LG 77G1 oder LG 77C2?

+A -A
Autor
Beitrag
Dok|Musik
Stammgast
#1 erstellt: 03. Apr 2022, 12:13
Hallo zusammen,

ich bin heute schon stolzer Besitzer von einem OLED 65B7.
Ich würde jetzt gerne upgraden auf 77 Zoll. Nun frage ich mich gerade, was ist der bessere Weg:
Mein "Traum" wäre ein G2...aber wenn ich auf den Preis schaue, dann bleibt der Traum auch ein Traum.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir einen LG 77C2 hole, dessen Preis gerade so noch erschwinglich wäre, oder lieber das Vorjahresmodell vom G1: LG 77G1 die ja jetzt langsam abverkauft werden. Beide Geräte haben das Evo-Panel.
Gibt es irgendeinen Grund den (noch) massiven Aufschag zum LG 77C2 zu zahlen oder oder der LG 77G1 "genauso gut", nur halt wesentlich günstiger.?
celle
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2022, 11:09
Der B7 hat einen stabileren ABL als die 2021-OLED-TVs und die Peaks lagen auch auf Niveau eines G1. Durch einen Firmwarebug wird nur der Gamemodus im B7 zu dunkel dargestellt. Zwischenbildberechnung ist ab der 9er-Serie deutlich besser als beim B7.

C2 und G1 werden sich ähneln. Beim G1 und C1 hast du aber noch BFI 120Hz (Dunkelphasensteuerung) zur Optimierung der Bewegtbildschärfe, was dein B7 auch nicht kann. Das fehlt bei der neuen Serie (nur stark flimmernde 60Hz). So gesehen ist der G1 der bessere Kauf als der C2, weil du ein Feature bekommst, was den neuen fehlt.

Du solltest dich da eher fragen ober der Mehrwert in Sachen Peakhelligkeit des G1 so groß ist, dass sich der deutliche Mehrpreis zum C1 lohnt. Als C1 bekommst du den 77" auch für 2500€ und es gibt ja noch den 83C1 der auch günstiger sein dürfte als ein aktueller 77C2.

Die Unterschiede in der Spitzenhelligkeit sind nach ersten Tests zwischen G2 und C2 größer als zwischen G1 und C1. Der 77G2 ist aktuell auch teuerer als ein Sony 83A90J.


[Beitrag von celle am 04. Apr 2022, 11:10 bearbeitet]
Dok|Musik
Stammgast
#3 erstellt: 04. Apr 2022, 18:08

celle (Beitrag #2) schrieb:
Der B7 hat einen stabileren ABL als die 2021-OLED-TVs und die Peaks lagen auch auf Niveau eines G1. Durch einen Firmwarebug wird nur der Gamemodus im B7 zu dunkel dargestellt. Zwischenbildberechnung ist ab der 9er-Serie deutlich besser als beim B7.


ABL = Automatic Brightness Limiter?


celle (Beitrag #2) schrieb:
C2 und G1 werden sich ähneln. Beim G1 und C1 hast du aber noch BFI 120Hz (Dunkelphasensteuerung) zur Optimierung der Bewegtbildschärfe, was dein B7 auch nicht kann. Das fehlt bei der neuen Serie (nur stark flimmernde 60Hz). So gesehen ist der G1 der bessere Kauf als der C2, weil du ein Feature bekommst, was den neuen fehlt.

Du solltest dich da eher fragen ober der Mehrwert in Sachen Peakhelligkeit des G1 so groß ist, dass sich der deutliche Mehrpreis zum C1 lohnt. Als C1 bekommst du den 77" auch für 2500€ und es gibt ja noch den 83C1 der auch günstiger sein dürfte als ein aktueller 77C2.

Die Unterschiede in der Spitzenhelligkeit sind nach ersten Tests zwischen G2 und C2 größer als zwischen G1 und C1. Der 77G2 ist aktuell auch teuerer als ein Sony 83A90J.


Ich habe mal versucht die ganzen Infos rauszuschreiben:

B7:
- Stabileren ABL
- KEINE BFI 120Hz (Dunkelphasensteuerung)
- Schlechte Zwischenbildberechnung

C1:
- Schlechterer ABL als B7
- BFI 120Hz (Dunkelphasensteuerung)
- Besser Zwischenbildberechnung

G1:
- Schlechterer ABL als B7
- BFI 120Hz (Dunkelphasensteuerung)
- Schlechte Zwischenbildberechnung
- Besser Zwischenbildberechnung

C2:
- ABL Gut?
- BFI 60Hz (Dunkelphasensteuerung)
- Besser Zwischenbildberechnung

Follow Up Frage:
- Habe ich bei einem C1 oder C2 auch ein wirklichen Mehrgewinn gegenüber eines B7?
- Also ein G-Modell muss es nicht unbedingt sein. Ich könnte mir auch gut vorstellen ein C-Modell an die Wand zu hängen.
- C1 oder C2? Was wäre hier der Favorit? C2 weil er heller wird und "garantiert" ein Evo-Panel hat?

Gar nicht so trivial das Thema...
celle
Inventar
#4 erstellt: 05. Apr 2022, 08:43
Vom Preis der C1, wenn du Geld übrig hast um zum G2 zu greifen, dann mal den A90J mit einbeziehen. C1 und G1 haben sich kaum etwas genommen. Da würde ich eher den 83C1 nehmen, als den ähnlich bepreisten 77"G1. Die größeren Modelle wirken auch heller, weil mehr Fläche beleuchtet wird.


ABL = Automatic Brightness Limiter?


