Burosch Test-DVD verwenden

+A -A
Autor
Beitrag
Spalleck
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Jul 2008, 21:08
Hallo zusammen,

ich habe mir mal die Test-DVD von hier zugelegt http://www.burosch.de/shop/shop_content.php?coID=123&, die für 9.95.

Nun habe ich das gute stück mal in den dvd-player gelegt und traue meinen augen nicht, schrift verschwommen, es flimmert an stellen stark, z.B colormanagement usw.

Ist das alles normal? dachte ich würde nun scharfer bilder ohne flimmer etc. sehen, oder vertue ich mich da jetzt.

Falls sich ein pixelfehler so äußert, dass bei der farbdarstellung eines balkens z.B rot einer weiss bleibt, habe ich bisher glück und keinen erkennen können.

Vielleicht hat jemand diese DVD auch und auch schon einstellungen für mein modell vorgenommen und kann mir ein paar tips geben, werde jetzt mal die anleitungen lesen von der seite, hoffe die bringen was
Spalleck
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 07. Jul 2008, 21:33
Hier noch ein kleiner nachtrag, habe mir nun mal ein paar beschreibungen durchgelesen und habe jetzt richtig schlechte laune, denn alles was da so als typischer fehler beschrieben wird, trifft bei mir zu. Das kann doch nicht sein, oder????
Wer kann helfen??????
bugatti1712
Inventar
#3 erstellt: 07. Jul 2008, 21:55
man kann sich die burosch dvd auch runterladen... was ist eigentlich der unterschied zur kaufversion?
Spalleck
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 07. Jul 2008, 22:14
ich habe sie mir herunter geladen, bei der kaufversion sind glaube ich mehr tests drauf, wobei ich mir jetzt wünschte, hätte die tests nie gemacht, denn überall sind die tyischen fehler. Speziell bei dem adlerbild habe ich links helle flecken. Mache ich die helligkeit weiter runter, dann gehen sie weg. Habe ich das nachfolgende bild mit dem haus an und schalte dann zürück zum adler, ist es erst normal, dann wird es aber wieder fleckig. Alles sehr komisch und kotze gerade echt.
MarillionRauox
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jul 2008, 23:00
Ich habe auch die Burosch-DVD bei meinem 42PX80 getestet, und muss sagen, dass ich doch sehr erschrocken war über den Pendeltest. Es war Nachziehen zu sehen, schlimmer als bei einem LCD-Fernseher, unbeschreibliche Unschärfe, Ruckeln und ein extremer Phosphor-Lag. Komischerweise ist mir das bei den Vergleichen in den Geschäften nicht aufgefallen.
Spalleck
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 12. Jul 2008, 18:51
Auch wenn mein Thread verschoben wurde, glaube genau deswegen kommt leider kein Feedback zu der Frage. Hat wer noch das Problem? Wie kann ich es lösen????????????
Pac-Man31
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jul 2008, 18:57
....ich mach mir da keinen Kopf.
Solange das Bild im Betrieb überzeugt..... wozu überhaupt die Test DVD laufen lassen ?

Zu euren Problemen.
Ist das Teil eventuell für LCD optimiert ?
Spalleck
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Jul 2008, 16:34

Pac-Man31 schrieb:
....ich mach mir da keinen Kopf.
Solange das Bild im Betrieb überzeugt..... wozu überhaupt die Test DVD laufen lassen ?

Zu euren Problemen.
Ist das Teil eventuell für LCD optimiert ?


Stimmt schon, aber weil ich überall gelesen habe, wenn man das Bild nicht richtig kalibriert, kommt man nicht auf optimale Ergebnisse. Bei der Tst-Bild DVD habe ich gedacht, damit könnte ich Pixelfehler oder ähnliches finden. Bei einem Bild habe ich auch so eine helle Wolke auf schwarzen Hintergrund. Weiss auch nicht was das ist.

