TV - Kaufberatung: 55" - UHD TV - Smart TV

+A -A
Autor
Beitrag
Mafin77
Neuling
#1 erstellt: 12. Mai 2019, 21:52
Hallo Allerseits,

ich suche nach einem 55 Zoll UHD TV und benötige eine "echte" Kaufempfehlung
Die wichtigsten Merkmale sind:

- Größenvorstellung/Budget?

55 Zoll Budget ca. 850 Euro

- Wie ist die Sitzentfernung?

ca 3,5 - 4 Meter

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?

Spielt keine große Rolle. Wird hauptsächlich parallel von der Couch auf den Fernseher geschaut.

- Welche Auflösung wird zugespielt?

Meistens Full HD oder höher

- Was wird geguckt?
Bewegungsintensive Szenen = Es wird viel Sport geschaut.
Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert
durchdringende Kontraste = großer Film- und Serienfan
>>> Wichtiger Hinweis: Ein Großteil wird hierbei "gestreamt", also sind leistungsfähige Prozessoren sowie ein gutes Betriebssystem wichtig. Große Auswahl und gute Unterstützung von Drittanbieter-Apps wäre hier auch ein wichtige Eigenschaft des TVs.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?

Nein in naher Zukunft nicht.

- Ist das Thema 3D noch relevant?

Nein

Merkmale die noch relevant sind:
- Hohe Anzahl von Anschlüssen (wie HDMI, USB, LAN), WLAN, Triple-Tuner.

Ich denke ich habe alles aufgezählt und bin gespannt auf eure Antworten
Vielen Dank im Voraus
prouuun
Inventar
#2 erstellt: 13. Mai 2019, 17:18
Hallo,

schau dir mal den Sony XF90 an.

Bei den Anschlüssen ist Herstellerübergreifend gängig: 4x HDMI, LAN 100Mbit, WLAN 2,4&5GHz, 3x USB, Triple-Tuner hat ebenso jeder Hersteller außer du meinst einen Doppeltuner für ein Signal.

Möchtest viel TV schauen oder was hast vor?
Dminor
Inventar
#3 erstellt: 13. Mai 2019, 18:23
Naja, ein Großteil soll ja „gestreamt“ werden, was man freilich auch mit dem klassischen TV Programm machen kann.
Was ist tatsächlich wirklich relevant?

Den Sony (richtig Neu! und nicht refurbished) für das Budget zu bekommen, ist schon sportlich. Aber vielleicht nicht unmöglich, wer weiß.
Mafin77
Neuling
#4 erstellt: 14. Mai 2019, 11:49
Danke zunächst einmal für die Antworten

Konnte mir die letzten zwei Tage etwas Zeit nehmen und habe hier das Forum etwas durchsucht.
Natürlich gibt es schon ähnliche Anfragen bzw. Kaufempfehlungen die fast identische Kriterien haben wie ich.
Zudem habe ich mir auch die oft erwähnte Seite http://www.rtings.com angschaut.

Aus den verschiedenen Beiträgen und Empfehlungen scheint der Sony KD-55XF9005 ein passender Kandidat zu sein.
Bei dem Thema Budget ist nach oben noch etwas Luft - die Schmerzgrenze ist bei 1000€. Sollte ein passender Kandidat günstiger als die Schmerzgrenze sein, dann wäre das natürlich nett

Ich hatte auf Idealo gesehen gehabt, dass wohl an zwei Tagen der Sony KD-55XF9005 für 800€ angeboten worden ist.

Was wirklich relevant ist, dass die Apps wie Netflix, DAZN, Amazon Prime usw. flüssig laufen, da dadrüber hauptsächlich gestreamt wird.
--> Daher würde es mich schon sehr interessieren, wie gut das Android TV läuft.
Klassisches TV wird hin und wieder über Kabel (DVB-C) geschaut.

Weitere Eigenschaften wie das Verbinden von Drittanbietern (z. B. Apple TV, etc.) sind erstmal noch nicht geplant, aber sicherlich ein Thema für die Zukunft.

