Regenerierung von thorierten Wolframkathoden

+A -A
Autor
Beitrag
Airsal86
Stammgast
#1 erstellt: 19. Okt 2020, 18:53
Hallo Freunde,

Da bei mir eine Brown Boveri 845 rumliegt welche fast keine Emission mehr hat bin ich auf die Idee gekommen, dass man die vielleicht regenerieren könnte. Bei der Recherche bin ich auf folgendes Dokument gestossen:

Regenerieren

Bevor ich jetzt die 845 komplett grille - hat jemand von euch bereits grosse Trioden regeneriert? Vielleicht sogar eine 845? So viel ich weiss haben wir jemanden der neue Röhren dieser Kategorie herstellt. Vielleicht plaudert er ja ein bisschen aus dem Nähkästchen.
Rolf_Meyer
Inventar
#2 erstellt: 19. Okt 2020, 20:40
Moin,

1-2 Minuten bei 17V ohne Anodenspannung heizen.
Dann langsam die Anodenspannung hochfahren und Anodenstrom messen, wenn möglich auch den Gitterstrom.
Entweder ist dann wieder Emission da, oder die Röhre ist fertig. Wiederholung bringt nix.

Gruß, Matthias
Airsal86
Stammgast
#3 erstellt: 19. Okt 2020, 21:47
Hi Matthias,

Also doch mit Anodenspannung - Gitter dann auf Masse und da den Gitterstrom messen?
Rolf_Meyer
Inventar
#4 erstellt: 19. Okt 2020, 22:55
Nein, beim Überheizen OHNE Anodenspannung... Messen hinterher (bei 10V Nennheizspannung) natürlich mit...

Gitter dann auf Masse und da den Gitterstrom messen?

Ja, so Du einen Kathodenwiderstand (1-1,5kOhm) hast... sonst -150V ans Gitter und den Strom messen... braucht aber ein Multimeter, das im µA-Bereich sauber messen kann.
Gruß, Matthias


[Beitrag von Rolf_Meyer am 19. Okt 2020, 22:58 bearbeitet]
Airsal86
Stammgast
#5 erstellt: 19. Okt 2020, 23:19
Ja klar, rote Backen wollt ich der nicht machen. Hab das nur falsch gelesen - im Sinne von du meinst schon während dem Überheizen Anodenspannung zugeben. Jetzt ist klar. Danke fürs Rezept.

Wieso macht man bei manchen Röhren die Rosskur mit kurz bei 300-400% überheizen? Nimmt mich nur wunder..
Airsal86
Stammgast
#6 erstellt: 05. Nov 2020, 13:35
Kurzes Feedback hier..

Bei einer 211 hat das ganze für 5 Minuten Erfolg gebracht.. Danach war das Licht wieder aus.. Gar nix ging bei der 845.. Aus die Maus..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhren "prasseln", Fehlerursache und mögliche Regenerierung?
Cpt_Chaos1978 am 01.08.2013  –  Letzte Antwort am 02.08.2013  –  3 Beiträge
Tuner von Shanling
meriwether am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  3 Beiträge
Röhren von RSD ?
bob_wiley am 11.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  10 Beiträge
Aufwärmezeit von Röhrenverstärkern
Stefan23539 am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  6 Beiträge
Röhren-VV. von R.z.Linde
highfreek am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  6 Beiträge
BIAS Master von TAD?
Tulpenknicker am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  9 Beiträge
Röhre von GE
Tulpenknicker am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  6 Beiträge
Unkontrollierte Vermehrung von Glückshormonen
Satin am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  30 Beiträge
Röhrenamp-Bausatz von ebay?
trip-pcs am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 20.09.2005  –  4 Beiträge
Röhrenvorstufe von r.zur Linde
highfreek am 12.10.2005  –  Letzte Antwort am 14.10.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedOkeechuubii
  • Gesamtzahl an Themen1.552.164
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.893