Gebrauchter Plasma vs neues Gerät

+A -A
Autor
Beitrag
phippel
Stammgast
#1 erstellt: 03. Apr 2022, 15:30
Hallo

ich besitze seit der WM 2010 einen 42" Panasonic Plasma der einfacheren Sorte.
Vor ca. 6 Jahren musste ich den TV mal reparieren lassen aber ansonsten bin ich mit dem Bild absolut zufrieden.

Ich weiß nicht, ob ich den Effekt nun richtig beschreibe, aber immer wenn ich bei einem modernen TV-Gerät einen Spielfilm sehe (im Elektromarkt), dann habe ich den Eindruck als würde man sehen, dass die Schauspieler im Studio rumlaufen. Auf meinem Plasma sieht es "echt" aus - wie im Kino.

Ich hätte gerne ein größeres Gerät (55" ?), das ich an die Wand montieren kann.
Zur Auswahl stünde ein chices neues flaches Gerät oder ich sehe mich nach einem gebrauchten Panasonic Plasma der letzten Generation um. Sowas: TX-P55VT50E
Wenn neu - in welche Richtung soll ich mich denn umsehen? Features sind mir ziemlich egal. Hauptsache das Bild ist natürlich.

Wir schauen zuhause HD Streamingdienste und HD TV. Fallweise auch gerne Sport. Gegamed wird nicht
Ich weiß um die Defizite des Plasmas bei Tageslicht. Das hat mich aber selten gestört.
Und wie sieht es denn mit der Stromaufnahme aus? Sind die neuen Geräte sparsamer?

Vielen Dank für eure Inputs!
Philipp


[Beitrag von phippel am 03. Apr 2022, 16:27 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 03. Apr 2022, 16:39
Da muss man dann im Elektroladen mal die Zwischenbildberechnungen der Geräte entsprechend deaktivieren. Und die Leute, die mal einen Plasma hatten und auf ein OLED Gerät gewechselt sind, sind in der Regel zumeist sehr zufrieden.

Aber auch ohne Zweifel, die VT50/VTW60 waren gute Geräte. Jedoch geht es hier in der KB eher um aktuelle TV Geräte, sodass eine Empfehlung für irgendein 8-10 Jahre altes Gebrauchtgerät, zumal dann noch Plasma, wohl kaum erfolgen mag.
phippel
Stammgast
#3 erstellt: 03. Apr 2022, 22:29

Dminor (Beitrag #2) schrieb:
Aber auch ohne Zweifel, die VT50/VTW60 waren gute Geräte. Jedoch geht es hier in der KB eher um aktuelle TV Geräte, sodass eine Empfehlung für irgendein 8-10 Jahre altes Gebrauchtgerät, zumal dann noch Plasma, wohl kaum erfolgen mag.


Ich würde lieber einen neuen Fernseher kaufen als einen gebrauchten, aber sollte der alte Plasma dem neuen OLED Gerät im Bild überlegen sein, müsste eine objektive Kaufberatung den alten Plasma "empfehlen" Ich verstehe natürlich, dass man ein gebrauchtes Gerät nicht wirklich empfehlen kann - ich habe aber Erfahrung mit Second-Hand (vor allem im Hifi Bereich) und traue mich auch einen gebrauchten Fernseher auszusuchen.

Welche neue OLED Geräte soll ich mir denn anschauen?
Wieviel Geld muss ich denn ausgeben um mit einem Plasma gleich zu ziehen?
Wie gesagt - Features sind mir egal. Gut wäre, wenn das Gerät flach ist und kein Stromfresser.
Danke


[Beitrag von phippel am 03. Apr 2022, 23:56 bearbeitet]
Toni78new
Stammgast
#4 erstellt: 04. Apr 2022, 07:09
Als ehemaliger Plasma TV Besitzer und nun OLED TV Besitzer kann ich dir sagen, dass die Plasma damals wirklich gut waren, mir aber kein einziger Vorteil ggü einem mordernen OLED TV einfällt.

Der OLED kann noch schwärzer (der Plasma litt unter Helligkeitspunpen), heller (echtes HDR), schärfer und auch die Bewegstbilddarstellung ist besser geworden.

Dass das Bild im Elektromarkt künstlich wirkt bei den OLED kann nur an den Einstellungen liegen ("Dynamik" Bildmodus und Bewegtbildschärfung auf volle Lotte). Mit den richtigen Einstellungen (z.-B. Filmmaker Mode) ist ein OLED Bild SEHR schön realistisch.

Am Ende wäre die Entscheidung für mich ganz klar
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 04. Apr 2022, 08:30
Was hier noch gar nicht erwähnt wurde ist, dass der alte Plasma Dir stromtechnisch jede Betriebsstunde die Haare vom Kopf frisst. Bei den letzten Geräten die gebaut wurden ist das nicht mehr ganz so schlimm, aber totzdem noch ne Menge.
phippel
Stammgast
#6 erstellt: 04. Apr 2022, 13:27

Toni78new (Beitrag #4) schrieb:

Am Ende wäre die Entscheidung für mich ganz klar ;)


