Leute, erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Einen Hauskanal hab ich nicht oder zumindest nicht gefunden.Vor meinem Umzug hatte ich den... Hab momentan beruflich viel zu tun, werd mich aber dann vielleicht morgen oder nächste Woche über nen Shop oder Hotline informieren. Wenn alle Stricke reißen muss ich wohl mal bei der Hausverwaltung anrufen. Ich vermute, dass -wie ahasver beschrieben hat- eine lokale Empfangseinrichtung für mein TV-Signal verantwortlich ist...Ich kann nämlich zwei Schüsseln auf dem Rückgebäude sehen.
Nochmals vielen Dank
bodi_barbarossa
Schaut ab und zu mal vorbei
#138 erstellt: 01. Aug 2011, 12:47
Kleines update: hab bei meiner Hausverwaltung angerufen, die haben mir bestätigt das TV-Signal von KMS zu beziehen...noch! Die Dame am Telefon hat si ch bitter über den Service von KMS beschwert und gesagt, dass sie in Verhandlungen mit Kabel Deutschland sind um sich von KMS trennen zu können. Das wird aber noch ein, zwei Monate dauern...für mich heißt das wohl warten bis es da Gewissheit gibt!
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#139 erstellt: 02. Aug 2011, 18:20
Sky Sport HD Extra

Neu ab 6. August: Sky Sport HD Extra
Die Extraportion Live-Sport in HD.
Mehr Infos unter sky.de/hdextra



Kanalfrequenz 666.000 kHz
Symbolrate 6.900 kBd
Modulation QAM 256


Somit wird also auch Transponder 95 komplett eingespeist. Der Sender "." findet sich ebenfalls schon auf 666 MHz, wie in der Sky Kanalbelegung geführt. Bleibt nur noch weiterhin TP 99 zum von träumen.


[Beitrag von heuteSchonGEZahlt am 03. Aug 2011, 00:48 bearbeitet]
opferkind
Ist häufiger hier
#140 erstellt: 12. Sep 2011, 18:47
Hi,
Ich baue gerade mein Haus und plane meine Fernsehanschlüsse.

Anschluss wird von KMS über Glasfaser realisiert.
Dadurch werde ich DSL 100000 und DVB-C bekommen.

Als Gerät möchte ich gerne den Philips 55" 7606s verwenden.
Dieser besitzt einen CI+ Slot.
Ich möchte auf keinen Fall einen extra Receiver benutzen, da ich genug Fernbedienungen herumliegen habe

Fernsehen möchte ich die öffentlich Rechtlichen in HD und Sky Bundesliga in HD.
Die privaten HD Sender möchte ich vielleicht irgendwann mal dazubuchen können.

Ist dies alles mit KMS und meinem geplantem Fernseher möglich?
Welche Kosten kommen auf mich zu und welche Smartkarten benötige ich?

Ich muss Euch leider fragen, weil ich keinerlei Ahnung von Kabelfernsehen habe, da ich bisher T-Home Entertain genutzt habe.

Vielen Dank!
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 12. Sep 2011, 19:50
Hi Opferkind,

also ich empfange derzeit die privaten in HD mit KMS München. Dafür habe ich ein CI+ Modul mit NDS Entschlüsselung bei KMS gekauft (einmalig 75 EUR). Die Smartcard freischalten lassen (einmalig 39 EUR) und das HDTV Basis Paket gebucht (monatlich 3,90 EUR).

Da ich zurzeit ebenfalls Interesse an Sky habe, habe ich bereits Sky kontaktiert um zu fragen wie auch ich möglichst ohne Receiver auskomme. Bis jetzt gab es hierzu noch keine Antwort. Ich werde berichten wenn ich eine habe.

Gruß
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 13. Sep 2011, 11:30
Hi,

Sky hat mir soeben geantwortet. Es ist laut Sky nicht möglich die Sky Kanäle zusätzlich auf der Smartcard freischalten zu lassen und ein Empfang der privaten in HD scheint auch nicht mit dem Sky Receiver möglich zu sein.

Da hilft wohl nur auf das eine, oder das ander zu verzichten oder eben ein Receiver für Sky und ein CI+ Modul für den Fernseher. Das fände ich persönlich nicht akzeptabel. Wenn Zappen, dann bitte mit einem Gerät.

Gruß
Kakuta
Inventar
#143 erstellt: 13. Sep 2011, 13:20
Sky schaltet die HD+ Sender über Astra frei, KMS speist über den Kabelkiosk die privaten HD-Sender ein und darauf hat Sky keinen Zugriff. Ein Unicam entschlüsselt die Sky V13 Karte, ob dass Modul auch eine NDS Kabelkiosk Karte entschlüsselt kannst Du vielleicht über Google erfahren.

Kakuta
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 13. Sep 2011, 14:14
Hi Kakuta,

das bedeutet für mich (und Opferkind) nichts anderes, als das ich mindestens die Smartcards tauschen müsste, wenn ich die privaten HD und Sky "gleichzeitig" sehen möchte.

Oder verstehe ich dich hier falsch?
Kakuta
Inventar
#145 erstellt: 13. Sep 2011, 15:48
Solange ein Unicam die Kabelkiosk Karte nicht entschlüsseln kann musst Du die Module tauschen, ich habe noch nichts darüber gelesen, dass ein Unicam diese Karten lesen kann. Aber vielleicht findest Du ja etwas darüber.

