Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Rundreise Monoprice M 1070

+A -A
Autor
Beitrag
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1 erstellt: 02. Jun 2022, 00:40
Monoprice Deutschland schickt mir noch den M 1070 für eine Rundreise

Teilnehmen können max. 10 Teilnehmer mit mindestens 100 Beiträgen hier
(Ausnahme für Teilnehmer, die selber Rundreisen organisieren)
Versand untereinander nur als versichertes Paket, Rückmeldung bei Versand an mich und den folgenden Teilnehmer.
Am Ende bitte ein kleines review hier und bitte nur teilnehmen, wenn ihr auch Zeit dazu habt

Blechdackel
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2022, 10:00
Da es zwischen M 1070 und M 1570 trotz ähnlicher Konstruktion doch Unterschiede zu geben scheint und ich die nächsten Wochen noch etwas mehr Zeit habe, melde ich mich auch für diese Rundreise an.

Heiko
RunWithOne
Inventar
#3 erstellt: 02. Jun 2022, 11:22
Ich würde auch gern Teilnehmen
the_det
Inventar
#4 erstellt: 02. Jun 2022, 13:46
Das klingt toll! Ich wäre auch gerne dabei
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#5 erstellt: 02. Jun 2022, 17:21
1. Blechdackel
2. RunWithOne
3. the_det

Marcel21
Inventar
#6 erstellt: 02. Jun 2022, 20:26
Hätte auch Interesse, dafür melde ich mich aber dann beim 1060 ab, sonst wird das zu viel.
Raun
Stammgast
#7 erstellt: 03. Jun 2022, 19:24
Klar! Wäre gerne dabei!

Der M565C ist sagen wir dem Preis angemessen...da sollte hier ja doch was gehen.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#8 erstellt: 03. Jun 2022, 20:15
1. Blechdackel
2. RunWithOne
3. the_det
4. Marcel21
5. Raun

liesbeth
Inventar
#9 erstellt: 03. Jun 2022, 20:17
Ich würde mir den dann auch mal gerne anhören.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#10 erstellt: 03. Jun 2022, 20:18
Aber gerne doch

1. Blechdackel
2. RunWithOne
3. the_det
4. Marcel21
5. Raun
6. liesbeth

Steven_Mc_Towelie
Inventar
#11 erstellt: 06. Jun 2022, 22:20
Der Kopfhörer geht morgen an Blechdackel raus,
viel Spaß mit dem M1070
Raun
Stammgast
#12 erstellt: 16. Jun 2022, 17:10
Ist der 1070 wieder auf Reisen?

Blechdackel
Inventar
#13 erstellt: 16. Jun 2022, 18:46
Ja der M 1070 ging gestern an Runwithone weiter.
LoyK
Stammgast
#14 erstellt: 16. Jun 2022, 21:05
Würde mich hier auch gerne einreihen, falls noch möglich :-)
Beginne dann schon mal mit dem Nacken-Workout
Blechdackel
Inventar
#15 erstellt: 16. Jun 2022, 22:22
Kleiner Tipp: Im Liegen hören und mit einem Kissen unterstützt. Ist sowieso meine bevorzugte Haltung.

Heiko


[Beitrag von Blechdackel am 16. Jun 2022, 22:23 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#16 erstellt: 17. Jun 2022, 22:53
Der M1070 ist heute bei mir angekommen.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#17 erstellt: 18. Jun 2022, 13:48

LoyK (Beitrag #14) schrieb:
Würde mich hier auch gerne einreihen, falls noch möglich

Hatte ich gar nicht mitbekommen, klar kannst du dich hier einbringen

2. RunWithOne
3. the_det
4. Marcel21
5. Raun
6. liesbeth
7. LoyK
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#18 erstellt: 24. Jun 2022, 12:52

Steven_Mc_Towelie (Beitrag #10) schrieb:
Aber gerne doch

1. Blechdackel
2. RunWithOne
3. the_det
4. Marcel21
5. Raun
6. liesbeth


Nummer 3 the_det fällt leider aus, es geht so weiter
1. Blechdackel
2. RunWithOne
3. Marcel21
4. Raun
5. liesbeth
the_det
Inventar
#19 erstellt: 24. Jun 2022, 18:46
Vielleicht kannst Du mich ja ans Ende setzen. Ich habe ja schon die Hoffnung, dass meine Lauscher wieder ihren Dienst aufnehmen
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#20 erstellt: 25. Jun 2022, 11:11
Eigentlich kam deine Absage sehr gelegen, da ich jetzt erst einmal eine Pause einlege bei den Rundreisen, ich habe in nächster Zeit auch viel um die Ohren.