Natürlich stellt sich bei mir die Frage, ob bei dem gesetzten Limit der Sony das beste Gesamtpaket anbietet...


[Beitrag von Mafin77 am 14. Mai 2019, 12:02 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#5 erstellt: 14. Mai 2019, 15:01
Unter 1000€ gab es auch schon den B8 OLED von LG, dieser hat natürlich besseren Kontrast und Blickwinkel. Der Sony hat das deutlich bessere Bewegtbild, was für Sport natürlich essentiell ist und Smooth Gradation gegen Colorbanding ist auch sehr zu empfehlen. Die Bedienung spricht für den LG, da eben fixer zu bedienen und simpler.

Schau dir die Geräte einfach selbst mal an, ist einfach zu viel Geschmackssache.
ChrisL75
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2019, 11:41
Der Sony punktet mit der allgemeinen BQ, verliert aber mit dem Betriebssystem. Die ATV2-Plattform war schon zum bei der Erstverwendung 2016/2017 veraltet. Allgemein etwas Lahm, zu wenig Speicher, immer wieder Probleme mit ruckeln in Streams.
Mafin77
Neuling
#7 erstellt: 16. Mai 2019, 12:36
Ich war gestern im MM und konnte mir beide Fernseher anschauen... Die Entscheidung zu treffen fällt mir jetzt nicht einfacher :?...
Die Punkte die hier in dem Thread und generell im Forum über beide Modelle erwähnt werden, stimmen voll und ganz.
Der Sony ist seit gestern für 899€ im MM zu haben, was ja wirklich ein top Preis für so ein Gerät ist!
ABER die Bedienung vom LG mit dem Magic Remote ist schon ein tolles Feature. Es ist intuitiv und erlöscht den Benutzer von dem ewigen "herumklicken" mittels den Pfeiltasten auf der Fernbedienung. Generell ist die Performance des LG im Vergleich zum dem Sony um ein vielfaches besser.
Der LG stand für 1245€ im MM, was für ein OLED Gerät ein super Preis darstellt... Laut idealo gab es den LG schon für unter 1000€.
Jetzt steh ich vor der Entscheidung und bin mir nicht ganz sicher. Was das Budget angeht, ist es auch etwas bei Seite gelegt worden, nachdem ich mich etwas intensiver mit der Materie beschäftigt habe.

Kurz Off-Topic: Das ist hier ein wirklich gutes Forum um sich bei dem Kauf zu informieren. Eine "riesige" Informationsquelle mit den vielen Meinungen der User. Macht Spaß sich hier durchzulesen

Werde mir nochmal zu beiden TVs die Bewertungen auf rtings.com genau anschauen. Und ein - zwei Nächte drüber schlafen und mir klar machen, welche Punkte überwiegen.
Die Tendenz geht momentan eher zum LG

Das einzige was mich jetzt noch Interessiert, ist das Thema durch die Gefahr des Einbrennen bei dem OLED! Auch hierzu gibt es ja mehr als genug Themen und sogar einen Dauertest mit dem LG B8 (https://www.rtings.com/tv/learn/permanent-image-retention-burn-in-lcd-oled).
Werde mir das auch noch anschauen.
ABER... so wie ich das bisher Verstanden habe, stellt das nicht unbedingt die große "Gefahr" dar und ist auch stark von der Nutzung des OLEDs abhängig.

Verbessert mich gerne, wenn ich mit meinen Aussagen falsch liegen sollte


[Beitrag von Mafin77 am 16. Mai 2019, 14:06 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#8 erstellt: 16. Mai 2019, 15:08
Schau dir mal explizit noch DAZN mit an, beim Bewegtbild ist der XF90 merklich besser durch die BFI und auch bessere FI. Wenn dir das auch beim LG ausreichend ist kannst, wenn du das Geld investieren möchtest zum LG greifen und hast dazu einen besseren Kontrast und merklich bessere Bedienung. Wie du eben selbst schon festgestellt hast.
Mafin77
Neuling
#9 erstellt: 20. Mai 2019, 12:01
Eine Frage hätte ich da noch...
Es gibt vom LG mindestens vier Modelle:
- OLED55B8LLA - Das Modell habe ich im MM mir angeschaut gehabt
- OLED55B8S
- OLED55B87LC
- OLED55B8PLA
>>> Wo ist denn der genaue Unterschied der Modelle?
Abgesehen vom Preis und dem Fuß... Habe ich in den technischen Eigenschaften noch keine "wirklichen" Unterschiede finden können!
Finde das schon irgendwie interessant, da zwischen den 4 Modellen eine Preisspanne von fast 300€ liegt...

