wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?

+A -A
Autor
Beitrag
Wilke
Inventar
#1 erstellt: 28. Dez 2009, 22:00
sitze gerade im wohnzimmer und höre gerade da 21.Klavierkonzert von Mozart über meine monitor-lautsprecher.
habe f a s t das gefühl, im konzert zu sein.
höre über Kophhörer meistens, wenn ich meine frau nicht stören möchte oder unterwegs. wann + warum hört ihr lieber über kh und nicht über Lautsprecher?

gruß wilke
comox
Stammgast
#2 erstellt: 28. Dez 2009, 22:12
Hauptgrund: Weil meine Nachbarn genauso wenig wie ich gestört werden wollen.
Und weiterhin weil die Soundqualität meiner KH durch meine Lautsprecher mitnichten erreicht wird bzw. für das KH-Budget auch nicht zu erreichen wäre.
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Dez 2009, 22:17
... Morgens und Abends, wenn ich niemanden stören möchte.
... Wenn ich vor dem PC vernünftig Musik hören möchte.
... Wenn ich keine Lust habe mich extra ins Stereodreieck sitzen zu müssen um Musik zu hören.
... Wenn ich einen besseren Klang als bei meinen Lautsprechern haben möchte.


[Beitrag von Simple_Simon am 28. Dez 2009, 22:19 bearbeitet]
hvD
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Dez 2009, 23:46
Wann: Jetzt in den Ferien wo ich die Zeit habe, höre ich sehr oft. Morgens, Mittags, Abends immer wenn ich Lust dazu habe

Warum? Weil ich kein Geld für vernünftige Studio Monitore habe
Na gut, der Störfaktor zählt auch dazu

Ehrlich, ich würde sehr gerne über Lautsprecher hören, aber mir fehlt das Geld für hochwertige. Müssen mind. auf dem Niveau von Westone UM2 und AKG K701 spielen und das wird teuer und ich bin noch Schüler, da sind mehrere tausend Euro utopisch
Wilke
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2009, 00:03
nun ja, Akg 701 ist schon ein toller hörer, aber bei einer
adam a5 oder bei nubert lautsprechern wird es nicht ganz so dramatisch.
crischi2
Stammgast
#6 erstellt: 29. Dez 2009, 01:03
Mit Kopfhörern ist man viel intensiver und auch intimer im Geschehen involviert.

Natürlich möchte auch ich meine Mutter und Nachbarn nicht stören. Das Geld spielt für mich als Studenten auch eine Rolle, obwohl ein Vergleich zwischen LS-Hören und KH-Hören unangebracht ist, da es zwei komplett verschiedene Welten sind. Ich höre aber nur noch über Kopfhörer und vermisse eigentlich nichts, außer vll. dass man schöne Musik nicht mit Freunden teilen kann.
indojo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Dez 2009, 17:18
ich höre kopfhörer weil der klang bombastisch ist,
weil ich das mittlerweile mit der bühne vorne einigermaßen
hinbekomme, weil ich das ewige boxenrumgeschiebe satt hatte,
ich momentan auch keine kohle für einen vernünftigen verstärker ausgeben will und weil ich sowieso sehr oft vorm pc sitze.
shaft8
Inventar
#8 erstellt: 29. Dez 2009, 23:28
Kopfhören hat bei Musikgenuss mehr Ommmmmmmmmmmm Faktor als Lautsprecher, welche eher dafür gedacht sind, einen Raum zu beschallen, damit mehrere Personen den Sound hören können.
Ein Sub ist imho nicht kopierbar - somit haben "echte" Boxen bei Filmen stets den grösseren Spassfaktor.

Neulich hatte ich in einem Film eine Szene gesehen, da lief in einer Disco keine Musik - aber alle hatten Funkkopfhörer an und tanzten.
Sehr witzig.

Und nochwas zum Thema:
Bei Lautsprechern hat man (ich zumindest) immer das Gefühl, man müsse alles perfekt abstimmen. Richtige Höhe, richtige Einmessung, richtige Kombination, passender Verstärker, Schallwellenberücksichtung, Entfernung der LS & Sitzplatz und noch mehr...... es gibt immer einen Grund, damit es nicht perfekt ist.

Ein Kopfhörer steckt man ein und fertig.
Vergleichbar mit den frühen Argumenten PC vs. Konsole.
Die Konsoleros hatten zwar die etwas schlechtere Grafik gegenüber der PC-Version, aber es lief immer ohne Treiberprobleme, Ruckeln usw.