Vielleicht im Herbst/Winter wieder, mal sehen...

Gute Besserung für deine Ohren
RunWithOne
Inventar
#21 erstellt: 25. Jun 2022, 17:24
Also wäre Marcel der Nächste in der Rundreise?
Marcel21
Inventar
#22 erstellt: 26. Jun 2022, 10:29
Jop, hast Post.

Das wäre dann aber auch vorerst meine letzte Rundreisen-Teilnahme, da ich die nächsten Wochen verhindert bin.
the_det
Inventar
#23 erstellt: 26. Jun 2022, 12:08

Steven_Mc_Towelie (Beitrag #20) schrieb:
Eigentlich kam deine Absage sehr gelegen, da ich jetzt erst einmal eine Pause einlege bei den Rundreisen, ich habe in nächster Zeit auch viel um die Ohren.

Vielleicht im Herbst/Winter wieder, mal sehen...

Gute Besserung für deine Ohren
:prost

Alles klar. Dann bleibt es bei meiner Absage Danke für Deine Wünsche
RunWithOne
Inventar
#24 erstellt: 26. Jun 2022, 16:46
Der 1070 geht morgen auf die Reise zu Marcel. Berufsbedingt wird er wahrscheinlich erst am Dienstag im Postauto landen.

Gute Besserung an the_det.
Marcel21
Inventar
#25 erstellt: 29. Jun 2022, 21:44
Der M1070 ist heute bei mir angekommen.

Was fürn Panzer
Die wirken echt riesig. Und sind es auch. Die Ohren könnten allerdings mehr Luft haben.

Verarbeitung wirkt schon mal besser als bei meinem M565C. Der klangliche Fortschritt heilt sich beim ersten Hören in Grenzen, aber schlecht sind sie nicht.
Raun
Stammgast
#26 erstellt: 30. Jun 2022, 11:16
Bin sehr gespannt...ich trainiere schon mal meine Nackenmuskeln.

Marcel21
Inventar
#27 erstellt: 05. Jul 2022, 16:23
Der Kopfhörer ist unterwegs zu Raun.

Nackenmuskeln trainieren musst du nicht, fand das Gewicht gar nicht so schlimm.
Raun
Stammgast
#28 erstellt: 05. Jul 2022, 19:10
Juhu, da freu ich mich drauf, danke

Dann geht er am Montag nächste Woche zu Liesbeth, richtig?


[Beitrag von Raun am 05. Jul 2022, 19:11 bearbeitet]
Labbipapa
Stammgast
#29 erstellt: 05. Jul 2022, 19:17
Wer es dann beurteilen können wird: wie ist der 1070 denn im Vergleich mit einem Audeze LCD-2 Classic oder einem Hifiman Ananda?


[Beitrag von Labbipapa am 05. Jul 2022, 19:17 bearbeitet]
Marcel21
Inventar
#30 erstellt: 05. Jul 2022, 22:49
Hat Ähnlichkeiten zum Audeze, aber macht für mich alles besser als dieser. Gegen den Hifiman hat er hingegen keine Chance.
Raun
Stammgast
#31 erstellt: 06. Jul 2022, 10:13
Der 1070 besser als der Audeze?

Der soll doch richtig gut sein, oder?

Na da bin ich mal gespannt.
Marcel21
Inventar
#32 erstellt: 06. Jul 2022, 11:00
Muss dazu sagen, ich mag die Audeze irgendwie nicht sonderlich, besser zu sein ist da für mich nicht schwierig

Wobei ich bisher noch nicht so viel gehört habe, nur den LCD-X glaube ich, aber der gefiel mir weder optisch noch vom Komfort her noch klanglich, damit war das Thema Audeze für mich durch...deren Haussound liegt mir wohl einfach nicht so.