Kakuta
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 13. Sep 2011, 16:04
Vielen Dank für deine Hilfe,
aber genau das tauschen von Modulen oder Karten wollen Opferkind und ich ja vermeiden. Selbst wenn ein CI+ oder CI Modul beide Verschlüsselungen entschlüsseln könnte, müsste man immernoch die Smartcard tauschen.

Deswegen gibt es hier eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

Das ein Sky Receiver Sky-Smartcards (V13 wie ich von Dir gelernt habe) verarbeiten kann und zusätzlich über einen CI+ Slot verfügt um das CI+ Modul von Kabelkiosk einschieben zu können.

Oder das gleichzeitige Entschlüsseln mit einer Smartcard. Was anscheinend nicht geht, weil Kabelkiosk und Sky unterschiedliche Verschlüsselungsverfahren verwenden.

Selbstverständlich könnte man auch den Sky-Receiver für Sky verwenden und ein CI+ Modul für die privaten in HD, aber ich möchte eigentlich keinen zusätzlichen Receiver mehr haben. Und schon gar nicht will ich beim Umschalten von Sky auf Pro7 HD erstmal von HDMI auf TV, den Sky Receiver ausschalten, die Audioquelle switchen und meinen Fernbedienung auf einen anderen Modus stellen. Das ist für mich kein komfortables Fernsehen.

Gruß
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#147 erstellt: 13. Sep 2011, 16:28
Wie von Kakuta bereits gesagt, das wird wohl nix, so lange sich Sky und Kabelkiosk nicht um eine Lösung bemühen. KMS kann da leider vermutlich nur recht wenig (bis gar nichts) tun, da die Verschlüsselung von Sky bzw. Kabelkiosk aufgeschaltet wird. Außer ihr findet einen Fernseher, der zwei CI+-Schächte hat.

Einzige wirkliche Hoffnung wäre, dass das GigaCam Blue, mit seinen zwei Smartcardeinschüben, irgendwann einmal Kabelkiosks BasisHD entschlüsseln kann. Momentan wüsste ich davon aber leider nichts.

Kommen wir aber doch noch einmal zu einem extra Receiver. Der TechniSat HD8-C ist bei KMS mittlerweile für €149,95 zu haben, entschlüsselt euch die privaten HD-Sender und kann mittels AlphaCrypt Light Sky entschlüsseln und zudem sogar mittels externen Festplatte auf diese aufnehmen (alles bis auf die Privaten in HD). Das Fernbedienungsproblem umgeht ihr mit einer Logitech Harmony - habe sieben Fernbedienungen durch diese eine ersetzt und es funktioniert alles hervorragend.
blauesmuenchen
Stammgast
#148 erstellt: 27. Sep 2011, 22:51
Weiß denn evtl. jemad, ob Sky 3D demnächst eingespeist wird?

In anderen Kabelnetzen ist es angeblich schon verfügbar. Und KMS ist ja um einiges schneller mit neuen Sendern als KabelD.

Danke
lod1984
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 29. Sep 2011, 12:37
Hey,

ich habe am 18.08. folgende Nachricht von KMS erhalten:

Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.


Derzeit ist es nicht geplant, dass der Sender Sky 3D in unserem Kabelnetz eingespeist wird.

Es gibt diesbezüglich keine vertraglichen Vereinbarungen zwischen Sky und unserer Firma.

Wir bedauern, Ihnen keine positive Antwort geben zu können.
blauesmuenchen
Stammgast
#150 erstellt: 29. Sep 2011, 17:15
Danke für die Info.

Könnt mich darüber schon wieder aufregen. Immer sind wir Kabel-Kunden in den Arsch gebissen!

Blöd, daß ich gestern meinen Sky Vertrag um ein Jahr verlängert hab.
Gott sei dank zu den alten Konditionen (25€ für Film+Buli+Welt+HD) .
V.I.M.
Neuling
#151 erstellt: 22. Okt 2011, 17:51
Wie sieht es mittlerweile mit der CI+ Gängelung bei den privaten HDTV-Sendern aus - gibt es eine Ausweichlösung neben der von KMS angebotenen CAM + Smartcard. Ich würde meinen Festplatten-Receiver gerne als solches auch bei den privaten HD-Sendern nutzen können.

Danke & Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV im Kabelnetz München (KMS)?
papaleo2000 am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
HDTV im Kabelnetz München (KMS) ASTRA HD+
papaleo2000 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  2 Beiträge
Premiere HD in München
juhalptraum am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  5 Beiträge
Spitzenspiel Bayern München - FC Schalke 04 nicht in HDTV
Ralf_S am 19.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  7 Beiträge
HDTV
Bigitalo am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge
HDTV im Münchner Kabelnetz
Mehi am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  71 Beiträge
Vergleich: amerikanisches HDTV - deutsches HDTV
airbiker am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  28 Beiträge
BBL-Finals bei Premiere in HDTV
joachim06 am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  9 Beiträge
HDTV
nibelungen am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  12 Beiträge
HDTV
Hunter1817 am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.140
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.204