Eigentlich stand bei der DVD für LCD Plasma etc.
Bufobufo
Inventar
#9 erstellt: 13. Jul 2008, 20:53
Hi,


Pac-Man31 schrieb:
Zu euren Problemen.
Ist das Teil eventuell für LCD optimiert ?

wenn man Tests von einer Test-DVD laufen läßt, dann möchte man ja gerade die Schwächen des Geräts aufdecken.

Dabei spielt die Technik (Plasma, LCD, etc.) primär zwar eine Rolle (für das Aufdecken der Fehler), ansonsten wird hier aber nicht was Spezielles gefordert.
Es bleibt ein Videosignal, das eben im besten Fall optimal wiedergegeben werden kann (mit Bezug auf eine Röhre).

Wer solche Tests macht, der muß damit rechnen das "Fehler" auftauchen. Die Plasma und LCD-Technik ist noch nicht ausgereift und geschweige denn optimal.

Nimmt euch das Ergebnis nicht so zu Herzen.
Bei Filminhalten nimmt man, relativiert gesehen, oftmals eine vieeel schlechtere Qualität in Kauf.
Das Bild war gut, der Film einfach nur

Gruß Jan
86bibo
Inventar
#10 erstellt: 14. Jul 2008, 15:43
Also ich habe bei meinem PZ85 keinerlei solcher Probleme festgestellt und mein Bild auch sehr gut mit den Testbildern einstellen können.

Frage1: Welcher DVD-Player?

Frage2: Wie ist der DVD-player angeschlossen? (Scart, HDMI, etc.)

Frage3: Welche "Bildverbesserer" sind eingeschaltet (IFC, erweiterter Farbraum, Rauschunterdrückung, etc.)?
Spalleck
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 20. Jul 2008, 22:06

86bibo schrieb:
Also ich habe bei meinem PZ85 keinerlei solcher Probleme festgestellt und mein Bild auch sehr gut mit den Testbildern einstellen können.

Frage1: Welcher DVD-Player?

Frage2: Wie ist der DVD-player angeschlossen? (Scart, HDMI, etc.)

Frage3: Welche "Bildverbesserer" sind eingeschaltet (IFC, erweiterter Farbraum, Rauschunterdrückung, etc.)?


Sorry das ich erst jetzt antworte, war im Urlaub.

Mich würde interessieren, was du so eingestellt hast.

Also ist ein alter DVD-Player von Panasonic.
Angeschlossen über Scart
Den Rest habe ich mal alles ausgestellt. Stand auch irgendwo.
86bibo
Inventar
#12 erstellt: 21. Jul 2008, 09:32
Also ich hab meinen 46PZ85 ebenfalls mit der test-DVD eingestellt (Kontrast so zwischen 60-70%, Farbe und Helligkeit ca. 50%, Cinema Modus) und hatte die von dir geschilderten Probleme nicht. Mein Bild war wirklich sehr klar und auch kein Ruckeln nachziehen, verschmieren. Da ich die Einstellung über meinen HD-DVD Player mit HDMI-Anschluss gemacht hab, kommen aus meiner Sicht 2 (maximal) 3 Möglichkeiten in Betracht.

1.) Das Scartkabel ist Müll. Vielleicht versuchst du mal ein anderes, möglichst voll beschaltetes und schaust, ob die Stecker richtig in den Buchsen sitzen. Das ist aus meiner Sicht das wahrscheinlichste Problem.

2.) Dein DVD-Player ist zu alt/minderwertig. Grundsätzlich heiß alt nicht gleich schlecht, aber gerade die Modelle aus der Anfangszeit sind den heutigen Einstiegsgeräten doch deutlich unterlegen und da sie des öfteren Probleme mit gebrannten DVDs hatten, könnte das evtl. eine Möglichkeit sein. Versuch einfach mal einen anderen DVD-Player und wenn da wirklich die Ursache ist, dann solltest du dir wohl mal einen neuen anschaffen.

