habe mir den AKG 701 gekauft und das Polster ist hart

+A -A
Autor
Beitrag
epsigon
Inventar
#1 erstellt: 18. Jul 2023, 13:32
Hallo,

meine Neuanschaffung der AKG k701 überzeugt klanglich, aber die Polsterung ist hart und drück nicht schlimm, aber merklich. Wird das besser und wie lange dauert das oder muss man damit leben?

Bin keine Kopfhörer Hörer, mein alter Sennheiser ist da nicht auffällig, aber das Ding ist alt und kuschelig ;-)


Gruß und Danke
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2023, 14:12
Ja, die Polster sind etwas fester als bei vielen anderen KHs (ich finds nicht schlecht ) und Nein, ich finde nicht, dass die mit der Zeit weicher werden. Zumindest nicht in ca 2 Jahren.

Ich habe meine Ersten damals mal versucht zu waschen, danach waren sie weich (und kaum sauberer ). Kann mich nicht erinnern obs klanglich einen Unterschied machte...

Evtl hilft es dir, wenn du die dickere Seite der Polsters, die eigentlich hinten hingehört nach unten machst... Einfach abnehmen etwas drehen und wieder dran...
entertain_me
Stammgast
#3 erstellt: 18. Jul 2023, 14:28
Die werden eher nicht weicher, waschen würde ich eher nicht weil es den Klang verändern kann.
Du könntest eine k612 probieren, der ist möglichwerweise besser. Oder den sennheiser HD560, der ist auch weicher und klanglich nicht weit weg.
xutl
Inventar
#4 erstellt: 18. Jul 2023, 14:36

entertain_me (Beitrag #3) schrieb:
.....waschen würde ich eher nicht weil es den Klang verändern kann. ....


Könntest Du das bitte etwas genauer erklären.

Is ja wie:
Ich wasche meine Jeans nicht, ev. verändert sich mein SEX......
Basstian85
Inventar
#5 erstellt: 18. Jul 2023, 14:45
Nun, wie ich ja schon schrob wurden die WEICH. Und mir gefiels vom Tragekomfort dann nicht mehr und kaufte mir neue. Klanglich weiß ichs nicht mehr

Ich denke, dadurch, dass die Polster weicher sind komprimieren sie leichter bzw sind platter beim Tragen des KHs. Das Ohr ist dann näher am Treiber als vorher bzw auch der vom Polster gekoppelte Raum zwischen Kopf und Treiber ist kleiner und die Durchlässigkeit des komprimierten Schaumstoffs womöglich auch noch anders(?) Das kann schon Auswirkungen haben...


[Beitrag von Basstian85 am 18. Jul 2023, 14:45 bearbeitet]
Ghoster52
Inventar
#6 erstellt: 18. Jul 2023, 14:55
Das kann nicht nur, das wird es auch...
Mann merkt jeden mm den man die Polster zusammen drückt oder entlastet.
Darum missfallen mir oft die Beyer-Pads, wenn Sie nach kurzer Zeit platt sind.
entertain_me
Stammgast
#7 erstellt: 18. Jul 2023, 15:43

xutl (Beitrag #4) schrieb:

entertain_me (Beitrag #3) schrieb:
.....waschen würde ich eher nicht weil es den Klang verändern kann. ....


Könntest Du das bitte etwas genauer erklären.

Is ja wie:
Ich wasche meine Jeans nicht, ev. verändert sich mein SEX......


Wie de beiden anderen schon geschrieben haben, Polster sind teil der Abstimmung und je nachdem wie empfindlich der Schaumstoff ist kann das ganze sich verändern wenn es weicher wird.
Deshalb würde ich waschen bei einem neuen KH nicht empfehlen.
epsigon
Inventar
#8 erstellt: 18. Jul 2023, 19:12
Hallo,

danke :-)

Habe das Polster etwas drehen können, dann ist es eingerastet, es ist immer noch hart, aber es drückt weniger. Höre mehr In-Ear und da ist so ein Ding doch gewöhnungsbedürftig ;-)

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
K 701 Kopfband zu hart
Björn90 am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  6 Beiträge
Akg k601 + 701/702 Ohrpolster
Horvath am 30.12.2015  –  Letzte Antwort am 17.02.2016  –  20 Beiträge
AKG 701
Sankenpi am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  38 Beiträge
Verarbeitung beim AKG K 701
HifiMark am 12.05.2006  –  Letzte Antwort am 18.05.2006  –  21 Beiträge
AKG K530 vs. 701: 701 enttäuscht!
aaron_ am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  71 Beiträge
Polster für AKG K324p
Tax23 am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  5 Beiträge
Welcher KHV zu AKG 701
Kasiwasi am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  20 Beiträge
AKG 701 oder Vergleichbares
ZwÖn am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  29 Beiträge
Anschaffung AKG 701: "Preisfrage" ?
Transrotarier am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  8 Beiträge
AKG K-701 Reperaturbericht
bobastoned am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXxHAEMPUxX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.957

Hersteller in diesem Thread Widget schließen