Habe diese Frage auch mal spezifisch hier in das LG OLED Forum gepostet - Link zum Thread
Mafin77
Neuling
#10 erstellt: 20. Mai 2019, 12:33
Für jeden den es interessiert, hier ist die Antwort

Antwort

Zudem werden die unterschiedlichen Endungen hier erläutert:

Antwort

Hier meine kleine Zusammenfassung zu den Unterschieden:

Die Bedeutung bei der Modellbezeichnung

LG OLED B87
- spezielle Version für die Media Markt Saturn Gruppe.
- Der Standfuß ist mittig und weit offenes C - wie bei der Vorjahresserie.
- Im Gegensatz zum LG B8 hat das Modell B87 nur ein 2.0 Kanal Audio-System mit insgesamt 20 Watt Ausgangsleistung. Es fehlt also der integrierte Subwoofer für die tiefen Töne.
- Hat ein Single-Tuner
- Technisch ist das Modell fast identisch zum B8 und wird auch häufig als OLEDB87LC bezeichnet.

LG OLED B8S bzw. B8SLC
- Hat ein Single-Tuner - Der normale OLED B8 hat einen Twin-Tuner verbaut.
- ist technisch fast identisch zum B87 und in den Märkten von Expert und Euronics zu finden.

Damit ist der B87 bildtechnisch identisch, jedoch ist es die leicht abgespeckte Version des B8. Der LG OLED B87 ist in 55 und 65 Zoll Bilddiagonale verfügbar.

Bedeutung der Endung LLA, PLA und PUA

>>> Sind Fabrikkennzeichnungen und geben an, wo er Produziert wurde:
- US: PUA
- UK: PLA
- Deutschland: LLA

Zudem gibt es noch technische Unterschiede:
- LLA Version besitzt ein Twin Tunern.
- PLA Version hat jeweils einen Tuner (C, T, Sat).


[Beitrag von Mafin77 am 20. Mai 2019, 14:26 bearbeitet]
Hallo1100101
Stammgast
#11 erstellt: 20. Mai 2019, 14:05

Mafin77 (Beitrag #4) schrieb:
Natürlich stellt sich bei mir die Frage, ob bei dem gesetzten Limit der Sony das beste Gesamtpaket anbietet...


Zwar etwas her, als ich mir den KD55XE8505 gekauft habe , aber ich bin froh mir diesen geholt zu haben. Trotz teils lahmen Android. Ich habe auch lange verglichen. Mir persönlich war die Bildqualität sehr wichtig und die ist einfach phänomenal Auch viele Geräte von LG habe ich verglichen und muss sagen, dass diese auch ein super Bild haben, allerdings fand ich den Kontrast bei Sony immer einen ticken besser.
Dminor
Inventar
#12 erstellt: 20. Mai 2019, 16:03

Auch viele Geräte von LG habe ich verglichen und muss sagen, dass diese auch ein super Bild haben, allerdings fand ich den Kontrast bei Sony immer einen ticken besser.


Und viele Geräte von LG, nämlich jene mit OLED bestückt, schicken deinen Sony unter gedämpften Abendlichtverhältnissen hinsichtlich Kontrastempfinden auf den Pott.
Hallo1100101
Stammgast
#13 erstellt: 21. Mai 2019, 10:31
Von OLED habe ich nichts gesagt.
Dminor
Inventar
#14 erstellt: 21. Mai 2019, 11:57
Ja, schade, dass du diese beim Vergleichen der "vielen LG Geräte" scheinbar übersehen hast. Deren LCD Geräte guckt sich ja eh keiner mehr ernsthaft an.
Hallo1100101
Stammgast
#15 erstellt: 21. Mai 2019, 14:27
Nicht übersehen, ich wollte mir zum damaligen Zeitpunkt noch kein OLED kaufen.

