Mysteriöser Fernseher - kann er etwas?

+A -A
Autor
Beitrag
Lukas_Ba
Neuling
#1 erstellt: 23. Feb 2024, 00:48
Guten Tag zusammen,

ich bin neu hier und versuche einfach mal mein Glück. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem neuen TV für mein Wohnzimmer. Das Sofa ist relativ weit entfernt weshalb ich schon in Richtung 75-85 Zoll gehen möchte. Wichtig ist mir, neben natürlich Standard-Features wie 4K, das der TV echte 120Hz hat, da ich relativ viel Sport schaue. Ich muss vielleicht gleich noch vorab sagen, dass ich jetzt kein absoluter Fernseher-Freak bin und deshalb auch keine Unsummen (2000€ Aufwärts) ausgeben möchte.

Ich habe also auf Idealo einfach mal nach den entsprechen Sachen gefiltert und bin auf ein interessantes Produkt gestoßen. Den Grundig 75 VOE 83 hier gleich mal der Link zu, wo ihr alle Daten ansehen könnt.

https://www.otto.de/...riationId=1796367400

Erstmal natürlich die Frage kann man einen „Grundig-Fernseher“ überhaupt kaufen oder ist das schon von vorne herein Quatsch 😂
Dann finde ich es etwas mysteriös das ich über den Fernseher sonst keinerlei Erfahrungsberichte finde. Außerdem ist er kaum auf klassischen Verkaufsseiten wie Amazon, Media Markt usw. gelistet. Das kommt mir alles etwas komisch vor.

Danke schon mal im Voraus für eure Expertise.

Viele Grüße
Lukas
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2024, 10:55
Ja was möchtest du denn konkret ausgeben? Also bis 2000€? Da findest du ne Menge viel besserer Geräte.
Schon für 1089€ bekommt man 75“ mit einigermaßen vernünftigem Local Dimming.

Davon wird der Grundig wohl nur träumen dürfen.
Lukas_Ba
Neuling
#3 erstellt: 23. Feb 2024, 11:17
Guten Morgen, danke erstmal für eine Antwort. Ich hab’s schon vermutet dass das nichts sein kann 😅

Meinst du mit 1089€ den TCL T8A? Ist der zu empfehlen?

Was den Preisrahmen angeht würde ich jetzt mal sagen ein 75 Zoll wäre mir so 1.300€ wert. Ein 85 Zoll kann wegen mir auch bei 1.600€ sein, wobei ich schon gesehen habe dass es da nicht viel gibt 😅. Das ist jetzt nicht in Stein gemeißelt, wenn’s nachher paar Euro mehr sind auch kein Problem.
Dminor
Inventar
#4 erstellt: 23. Feb 2024, 12:22
Der kann baugleich wohl auch noch C745 heißen.
Ansonsten fällt mir noch der Sony X85L. Falls der mal günstig in eine Aktion kommt.
neuling1976
Stammgast
#5 erstellt: 23. Feb 2024, 20:40
Bei Elektrofachmärkten (Expert) heißt der TCL C745 auch QLED870, um die Verwirrung komplett zu machen.

Im aktuellen Modelljahr hat sich TCL die allergrößte Mühe gegeben, alle möglichen (baugleichen) Modelle mit der größtmöglichen Vielfalt an Bezeichnungen auf den Markt zu bringen....
Lukas_Ba
Neuling
#6 erstellt: 24. Feb 2024, 17:08
Haha den Sinn versteht glaub niemand 😂 Danke euch beiden der wird’s wohl werden 👍
neuling1976
Stammgast
#7 erstellt: 24. Feb 2024, 17:19
Gerne!
Viel Spaß bei der Jagd nach dem besten Preis für das Modell und auch viel Freude mit dem neuen TV für möglichst lange Zeit.
derdater79
Inventar
#8 erstellt: 24. Feb 2024, 18:30
Oder doch ein anderer, teuerer aber besseres OS
https://www.alternat...4dc43d63255765a97890
Gruß D
neuling1976
Stammgast
#9 erstellt: 24. Feb 2024, 18:39
@derdater79

Über das "bessere" OS eines Hisense lässt sich sicherlich streiten.

Ich habe beim Recherchieren für meine eigene Neuanschaffung letzten Herbst Hisense gleich von der Liste gestrichen, da sie im Gegensatz zu Nordamerika ihre europäischen TVs nicht mit Android/Google TV ausliefern.

Die App-Auswahl und der Support bei Hisense VIDAA ist recht begrenzt und man benötigt eigentlich im Gegensatz zu Google TV automatisch von Anfang an ein externes Streaminggerät.
derdater79
Inventar
#10 erstellt: 24. Feb 2024, 18:50
Hi, ich bin kein Fan von Google Tv Vidaa habe ich auf Beamer ,sonst Webos und ist perfekt 4 K Hdr und Dolby Atmos bei Streaming.
Gruß D
neuling1976
Stammgast
#11 erstellt: 24. Feb 2024, 19:06
Ich kann absolut nichts Schlechtes über Google TV berichten:
regelmäßige Updates, hervorragende App-Auswahl und sehr guter App-Support (Bild- und Tonformate für Streaming-Apps), dazu die Integration für Google Home auf meinem Android-Smartphone.