Letztendlich sind Lautsprecher einfach echter Sound . Beim KH kommt der Sound aus dem Nichts - 2 kleine Muscheln mit einem Draht dazwischen.
Je nach Anspruch aber eine absolut vollwertige Anlage zum mitnehmen.
xnor
Stammgast
#9 erstellt: 30. Dez 2009, 21:46
KH kommen bei mir immer dann zum Einsatz, wenn es nicht anders geht (Störfaktor, Portabilität), also zB. spät Abends oder wenn ich unterwegs bin.

Was mich an Kopfhörern immer gestört hat ist, dass sich alles nur im Kopf abspielt - crossfeeding mindert dieses "unangenehme" Gefühl größtenteils, verbessert aber die Ortbarkeit der Instrumente kaum, so zumindest meiner Erfahrung nach.


[Beitrag von xnor am 30. Dez 2009, 21:49 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#10 erstellt: 31. Dez 2009, 00:52
Ich höre mit KH weil es hier im Haus hellhörig ist und ich gerne dann höre, wenn andere schlafen. Desweiteren weil man sich nicht mit der Raumakustik rumschlagen muss und man Details präsentiert bekommt, die man anderweitig nur mit viel mehr finanziellen Einsatz so hört.
Darkos
Stammgast
#11 erstellt: 31. Dez 2009, 18:27

ZeeeM schrieb:
Ich höre mit KH weil es hier im Haus hellhörig ist und ich gerne dann höre, wenn andere schlafen. Desweiteren weil man sich nicht mit der Raumakustik rumschlagen muss und man Details präsentiert bekommt, die man anderweitig nur mit viel mehr finanziellen Einsatz so hört.


Ich hätte es besser nicht schreiben können.
BassFetischist
Stammgast
#12 erstellt: 31. Dez 2009, 18:32
@ Crischi2:

Es gibt etwas, was ich durch den Kopfhörer vermissen. Das wohlige Gefühl eines großen Tieftöners, der seine Ausschläge tief in meine Magengegend schleudert

Wenn ich niemanden stören will, höre ich allerdings auch mit kopfhörer. Meistens abends oder nachts!

MfG
SRVBlues
Inventar
#13 erstellt: 31. Dez 2009, 21:41
Ich kann zu jeder Zeit das hören was ich möchte und das in sehr guter Qualität.

Chris
D@rko
Stammgast
#14 erstellt: 01. Jan 2010, 14:47
Bei mir ist es wie bei den meisten, einfach Musik hören ohne andere zu belästigen. Außerdem hab ich zur Zeit gar kein Platz und Geld für Verstärker und Boxen
McMusic
Inventar
#15 erstellt: 01. Jan 2010, 14:51
Es fing bei mir auch damit an, dass ich niemanden beim Musikhören stören wollte. Dann nahm es seinen Lauf.
Mittlerweile bin ich süchtig nach dem Auflösungsvermögen un der Musikdarstellung von KH. Die Boxen im Wohnzimmer stehen bei mir nur noch für Kinderlieder und als Staubfänger.
wannabe
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 04. Jan 2010, 18:18
Gute KH-Lösungen kosten einfach ungefähr 1/10 dessen ,was eine vergleichbare Anlage kostet.
Wenn man zudem in einem Altbau wohnt und deshalb sowieso keinen Subwoofer benutzen kann spricht nichts mehr für eine Anlage.

Meine Lautsprecher werden wirklich nur noch genutzt ,wenn ich gerade aus irgendeinem Grund keinen Kopfhörer anziehen kann.
Wenn z.B. Besuch ansteht die es nicht fertig bringen auf dem Telefon anzuklingeln ,weil ich die Klingel nicht höre oder weil ich eine Verletzung am Kopf habe.