[Beitrag von Marcel21 am 06. Jul 2022, 11:01 bearbeitet]
LoyK
Stammgast
#33 erstellt: 06. Jul 2022, 11:13
Ich würde beim M1070 doch aussteigen aus der Rundreise, um mich besser auf die anderen Produkte fokussieren zu können. War glaube ich als letzter Teilnehmer in der Liste.
Labbipapa
Stammgast
#34 erstellt: 06. Jul 2022, 18:26

Raun (Beitrag #31) schrieb:
Der 1070 besser als der Audeze?

Der soll doch richtig gut sein, oder?


Das würde mich allerdings auch mehr als überraschen, daß der 1070 besser sein soll als der LCD-2 Classic.

Unter den Hörern in meiner Signatur ist der Audeze sicher unter den Top 3. Ich finde, in vielen Belangen spielt er zwar anders, aber auf dem Niveau von HD800s oder Ananda.
Wenn der 1070 besser wäre, hieße das, dass er der absolute Preis-Leistungs-Hammer wäre. Besser als die Vorgenannten zur weniger als der Hälfte oder gar Drittel derer Preise.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#35 erstellt: 06. Jul 2022, 18:44
Die Audeze sollen ja sehr esoterisch abgestimmt sein, High-Ender lieben ja so einen Murks ,
aber für mich war auch schon der XS klanglich besser als der 1070.

Kopfhörer sind halt sehr individuell, was dem einen sein Gold ist für den anderen Blech

Die Monoprice haben mir alle ganz gut gefallen, aber vom Sitz gerissen hat mich da keiner, einmal wegen der zurückhaltenden Abstimmung und zum anderen wegen des Gewichtes, Ausnahmen sind nur der 565 und der 1060.
Labbipapa
Stammgast
#36 erstellt: 06. Jul 2022, 19:19

Steven_Mc_Towelie (Beitrag #35) schrieb:
Die Audeze sollen ja sehr esoterisch abgestimmt sein, High-Ender lieben ja so einen Murks ,
aber für mich war auch schon der XS klanglich besser als der 1070.


Hast Du den LCD-2 Classic mal gehört? Ich finde den überhaupt nicht esoterisch. Eher geradeaus. Ein HD 650 mit etwas mehr Feinzeichnung und Tiefton-„Rumms“, aber ohne zu dröhnen, schön trocken.
Highend-Murks mit Pseudoräumlichkeit durch Hochton-Peaks a la Beyerdynamic oder dröhnende Badewanne hat er eben definitiv nicht.
Kein Vergleich übrigens zu ein paar anderen, aktuellen Audeze-Hörern. Die sind anders. Der LCD-2 Classic ist eher Audeze alten Schlages.
Ich höre eigentlich fast alles gerne damit. Toll für Blues, Rock, Folk. Entspanntes Teil, wenn es mal nicht gar so anstrengend sein soll.

Ich dachte, der 1070 ginge vielleicht auch in die Richtung.
MartinKa
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 06. Jul 2022, 21:17
Im Übrigen sind die LCD2-C äußerst EQ-freundlich, ohne bei irgendwelchen Frequenzen auf distortion achten zu müssen.
Raun
Stammgast
#38 erstellt: 07. Jul 2022, 16:42
Hallo,

habe gerade das Schwergewicht auf dem Kopf, stört mich kein bisschen.

Erste Hörprobe ist "ok" - habe auch hier wieder das Problem das mir irgendein Ton "nicht passt".

Top: R und L auf den Bügeln und auf dem Kabel.

Leistung braucht der gute!
Labbipapa
Stammgast
#39 erstellt: 07. Jul 2022, 17:59

Raun (Beitrag #38) schrieb:


Erste Hörprobe ist "ok" - habe auch hier wieder das Problem das mir irgendein Ton "nicht passt".


Weil Du schreibst „wieder“: hast Du mal für Dich analysieren können, ob das „wieder“ auf eine individuelle, auf Deinen Hörgewohnheiten und Geschmack basierende, enttäuschte Erwartungshaltung ist, oder tatsächlich ein „falscher“ Bereich, im Sinne von „nicht linear“.
Ist das bei Dir immer im gleichen Bereich oder je nach Hörer verschieden?