Werbeeinblendungen zeigen die Hersteller mittlerweile eh fast alle (außer Panasonic MyHomeScreen), egal bei welchem Gerät und mit welchem OS.
Am Schlimmsten ist momentan Fire OS, egal ob auf den eigenen Streaminggeräten oder als OS auf einem TV.

Man muss natürlich recherchieren, bei Hifi.de und auch auf anderen Seiten werden die Vor- und Nachteile der einzelnen OS gut beschrieben, damit man selbst die Kosten überschlagen kann.


[Beitrag von neuling1976 am 24. Feb 2024, 19:08 bearbeitet]
roger23
Inventar
#12 erstellt: 24. Feb 2024, 20:22
Das mit den gleichen Geräten unter verschiedenen Bezeichnungen.. erlaubt dem Händler, relativ unabhängig Preise auszuwählen, ohne dass jeder Kunde sofort merkt, dass der Händler nebenan das gleiche Ding deutlich billiger anbietet - und kann dann auch nicht so einfach mit dem Prospekt anrücken, wenn der Händler das Wort "Preisgarantie" in seinen Werbeversprechen hat..
neuling1976
Stammgast
#13 erstellt: 24. Feb 2024, 21:40
@roger23
Da ist durchaus etwas Wahres dran, damit die Preistransparenz ausgehebelt werden kann.
Neu ist es auch nicht, Panasonic hat das schon vor Jahren auf die Spitze getrieben, mit unterschiedlichen Bezeichnungen für baugleiche Modelle bei unterschiedlichen Vertriebswegen.

Jedenfalls ist es trotzdem nervig, die Leute müssen ja nur googeln, um die einzelnen Modellbezeichnungen zu finden.

Im TCL Forum/Modelle 2023 wurden bereits vor Längerem alle alternativen Bezeichnungen säuberlich aufgelistet:
http://www.hifi-foru...ead=1&postID=165#165

Dminor
Inventar
#14 erstellt: 24. Feb 2024, 22:47
Auch Sony, Samsung und LG machen das schon seit Jahren so oder so ähnlich. Aber bei allen, so auch Panasonic, ist die Modellverwandtschaft zumindest irgendwie ableitbar.

Was TCL da diesbezüglich hier anbietet, ist schon richtig doll.
neuling1976
Stammgast
#15 erstellt: 24. Feb 2024, 23:03
Ja, TCL übertreibt es hier tatsächlich ziemlich.

Letztendlich habe ich durch meine Beobachtungen festgestellt, dass sich vor allem die Fachhandelsmodelle der TCL Geräte 2023/24 eigentlich preislich nie lohnen.
Sie sind bei den konventionellen Zollgrößen durch die Bank weg deutlich teurer, als die vergleichbaren Modelle über andere Vertriebswege.


[Beitrag von neuling1976 am 24. Feb 2024, 23:03 bearbeitet]
celle
Inventar
#16 erstellt: 27. Feb 2024, 09:52
1-3 Monate warten, wenn wieder die Aktionen starten und du bekommst für 1300€ einen Sony 75X90L. Im November gab es den unter 1250€....
Da würde ich mich mit Hisense und TCL gar nicht erst befassen. Auch ein Samsung 75QN90C könnte im April/Mai für den Preis zu haben sein.

Für 1600€ kann man in 86" immmer wieder mal einen mFALD von LG bekommen:
https://www.lg.com/de/tvs-und-soundbars/qned/86qned916qe/

https://www.mydealz....-21-smart-tv-2298889


In der Preisrange 1250-2000€ gibt es immer wieder Angebote der etablierten Marken in 75"+. Da muss man keinen Chinesen kaufen. Interessant werden die erst in der neuen Zollklasse 98" und 100". Da findet man aktuell in der 2000-3000€ Klasse nichts von LG, Samsung oder Sony.

Problem von Hisense und TCL ist, dass die Bildaufbereitung noch etwas hinterherhinkt. Wenn du noch viele Inhalte mit schlechterer Datenrate schaust, sind die etablierten Marken einfach besser. TCL und Hisense sind hier noch am Anfang. So wie LG und Samsung die ersten Jahre, als es die ersten Flachbild-TVs zu kaufen gab. Chinesische Marken und Datenschutz ist natürlich auch so eine Sache. Google-TV ist schon schwierig, aber VIDAA als komplette Eigenentwicklung von Hisense?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Taugen NoName Fernseher etwas?
darthi am 10.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.11.2014  –  13 Beiträge
Er könnte etwas größer sein.
Chevprolet am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  5 Beiträge
Neuer Fernseher, etwas Ratlos.
Alex-xander am 14.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  7 Beiträge
Fernseher
Ankeffm am 26.11.2020  –  Letzte Antwort am 27.11.2020  –  21 Beiträge
Kaufberatung Fernseher
Vertical am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  5 Beiträge
Fernseher gesucht!
looooney20 am 14.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung - Fernseher
dogAteYellowSnow am 20.03.2024  –  Letzte Antwort am 21.03.2024  –  10 Beiträge
Welchen Low-Cost-Fernseher
Mahrtihn am 23.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  22 Beiträge
LCD Fernseher, Philips 8605 oder etwas anderes?
Fek am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  16 Beiträge
Mal etwas anderes: kleiner Fernseher - Kaufberatung
Kuddel_SF am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.143
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.385

Hersteller in diesem Thread Widget schließen