Ein weiterer Vorteil ist für mich auch die Raumgestaltung.
Ich möchte einen Raum so gestalten ,wie er mir gefällt nur nicht so ,dass meine Lautsprecher gut klingen.
berti56
Inventar
#17 erstellt: 04. Jan 2010, 20:42
Ich höre damit mir nicht mittem im Musikgenuß jemand mit irgendeiner blöden Frage dazwischenfunkt.
Nur ich und die Musik...
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 05. Jan 2010, 20:28
Ich höre eigendlich selten mit meinem KH.(AKG 701)
Und eigendlich nur dann wenn wirklich alle anderen im Haus schlafen! IMHO ist da auch der einzige Grund für KH allgemein. Nun gut, Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden.
Ich will auch kurz begründen warum. KH haben bei weitem nicht das, was man bei LS als "Räumlichkeit" bezeichnet. Alles hört sich an als sei die Band direkt bei mir im Kopf.
Wie gesagt, Geschmackssache. Das wird wohl damit zu tun haben das man mit Boxen auch den rechten LS mit dem linken Ohr hören kann. Und umgekehrt.
Desweiteren fehlt mir einfach der "bumms". Dieses "grummeln" im Magen.
Kurz gesagt, der einzige Grund zum KH zu greifen sind die lieben Nachbarn.
Wo ihr aber Recht habt: man brauch wirlich schon gute Schallwandler um an die"Feinheit" eines KH zu gelangen. Das muß ich zumindest guten KH zugestehen. Man hhört wirklich da und dort noch n "zischen" oder ander Geräusche welche bei einer Box meistens verschluckt werden.
Allen ein soundiges neue Jahr, dazu Glück Gesundheit und Spaß
Dirk
PS: Wenn KH dann bitte nicht für 15Euro das billigste!
Darkos
Stammgast
#19 erstellt: 06. Jan 2010, 11:21

Dirkmöhre schrieb:
;) Ich höre eigendlich selten mit meinem KH.(AKG 701)
Und eigendlich nur dann wenn wirklich alle anderen im Haus schlafen! IMHO ist da auch der einzige Grund für KH allgemein. Nun gut, Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden.
Ich will auch kurz begründen warum. KH haben bei weitem nicht das, was man bei LS als "Räumlichkeit" bezeichnet. Alles hört sich an als sei die Band direkt bei mir im Kopf.
Wie gesagt, Geschmackssache. Das wird wohl damit zu tun haben das man mit Boxen auch den rechten LS mit dem linken Ohr hören kann. Und umgekehrt.
Desweiteren fehlt mir einfach der "bumms". Dieses "grummeln" im Magen.
Kurz gesagt, der einzige Grund zum KH zu greifen sind die lieben Nachbarn.
Wo ihr aber Recht habt: man brauch wirlich schon gute Schallwandler um an die"Feinheit" eines KH zu gelangen. Das muß ich zumindest guten KH zugestehen. Man hhört wirklich da und dort noch n "zischen" oder ander Geräusche welche bei einer Box meistens verschluckt werden.
Allen ein soundiges neue Jahr, dazu Glück Gesundheit und Spaß
Dirk
PS: Wenn KH dann bitte nicht für 15Euro das billigste! :prost


Räumlichkeit geht recht gut mit Crossfeed und für den Druck einfach einen Earthquaker um den Bauch schnallen.
Leipziger
Stammgast
#20 erstellt: 06. Jan 2010, 17:38
Weil die Kinder (7 Jahre / 16 Monate) schlafen, wenn ich mal Zeit zum Musikhören habe.

Dazu kommt noch die bescheidene Raumakustik eines Wohnzimmers mit offenem Treppenaufgang nach oben. Da zieht nicht nur die Heizungswärme ab.

Und oben schlafen die Kinder.

Grüße
lotharpe
Inventar
#21 erstellt: 06. Jan 2010, 20:18
Seit meinem Umzug vor 6 Jahren, war einfach kein Platz mehr für die LS vorhanden, seitdem steht die Anlage ungenutzt herum und ist noch nicht mal verkabelt.
Bis ich auf die Idee kam über KH zu hören, musste das 2.1 System (VideoLogic Sirocco Pro) vom PC herhalten.
Da aber das Haus sehr hellhörig ist, konnte ich das System nie richtig ausfahren und somit musste ein KH in die Wohnung.
Angefangen habe ich mit dem HD600, es folgte der HD650 und dann bin ich Mitglied in unserem Forum geworden.
Zusätzlich wurde noch ein K701 angeschafft, dann der DT880 und jetzt der HD800.
Mittlerweile höre ich nur noch über KH und möchte es nicht mehr missen, denn es ist ein feines Musikerlebnis.
der-andere
Stammgast
#22 erstellt: 06. Jan 2010, 22:12
Die meisten gründe wurden ja schon genannt.

Als schüler scheiterts bei mir finanziell, raumakustisch ( ich habe ein zimmer, das kann ich schwer nur für die aufstellung von boxen verwenden...)

Also bleibt bis das Geld und die Wohnung verfügbar ist, nichts anderes übrig, auch wen mir noch wichtiger als jedes Detail ein großer Raum wäre. und etwas mehr Lustigkeit. und ab und zu etwas Druck in der Magengrube.

