in Ears mit ANC - was mache ich falsch oder sind meine Ohren ungeeignet ß

+A -A
Autor
Beitrag
RheaM
Inventar
#1 erstellt: 06. Mai 2023, 13:28
Hallo,

ich mag und vor allem brauche ich Kopfhörer mit ANC . Wenn sie dann noch ordentlich klingen um so besser. Meine ersten waren kabelgebundene von Bose Quiet Comfort 20. Ich war begeistert, klasse ANC und Klang. Störend vor allem während der Arbeit das Kabel.

Als nächstes wurden dann die Sony XM3 Over Ear. ANC und Klang noch mal besser. Nur im Sommer schwitzt man sehr drunter. Deshalb sollten wieder In Ears her. Auf Grund der guten Erfahrungen die in Ears der XM3. Aber ach, egal wie ich drehte und drückte , welche Einsätze ich nahm, ANC war praktisch nicht vorhanden.
Dann halt doch Bose, die kabelgebundenen funktionierten ja super. Pustekuchen, das gleiche wie bei den Sony, ANC nicht spürbar.

Jetzt hab ich die neuen Linkbuds S auch wegen der kleinen Bauform getestet, wieder das gleiche, kein ANC spürbar.

Was mache ich verkehrt oder sind meine ohren schlicht nicht geeignet ? Aber warum funktionieren die kabelgebundenen dann so gut ? Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte bei den QC 20 ist das Teil was direkt im Gehörgang sitzt deutlich kleiner im Durchmesser.
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2023, 15:03
Kleiner Tipp:

Gebrauchte Multi BA IEM und per Adapter (also zB. MMCX bei entsprechendem Standard der gekauften IEMs) sollten die ziemlich gut isolieren, so dass man kein ANC benötigt.
Die normalen ANC In Ears haben doch sicherlich auch Entlüftungs-Bohrungen nehme ich an, da dort dynamische Treiber verbaut sind die halt "viel" Luft bewegen müssen.

Wichtig sind sicherlich auch die eartips und auch die Versiegelung der Concha durch den IEM Body kann Wunder wirken.

Kommt dann auch auf Dein Budget & an, aber auch welche klanglichen Vorlieben du an den IEM stellst.

Du könntest es auch mit IEMs probieren wo das Kabel über die Ohren geführt wird - das ist deutlich angenehmer als zB beim Bose Quiet Comfort 20 wo das Kabel nach vorne runter hängt. Vorteil sind i.d.R. deutlich geringere Kabelgeräusche.

Tipp von mir:
AIDERLOT M5
Bei dem eBay Händler wo der verfügbar ist hast du auch ein Rückgaberecht ...
gd_hff
Stammgast
#3 erstellt: 06. Mai 2023, 17:29
Ich hab auch die Linkbuds und ANC performance ist extrem stark von den Tips abghängig. Mit den gängigen Spinfits habe ich quasi kein ANC, egal was ich mache. Momentan nutze ich Azla xelastecs, in 2 unterschiedlichen größen, und bin eigtl ganz zufrieden mit dem ANC. Aber dort anzukommen war echt frustrierend. Ich denke es wird an der Abdichtung die du erreichst liegen, und uU auch an der Positionierung um Ohr. Ich hab festgestellt, dass ANC schlechter wird wenn man das mic zu sehr abdeckt oder es an der falschen Position ist.

Ich habe übrigens bisher noch keinen der großen ANC KH getestet und kann dir also net sagen inwiefern die Linkbuds vergleichbar sind. Bass geht sehr gut, Stimmen eher weniger. Ich würde definitiv mal empfehlen mit allen Aufsätzen die du hast zu testen.

Edit: In der Sony App hast du option den Fit zu testen, übrigens. Sagt er dir da, dass der Fit in Ordnung ist?


[Beitrag von gd_hff am 06. Mai 2023, 17:30 bearbeitet]
RheaM
Inventar
#4 erstellt: 06. Mai 2023, 18:25
also ich hab mal den größten Einsatz probiert da war ANC schon wahrnehmbar, aber gleichzeitig wurden aber körpereigene Geräusche so verstärkt das es ständig rauschte und war auch ziemlich unbequem.
Den Test habe ich mit verschiedenen einsätzen gemacht abeine Meldung aka der ist OK kam nie
gd_hff
Stammgast
#5 erstellt: 06. Mai 2023, 19:45
ich musste auch echt ne ganze weile suchen bis ich vernünftige tips gefunden habe fuer die linkbuds. aber mit der meldung der app und der änderung des ancs mit den tips würde ich schonmal sagen, dass es vielleicht nicht unbedingt an den ohren liegt

wenn du sonst keine tips zum testen hast, bin ich mir nicht wirklich sicher was die option ist, weil das durchprobieren der azla größen ein teurer spaß ist und es keine garantie gibt, dass sie bei dir auch gut funktionieren.

mhm. ich sehe gerade, dass hifi passion (https://hifi-passion.de/zubehoer/ear-tips/ear-tips?p=2 ) mittlerweile auch 3er packs von azla führt. ansonsten sind die fiio oder die w1 uU noch vielversprechend, da sie mehrere größen für nicht komplett dumme Preise enthalten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ANC vs isolierende In-Ears
sumerland am 11.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  25 Beiträge
Kabelgebundenes ANC
Dreibuchstaben am 06.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  3 Beiträge
ANC Klang
sajafa am 14.09.2021  –  Letzte Antwort am 17.09.2021  –  4 Beiträge
Ultimate Ears super.fi 5 Pro für Musik ungeeignet?
Marc911 am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  21 Beiträge
In-Ears zum Joggen!
Mooch am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 06.11.2006  –  8 Beiträge
In-ears bis 15?
buktu am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  18 Beiträge
Beats Studio 2.0 ohne ANC?
andy1106 am 08.10.2013  –  Letzte Antwort am 09.10.2013  –  2 Beiträge
In-Ear oder Over-Ear
Caipo am 06.08.2023  –  Letzte Antwort am 25.08.2023  –  4 Beiträge
ANC (aktive noise control)
Gie78 am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  3 Beiträge
?Monolith M1060? was mache ich falsch?
danielsar am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.976

Hersteller in diesem Thread Widget schließen