Vielen Dank - das freut mich. Auch das Stromargument ist wichtig!
Beim ersten Drüberschauen bei Geizhals ist die Preisrange von OLED 55" Geräten zwischen 800 und 3000 Euro.
Wieviel muss ich denn ausgeben, damit ich ein ordentliches Bild bekomme?
Den Ton lasse ich dann über einen externen Verstärker laufen.
Gibt es Geräte die besonders empfehlenswert sind?
Einen Philips 55OLED805 gibt es da beispielsweise um knapp 1200 Euro und hat laut Test Referenzniveau ...
Oder zum selben Preis einen LG OLED55B19LA ... ebenfalls gibt es lt Test kaum was Besseres ...
Klingt doch gut - oder?
(Völlig subjektiv sind mir Philips, Panasonic und Sony sympathischer als LG und Samsung... Sollten letztere aber die besseren Fernseher herstellen wäre mir letztendlich die Marke egal)
vg
p


[Beitrag von phippel am 04. Apr 2022, 13:40 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 04. Apr 2022, 14:26
Es gibt am Ende nur einen OLED Panelhersteller: LG. Auch die anderen OLED Hersteller (Panasonic, Philips - Samsung hat keine OLED TVs) verwenden die Panels (zum Teil eine Generation zurück als bei LG direkt) von LG.
Die Empfehlung wäre ein LG C... der gewünschten Größe. Den bekommt man gelegentlich mal bei Aktionstaben von LG für ca. 1200-1300 EUR.
Slatibartfass
Inventar
#8 erstellt: 04. Apr 2022, 15:37

phippel (Beitrag #3) schrieb:
Wieviel Geld muss ich denn ausgeben um mit einem Plasma gleich zu ziehen?

Das ist leider nicht möglich, denn jeder OLED liegt in seiner Bildqualität über einem Plasma und preislich deutlich unter den damaligen Preisen für Plasma-TVs in vergleichbarer Größe.
Somit könntst Du dich beim OLED im Einsteiger-Preissegement umsehen.

Wenn er denn besser als ein Plasma sein darf, kann ich mich der Empfehlung von n5pdimi anschließen.

Slati


[Beitrag von hgdo am 04. Apr 2022, 18:44 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#9 erstellt: 04. Apr 2022, 15:48
Ist eben die Frage, was man ausgeben möchte. Standard OLED Panel = Sony A80J, LG C1 oder Panasonic JZW984. Oder vielleicht auch etwas mehr, z.B. für die Panasonic Fachhandelsmodelle 55JZ*150*, welche mit ihren verbesserten Wärmeableitungen höhere Spitzenhelligkeitswerte liefern können.

Aber egal, die werden dein 42“ Middle Class Plasma allesamt in den Sack stecken.
epsigon
Inventar
#10 erstellt: 05. Apr 2022, 16:09
Hallo,

ich bin auch von einem etwas neueren ;-) 2011/12 Plasma umgestiegen, ja das Bild ist immer besser und das sehr, sehr deutlich. Selbst zu den einfachen OLEDs. Auch die mittleren LEDs (wie qled und &) sind besser. Oleds haben aber auch Macken, wie dass, wenn man extrem von der Seite schaut, bei hellem Bild seitlich leicht farbliche Ränder hat, auch dass gewisses homogene grau Flächen fleckig sein können.

Ich hatte zuerst eine Sony AG8 tolles Bild, aber zu hell und bunt, gegenüber dem Plasma, es war ungewohnt, aber auch in meinen Augen nicht ganz richtig, dann wurden mir die farbstichigen Seitenränder bewusst. Also wurde der Ag9 gekauft, dieser hatte tolle Farben, war richtig happy. Die Seitenränder waren wohl auch nicht perfekt, aber es war ok.

Leider gibt es nichts Perfektes und man muss damit rechen das man kalibrieren muss, hier hatte damals Panasonic so was im Angebot. Aber das Ganze ist auch Geschmackssache.

Wenn Du nicht ganz günstig kaufst, wird es besser als beim Plasma. Allein schon HDR (wenn der Produzent nicht übertreibt) ist der absolute Neukaufgrund und dann die 4K ist der Rest.

Kauf Dir eine 65" wenn er hinpasst. Wenn es größer sein soll, würde ich auch beim LaserTV schauen, ist auch bezahlbar und gut ins Wohnzimmer integrierbar.

Gruß

PS der Plasma hatte ja auch genug Probleme,
phippel
Stammgast
#11 erstellt: 05. Apr 2022, 21:40

n5pdimi (Beitrag #7) schrieb:

Die Empfehlung wäre ein LG C... der gewünschten Größe. Den bekommt man gelegentlich mal bei Aktionstaben von LG für ca. 1200-1300 EUR.


Sowas: LG OLED 65C11LB ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
(Gebrauchter) LCD-, Plasma- oder Rückprojektionstv?
AcidDemon am 19.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  19 Beiträge
Gebrauchter 55OLED804
suschi1975 am 15.11.2020  –  Letzte Antwort am 15.11.2020  –  5 Beiträge
Beamer vs. Plasma vs. LCD
Rakshar am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung neues LCD/Plasma Gerät
Hunter1817 am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  15 Beiträge
gebrauchter fernseher
Unwissender_;-) am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.07.2005  –  2 Beiträge
Gebrauchter TV
/Dan19/ am 10.11.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  2 Beiträge
Lebensdauer Plasma vs LCD
Phoenix2507 am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  3 Beiträge
Gebrauchter TV, reparaturbedürftig ?
Curvy am 25.06.2022  –  Letzte Antwort am 26.06.2022  –  4 Beiträge
Kaufberatung LCD vs. Plasma
Chriz969 am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  3 Beiträge
LED vs. Plasma
dw123 am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedOkeechuubii
  • Gesamtzahl an Themen1.552.162
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.888

Hersteller in diesem Thread Widget schließen