3.) Die analogen Anschlüsse, bzw. die A/D Wandler der Panasonic sind sehr schlecht und für deine Probleme verantwortlich. Das sollte eigentlich nicht sein, aber so genau hab ich das noch nicht getestet, da seit 5 Wochen auch der Sat-Receiver über HDMI angeschlossen ist und nun alles voll digital an den PZ85 sende. Hier sollten sich evtl. mal andere User zu Wort melden, die evtl. auch den DVD-Player über Scart angeschlossen haben.

Wenn keines der 3 Dinge zutrifft, dann musst du wohl sehr gute und empfindliche Augen haben, da es den meisten anderen Usern wohl nicht aufgefallen ist.
Spalleck
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 26. Jul 2008, 17:45

86bibo schrieb:
Also ich hab meinen 46PZ85 ebenfalls mit der test-DVD eingestellt (Kontrast so zwischen 60-70%, Farbe und Helligkeit ca. 50%, Cinema Modus) und hatte die von dir geschilderten Probleme nicht. Mein Bild war wirklich sehr klar und auch kein Ruckeln nachziehen, verschmieren. Da ich die Einstellung über meinen HD-DVD Player mit HDMI-Anschluss gemacht hab, kommen aus meiner Sicht 2 (maximal) 3 Möglichkeiten in Betracht.

1.) Das Scartkabel ist Müll. Vielleicht versuchst du mal ein anderes, möglichst voll beschaltetes und schaust, ob die Stecker richtig in den Buchsen sitzen. Das ist aus meiner Sicht das wahrscheinlichste Problem.

2.) Dein DVD-Player ist zu alt/minderwertig. Grundsätzlich heiß alt nicht gleich schlecht, aber gerade die Modelle aus der Anfangszeit sind den heutigen Einstiegsgeräten doch deutlich unterlegen und da sie des öfteren Probleme mit gebrannten DVDs hatten, könnte das evtl. eine Möglichkeit sein. Versuch einfach mal einen anderen DVD-Player und wenn da wirklich die Ursache ist, dann solltest du dir wohl mal einen neuen anschaffen.

3.) Die analogen Anschlüsse, bzw. die A/D Wandler der Panasonic sind sehr schlecht und für deine Probleme verantwortlich. Das sollte eigentlich nicht sein, aber so genau hab ich das noch nicht getestet, da seit 5 Wochen auch der Sat-Receiver über HDMI angeschlossen ist und nun alles voll digital an den PZ85 sende. Hier sollten sich evtl. mal andere User zu Wort melden, die evtl. auch den DVD-Player über Scart angeschlossen haben.

Wenn keines der 3 Dinge zutrifft, dann musst du wohl sehr gute und empfindliche Augen haben, da es den meisten anderen Usern wohl nicht aufgefallen ist.


Super vielen Dank, werde ich die Tage alles checken und dann nochmal berichten

Danke!
offpistesau
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 10. Okt 2014, 14:05
Dear all,

suche die Burosch Discovery-DVD oder auch die Expert Tuning blueray Disk. Jemand im Forum, der sie nicht mehr braucht? Bitte PN an mich.
Danke euch!
eraser4400
Inventar
#15 erstellt: 10. Okt 2014, 14:11
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Burosch Test BluRay/DVD
weimaraner am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  11 Beiträge
Burosch oder Peter Finzel Test DVD
suppi am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  20 Beiträge
Test DVD
Berilon am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 20.07.2005  –  7 Beiträge
Kabel & Test DVD. lohnt das?
NooN am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  3 Beiträge
Test DVD für Röhrenfernseher
Papst1978 am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  4 Beiträge
Pixelfehler entdeckt, umtausch möglich?
BulletToothTony am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2007  –  6 Beiträge
Welche Test DVD um LCD zu kalibrieren (Burosch)?
daso1 am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  5 Beiträge
Test-DVD für eure Geräte
Bufobufo am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2019  –  27 Beiträge
Suche DVD Player für Beamer
philipps23 am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  4 Beiträge
DVD-Player!
Mr_Alec am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 11.06.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjwdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.641

Hersteller in diesem Thread Widget schließen