Deswegen noch das grübeln zwischen k701, dt880, oder Nubox 311
puma77
Stammgast
#23 erstellt: 07. Jan 2010, 00:12
Meine AKG 271 gebe ich nicht mehr her
Warum? Weil ich in meinem Arbeitszimmer den Aufwand für eine zweite Anlage scheue und gerne per KH und DAC am Rechner höre.
puma77
Kakapofreund
Inventar
#24 erstellt: 11. Jan 2010, 09:36
Also...

...wann?:

Beinahe immer!

...warum?:

1. Ich bin arm und kann mir weder einen idealen Raum, noch Lautsprecher nach meinen nicht gerade bescheidenen Vorstellungen leisten. (Zu hohe Ansprüche treffen auf zu wenig Geld.)

2. Weil ich niemanden stören möchte, wenn ich bis spät nachts Musik höre. (Mit mehr Geld wäre das kein Problem, weil ich mir einfach ein Haus mit 10ha Garten drumherum und ohne Nachbarn kaufen würde. :D)

3. Kopfhörer gefallen mir aber auch sehr gut. Für wenig Geld kann man auf eine große Anzahl an Optionen zurück greifen. Für etwas mehr Geld würde ich mich auch bis zum großen Stax vorarbeiten... aber dieser ist vorerst nicht drin.
zuglufttier
Inventar
#25 erstellt: 11. Jan 2010, 13:21
Anfangs habe ich mir den HD600 gekauft, weil ich für ordentliche Lautsprecher kein Geld hatte, mittlerweile mag ich die Wiedergabe von Kopfhörern mindestens genauso gerne wie die von Lautsprechern.

Gute Lautsprecher habe ich dennoch und es gibt Situationen, in denen ich das eine oder andere bevorzuge. Auch wenn niemand zugegen ist und ich laut hören könnte, greife ich oftmals zu den Kopfhörern.
rest0ck
Stammgast
#26 erstellt: 12. Jan 2010, 16:49
Hm ich höre nur über KH - allein schon weil ich so Musik höre, die kein anderer im Haus leiden kann ..will niemanden belästigen.
Ach und da wäre noch die Sache mit dem Geld :/
Chriz3814
Inventar
#27 erstellt: 14. Jan 2010, 01:49
Ich höre mit Kopfhörern, weil ich sehr viel auf Reisen bin. Das Radioprogramm und die "Spielfilme" lassen zu wünschen übrig. Ich bringe lieber meine eigene Musik mit und habe mobil immer meinen tollen Klang mit dabei.
Ki-Adi-Mundi
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 15. Jan 2010, 17:55
Ich höre am meisten mit Kopfhörern Musik, wenn ich im Zug oder Bus sitze. Vorallem in der Rush Hour ists immer so voll, dass ich so viel besser abschalten kann, besonders nach einem langen+anstrengenden Arbeitstag. Entspannung pur...!
derkleenepunker
Stammgast
#29 erstellt: 15. Jan 2010, 18:41
moin,

tja der Kopfhörer an sich ist den meisten LS überlegen, alleine schon wegen des Klirrfaktors, Frequenzganges....
Hinzu kommt, dass man keine Störgeräusche hört,von Objekten, die im Raum stehen und mitvibrieren wenn man mal laut hört.
KH höre ich eigentlich immer unter der Woche in meiner Studentenwohnung, weil ich sonst wohl nicht mehr lange da wohne .
Denn wenn ich Musik höre (zuhause), dann muss das drücken im Gesicht Musik muss man nicht nur hören sondern auch fühlen..=> Tiefbass.....in diesem Sinne freu ich mich auf das wochenende und laut musik zu hören.

schönes wochenende und happy listening
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
Welche Kopfhörer verwendet ihr, und warum?
Emittergreatsound am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  17 Beiträge
Wie hört ihr -ZUHAUSE- mit Kopfhörer?
AlexG1990 am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  42 Beiträge
Kopfhörer zu KHV wann zuschalten ?
Odilon am 29.12.2018  –  Letzte Antwort am 31.12.2018  –  9 Beiträge
Wie hört ihr?
MusikGurke am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.10.2005  –  10 Beiträge
Warum sind Ultrasone kult kopfhörer
Stollen123 am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  23 Beiträge
Kopfhörer - warum so steril!
Atreides am 09.11.2013  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  50 Beiträge
Wann erscheint Sennheiser Momentum?
BlueDistrict am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  9 Beiträge
Warum Titanmembran bei einem Kopfhörer ?
audio_nerd_ am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  14 Beiträge
Warum Verzerrungen bei Kopfhörer Beyerdynamik
klausikeyboard am 28.12.2019  –  Letzte Antwort am 26.01.2020  –  49 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.104
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.517

Hersteller in diesem Thread Widget schließen