Ich kämpfe da je nach Musik und Hörer auch gelegentlich mit mir…
Raun
Stammgast
#40 erstellt: 08. Jul 2022, 09:55
Ich denke auch jeder Mensch hört anders, manche stört es, manche nicht.

Schrille Mitten sind das glaube ich, die mich stören und das sonst ruhige Bild unruhig machen, in Form von Ton.

Als Vergleich - wäre bei einem TV die Farbe gelb zu grell im Gegensatz zum Rest, würde mir das ganze Bild nicht mehr gefallen. Andere mögen das, dann passt das.

Die erste paar Lieder konnte ich hören und naja, so recht überzeugen kann mich das nicht. Ist irgendwie "Langweilig", ab und an punched es herrlich, sonst aber sehr zurückhalten und "langweilig".

Heute werde ich mal paar Livekonzerte anhören, bilde mir ein hier mehr Bühne zu erkennen, der Unterschied von Bühne zu meinem TH-610 ist meiner Meinung nach vernachlässigbar. Aber vielleicht wirds noch.

Da sind ja noch andere Polster dabei, Kunstleder und Flauschi, wo liegt der Unterschied? Einfach zu tauschen?
Labbipapa
Stammgast
#41 erstellt: 08. Jul 2022, 19:27
Stimmt. Jeder hört anders. Aufdringliche Mitten oder auch Höhen mag ich auch nicht.

Mal stört so ein Peak, mal auch eher nicht. Ich habe zum Beispiel den Sivga Audio P-II. Der hat auch einen Peak bei ca. 800hz. Ist aber irgendwie nicht störend, klingt trotzdem angenehm, jedenfalls meistens.

Das mit den Flausch- und Kunstlederpolstern kann tatsächlich viel verändern, kenne ich von Beyerdynamic.

„Langweilig“ klingt allerdings ganz gut. Denn „langweilig“ klingt verdächtig nach „ziemlich richtig“…

Die Hörer mit deutlichem „Aha-Effekt“, die mich anfangs beeindruckten, gingen meist zurück, weil sie einfach mit der Zeit damit nervten und einfach falsch klangen.
Raun
Stammgast
#42 erstellt: 09. Jul 2022, 11:19
Höre mir gerade Peter Maffay MTV Unplugged an, eins meiner Lieblings Konzerte.

So langsam kommen wir uns näher, die Details sind toll, der störende Ton ist vergessen.

Ich habe mir für einen offenen nur mehr Bühne erwartet, in der Hinsicht ist das Konzert nämlich eine "Ohrenweite".

Das habe ich schon mehr als 20 mal in DTS HD über die Anlage genossen, ein Hammer für mich.

Aber, ich höre teilweise Töne die mir neu sind, das finde ich schon klasse!

Der XS, der hier oft zum Vergleich hergezogen wird, hat für mich recht ähnlich geklungen.

Positiv, es steht R und L auf den Hörern (Ich hab das schon erwähnt, ich weiß).

Kabel, Verarbeitung sind für mich als "Laie" super, und das Gewicht ist 0 Problem, sitze in meinem Sessel und genieße, Tanzen wollte ich eh nicht dazu.
Marcel21
Inventar
#43 erstellt: 10. Jul 2022, 00:35

Raun (Beitrag #42) schrieb:

Der XS, der hier oft zum Vergleich hergezogen wird, hat für mich recht ähnlich geklungen.

Nee, ich habe ja den Edition XS und beide Kopfhörer in den Direktvergleich genommen. Der Edition XS spielt viel klarer, detaillierter, und eine vieeel größere Bühne.

Ich arbeite an meinem Review, aber das fällt mir hier recht schwer, da ich immer noch nicht so recht weiß was ich vom dem Kopfhörer halten soll.Ich sags mal so: Der Direktvergleich war in gewisser Hinsicht ein Fehler, denn bis da hin hatte mir der Kopfhörer sehr gut gefallen. Solche subjektiven Wahrnehmung sind eben auch immer eine Frage des Referenzpunktes...