Ab und an schaue ich schon mal, was es für OLED´s gibt. Gerade die LG und Sony Geräte finde ich auch mit am besten. Was ich auch sagen muss ist, dass Panasonic sich auch wieder gemacht hat.
Mafin77
Neuling
#16 erstellt: 11. Jun 2019, 16:10
Ach ja... ich habe mich jetzt letztendlich für den LG OLED 55B8LLA entschieden

Er hat mich auch im Bereich der Wiedergabe vom Sport überzeugt. Ich hatte mir den TV nochmals im MM angeschaut gehabt und dort konnte ich mir verschiedene Sportarten anschauen.
Bin absolut zufrieden mit dem Gerät
Preis-Leistung ist wirklich super.
Habe das Gerät bei einer 10%-Aktion bei Otto in Kombination mit Payback-Punkten gekauft.

Danke für alle die mir bei der Kaufentscheidung geholfen haben

Wahrscheinlich werde ich die Frage umsonst stellen, da diese hier im Forum irgendwo beantwortet wird ABER werden bestimmte Wandhalterungen empfohlen? Die Auswahl ist rießig, aber auch die Preisunterschieden sind schon wirklich groß... Von 30 - 300€ ist alles dabei...


[Beitrag von Mafin77 am 11. Jun 2019, 16:10 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#17 erstellt: 11. Jun 2019, 16:43
Wandhalterung ist wirklich kein Thema, musst nur schauen das diese VESA 300x200 und 16,3 kg erfüllt... was wohl fast jeder erfüllen dürfte. Gibt Wandhalterungen die mehr von der Wand abstehen, andere sind weniger "dick", dreh- und schwenkbare etc. pp. gibt es alles. Ich hab mir ne Schwenkbare für gut 30€ geholt, so zieh ich den TV von der Wand weg wenn ich mal ein Kabel anschließen muss.
Hallo1100101
Stammgast
#18 erstellt: 12. Jun 2019, 10:41
Da kann ich dir die empfehlen...

Du solltest nur darauf achten, dass du eine 2armige Wandhalterung kaufst, da die 1armigen meist aus der Waage sind, wenn man sie rauszieht. Und die Anschlüsse sollten natürlich nicht bedeckt sein.
Thugonamics
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 12. Jun 2019, 22:14
@Threadsteller
Warum hast du dich gegen den 55XF9005 entschieden?
Viele loben ihn auf Grund seiner viel besseren Bewegungsschärfe zum Beispiel.
Das ist mir nämlich beim B8 auch schon aufgefallen. Dass er nicht so scharf bei Bewegungen ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung TV UHD 55"
g0ddi3 am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  12 Beiträge
TV- Kaufberatung 55" - UHD
Björn1979 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 05.02.2016  –  14 Beiträge
Kaufberatung 55" UHD TV
Tomka0808 am 09.08.2018  –  Letzte Antwort am 10.08.2018  –  8 Beiträge
Kaufberatung UHD TV 55"
Sebasch am 09.10.2018  –  Letzte Antwort am 11.10.2018  –  9 Beiträge
Kaufberatung TV 55 Zoll 4K Smart TV
Yakuzaaa am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 21.01.2022  –  4 Beiträge
Kaufberatung für 55" UHD TV
Radolinho am 17.08.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  110 Beiträge
Umfrage Kaufberatung UHD TV 55"
xxltinte am 15.09.2015  –  Letzte Antwort am 15.09.2015  –  7 Beiträge
Kaufberatung 55 Zoll UHD TV
BritishBeef am 20.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.09.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung UHD TV 55" - 60"
smej87 am 10.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  10 Beiträge
Suche 55-65 zoll UHD Smart TV
Oxit361 am 15.08.2016  –  Letzte Antwort am 16.08.2016  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAstrotj
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.754

Hersteller in diesem Thread Widget schließen