Ja, unsere B7-Modelle haben noch 340nits bis zu einem Weißbild von 70% geschafft, was nur ein geringer Abfall Maximalhelligkeit war. Das schafft die 1er-Serie nicht und liegt da deutlich drunter (vieleicht noch um die 220nits).

https://hdtvpolska.c...2017-ultra-hd-hdr/7/

Die neuen erreichen bei SDR zwar höhere Peaks, aber fallen sehr stark in der Helligkeit ab, entsprechend nimmt das Helligkeitspumpen eher zu statt ab.
Ist natürlich nur ein Thema, wenn man extrem hohe Helligkeiten nutzt. Bei HDR ist das kein Thema, da performen die ähnlich.

Den größten Sprung machst du durch ein größeres Bild und natürlich die ZBB oder BFI, wenn du dies nutzen solltest.

Mein Tipp wäre in 77" und Geld sparen 77C1, oder gleich sparen für 77G2, wenn Geld keine Rolle spielt. G1 lohnt sich der Aufpreis zum C1 nicht und C2 ist einfach noch zu teuer und die Mehrleistung rechtfertigt nicht den Mehrpreis zum C1. Im Grunde ist der C2 ein G1 in neuer Optik und ohne BFI 120Hz. Da wird selbst der G1 auch eine Weile günstiger bekomen zu sein als der C2 und dann wäre m.E. der G1 für einen vergleichbaren Preis zum C2 der sinnvollere Kauf.

Kompromissvariante zum 77G2 wäre aufgrund des noch hohen Preises der 83C1 oder Sony 83A90J (mit Heatsink eigentlich der direkte Konkurrent zum G2).


[Beitrag von celle am 05. Apr 2022, 10:23 bearbeitet]
Dok|Musik
Stammgast
#5 erstellt: 05. Apr 2022, 11:13

celle (Beitrag #4) schrieb:

Mein Tipp wäre in 77" und Geld sparen 77C1, oder gleich sparen für 77G2, wenn Geld keine Rolle spielt. G1 lohnt sich der Aufpreis zum C1 nicht und C2 ist einfach noch zu teuer und die Mehrleistung rechtfertigt nicht den Mehrpreis zum C1. Im Grunde ist der C2 ein G1 in neuer Optik und ohne BFI 120Hz. Da wird selbst der G1 auch eine Weile günstiger bekomen zu sein als der C2 und dann wäre m.E. der G1 für einen vergleichbaren Preis zum C2 der sinnvollere Kauf.

Kompromissvariante zum 77G2 wäre aufgrund des noch hohen Preises der 83C1 oder Sony 83A90J (mit Heatsink eigentlich der direkte Konkurrent zum G2).

Schlechte Nachrichten: Geld spielt eine Rolle

Preislich ist ein 77C1 so viel "günstiger" als ein 77G2, dass man lieber in 3 Jahren dann einen G3 oder so kaufen kann und dann noch immer Geld gespart hat.

Sony hatte ich noch nie auf dem Schirm..da kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Werde ich wirklich einen positiven "Aha-Effekt" von B7 auf C1 haben?
celle
Inventar
#6 erstellt: 05. Apr 2022, 11:33
Wenn du über den 77G2 nachdenkst, was spricht denn gegen den größeren 83C1 zu einem günstigeren Preis? Das ist dann ein riesen Sprung zu deinem 65B7. Der 77G2 wird nicht viel günstiger werden als der 83C1 und auch nicht zu Black Friday im Oktober. Dafür ist die UVP viel zu hoch und der C2 eher der Aktions-TV.

Als OLED-Besitzer kann man sich eigentlich nur noch in der Größe dramatisch verbessern. Ein Laie wird zwischen einem 65B7 und 65C1 keine großen Unterschiede erkennen. Den größten Wow-Faktor verursacht die gesteigerte Zollgröße.
Dok|Musik
Stammgast
#7 erstellt: 05. Apr 2022, 12:08

celle (Beitrag #6) schrieb:
Wenn du über den 77G2 nachdenkst, was spricht denn gegen den größeren 83C1 zu einem günstigeren Preis? Das ist dann ein riesen Sprung zu deinem 65B7. Der 77G2 wird nicht viel günstiger werden als der 83C1 und auch nicht zu Black Friday im Oktober. Dafür ist die UVP viel zu hoch und der C2 eher der Aktions-TV.

Nein..ich denke NICHT ]über einen G2 nach...leider...

Und der 83C1 ist noch mal um 45% teurer für der 77C1...



celle (Beitrag #6) schrieb:

Als OLED-Besitzer kann man sich eigentlich nur noch in der Größe dramatisch verbessern. Ein Laie wird zwischen einem 65B7 und 65C1 keine großen Unterschiede erkennen. Den größten Wow-Faktor verursacht die gesteigerte Zollgröße.

Ich denke unter anderen über den C1 nach, da ich mir eine Soundbar holen möchte um den Sound etwas zu pimpen und der B7 "nur" Arc hat und die meisten Soundbars eArc verwenden für Atmos.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG oder LG?
pdc am 16.07.2020  –  Letzte Antwort am 18.07.2020  –  14 Beiträge
LG 32LG6000 ODER LG 32LG5000
guennikologe am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  8 Beiträge
LG 42PQ200R oder LG "42PQ2000"
Rene0018 am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  4 Beiträge
LG 47H3010 oder LG 50PK250?
d41k4t4n4 am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  7 Beiträge
LG 42LE5300 oder LG 42LE8500
vertic am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  23 Beiträge
LG LED oder LG Plasma
p-o-p-s am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  6 Beiträge
LG 55lx9500 oder Lg 60px950?
boesebeck am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  3 Beiträge
LG 42LW4500 oder LG 42LW5500
m0vie4LiF3 am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  4 Beiträge
LG 42LW650s oder LG 42LW579s
leobo am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  2 Beiträge
LG 55LM960V, LG 55LM860V oder ?
basstscho86 am 28.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.171
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.103

Hersteller in diesem Thread Widget schließen