[Beitrag von Marcel21 am 10. Jul 2022, 00:37 bearbeitet]
Raun
Stammgast
#44 erstellt: 10. Jul 2022, 11:05
Ja, das ist das problem, wenn man nicht beide direkt zum Vergleich hier hat.

Nachher werde ich die 1070 noch auf die Ohren hocken.

Hast Du mal ein paar Tracks um die Bühne zu "testen"?
Horowitz
Stammgast
#45 erstellt: 10. Jul 2022, 11:09
Z.B. Amber Rubarth - Full Moon in Paris
Raun
Stammgast
#46 erstellt: 10. Jul 2022, 11:41
Da ich heute durch die Bude gewuselt bin, kochen etc., habe ich nun seit 2 Stunden IEMs aus dem unteren Regal im Ohr, eigentlch müsse es mich nun beim 1070 weg blasen!

Danke, hab ich mal in meine Test - PL rein!
Raun
Stammgast
#47 erstellt: 10. Jul 2022, 13:32
Also, ich hab nun mal zwischen TH-610 und dem 1070 gewechselt - JA, man merkt den Unterschied deutlich.

1070, mehr Details, mehr Bühne, Luftiger.

TH-610 - mehr "Punch" - mehr höhen, einfach mehr knackig!

Jetzt Max Herre Unplugged, sehr geil. So langsam gefällt er mir.

Der Fostex ist echt so leicht dagegen, das ist schon fast witzig.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#48 erstellt: 10. Jul 2022, 13:41
Der Fostex ist ja auch nur aus Holz, der Monoprice aus Eisen
RunWithOne
Inventar
#49 erstellt: 10. Jul 2022, 15:31
Sind halten robuste Eisentiere. Leichtbau können die nicht. Habe gerade den 1570 auf die Waage gelegt, 684g ohne das nicht allzu leichte Kabel.
Labbipapa
Stammgast
#50 erstellt: 10. Jul 2022, 18:04
Wenn ich demnächst einen mit Stiernacken treffe, frage ich zuerst: „Na, haste auch nen Monoprice?“…

Obwohl: so viel leichter ist mein Audeze auch nicht, aber ebenfalls nicht unbequem.

So lange die Dinger nicht so schwer werden, daß man ne Satteldecke auf dem Schädel braucht…
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#51 erstellt: 10. Jul 2022, 18:08
the _det`s Lauscher sind wieder heile

4. Raun
5. liesbeth
6. the_det

@Labbipappa
Wenn man die Teile erst einmal auf dem Kopf hat ist das alles gar nicht mehr so dramatisch, wir machen hier ja auch ein bisschen Schabernack

P.S.
Wenn du magst, mach mit, hör ihn dir an


[Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 10. Jul 2022, 18:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Rundreise Monoprice - M 1060
Steven_Mc_Towelie am 06.05.2022  –  Letzte Antwort am 10.06.2022  –  20 Beiträge
Rundreise Monoprice - M 1570
Steven_Mc_Towelie am 06.05.2022  –  Letzte Antwort am 14.07.2022  –  62 Beiträge
Rundreise mit Monoprice - M 565 C
Steven_Mc_Towelie am 06.05.2022  –  Letzte Antwort am 22.06.2022  –  52 Beiträge
Monoprice Monolith Planar Kopfhörer
Schlappen. am 16.09.2016  –  Letzte Antwort am 28.11.2021  –  213 Beiträge
Fostex Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 10.07.2021  –  94 Beiträge
Gaudio Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 26.02.2023  –  Letzte Antwort am 25.06.2023  –  118 Beiträge
Oriveti Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 27.10.2023  –  Letzte Antwort am 06.12.2023  –  28 Beiträge
Shure KSE1500 Rundreise
Allgemeiner68er am 11.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.05.2021  –  111 Beiträge
Sivga Audio Phoenix Rundreise
liesbeth am 27.03.2021  –  Letzte Antwort am 30.04.2021  –  21 Beiträge
Ollo HPS S4R Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 14.04.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2021  –  47 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmarcosforte0494
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.997

Hersteller in diesem Thread Widget schließen