Teufel T4000

+A -A
Autor
Beitrag
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Okt 2023, 11:43
Hallo Leute, was hält ihr von dem Teufe T4000. Ich habe leider nur die Möglichkeit unter dem Sofa einen SUB zu platzieren.

Mein Setup:

Denon 4800h
FS: Dali Oberon 7
RS: nicht möglich
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 10. Okt 2023, 22:29
Du hast einen X4800 und willst einen Teufel T4000 damit betreiben ????
Das ist jetzt nicht dein ERNST oder
Die großen Dalis mit dem Teufelszeug
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Okt 2023, 09:26
Hi Norbert, dann gib mir mal eine Alternative für einen SUB der unter eine Couch passt. Wäre dir aufjedenfall dankbar. Noch kann ich den Teufel zurücksenden.


[Beitrag von teuerbillig am 11. Okt 2023, 09:27 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 11. Okt 2023, 22:10
Das kann ich leider nicht da Subwoofer die unter eine Couch passen eben keine Subwoofer sind sondern Spielzeug.
Man sollte sich immer überlegen wenn man mit HK anfängt was ist in meinem Raum machbar und was nicht und dann sollte man sich Beratung holen.
Fast kein Wohnzimmer ist HK tauglich aber wenn ich mir einen X4800 kaufe sollte ich wissen was für Equipment ich brauche und kann ich dieses auch in meinem WZ stellen.
Ich hab das schon in anderen Freds geschrieben vor dem Kauf erstmal anfragen und dann kaufen.
Brauchst du für die Oberon 7 wirklich einen Subwoofer ??
Die sollen doch bestimmt im Stereomodus betrieben werden da ist doch ein Sub bestimmt nicht erforderlich lt. Dali gehen die bis 37Hz runter da brauchts keinen Sub für Musik.


[Beitrag von Denon_1957 am 11. Okt 2023, 22:15 bearbeitet]
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Okt 2023, 22:52
Woher hast du eigentlich die Info, dass der T4000 so dermaßen schlecht ist?

Ich höre primar Stereo, Audessy hat beim einmessen in meinem Setup den SUB zwar berücksichtigt, aber lässt ihn nicht spielen. Vielleicht bestätigt das deine Theorie. Evtl hat audessy aber auch einen Fehler gemacht. Ich kann ja mal die Werte posten die beim Messen rum gekommen sind.

Ich musste die LS manuell trennen, dann hat der SUB angefangen zu spielen. Ich muss noch testen wie es mit der Posi und Einstellungen ist, dann kann ich sagen , ob ich überhaupt einen SUB brauche.

Wie sieht das aber aus, wenn wir Filme gucken, da wäre der SUB schon relevanter oder?

Zum 4800h, ich will das Teil die nächsten 15 Jahre behalten und nicht mehrfach kaufen. Evrl. werde ich in der nächsten Bude ein Dolby Atmos Setup aufbauen, man weiß ja nie.
BassTrap
Inventar
#6 erstellt: 12. Okt 2023, 01:00
Die Oberon 7 spielen auf 36Hz (-3dB) runter, der T4000 auf 35Hz (-3dB).
Die 3x130mm Chassis des T4000 entsprechen einem 8,7" Sub.
Die vier Tiefmitteltonchassis der beiden Oberon 7 sind zusammen so groß wie ein 14" Sub, also knapp 2,6x so groß wie beim T4000.
Die 150W des T4000 sind recht mager für einen Sub. Zusammen mit 8,7" geht pegelfest anders, will heißen, wenn mal laut, kommen vielleicht noch 50Hz Tiefgang aus dem T4000 raus, wenn überhaupt.
Der T4000 ist also recht nutzlos.


teuerbillig (Beitrag #5) schrieb:
Wie sieht das aber aus, wenn wir Filme gucken, da wäre der SUB schon relevanter oder?

Ja. Für Film würde ich keine Boxen mehr ohne Sub betreiben. Verlangt denen zuviel ab.
Bei Musik aber auch nicht mehr. Die meisten Boxen kommen mir nicht tief genug, oder viiiiiel zu teuer.
Kunibert63
Inventar
#7 erstellt: 12. Okt 2023, 04:35

teuerbillig (Beitrag #5) schrieb:
Woher hast du eigentlich die Info, dass der T4000 so dermaßen schlecht ist?

Ich höre primar Stereo, Audessy hat beim einmessen in meinem Setup den SUB zwar berücksichtigt, aber lässt ihn nicht spielen..


Die Ausage zum T glaube einfach. Wenn es einen Thread gäbe wo sich Ehemalige T..... Besessene äußern würde ich direkt verlinken.

Du schreibst "aber lässt ihn nicht spielen" Wie sind die Lautsprecher im Menü eingetragen? Warscheinlich liegt es nur an den Einstellungen. Wenn die Dalis auf GROß stehen spielt der Sub nur mit wenn Sub+Main definiert ist. Spielt ein Subwoofer mit sollten die Fronts auf KLEIN stehen und deutlich höher getrennt von Tiefton als sie eigentlich können.

Du hast im Denon Quasi VIER Konfigurationen möglich. Jeweils zwei die mit Audyssey eingemessen werden und in der jeweiligen Konfig. noch die Möglichkeit für Zwei Kanal alles abweichend einzutragen.
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 12. Okt 2023, 09:19
Danke für die Infos! Ich werden den T4000 zurück schicken. Im meiner derzeitigen Wohnsituation bekomme ich einfach keinen SUB verbaut (Platzmangel).

Ich werde mich darauf konzentrieren das Ausdessy Setup weiter zu verbessern. UMIC1 + REW sind vorhanden. Erfahrung noch nicht so ganz

Wollte nach der "Anleitung" gehen:

https://m.youtube.com/watch?v=g26gbFdAIxE&feature=youtu.be


Ich komme ursprünglich von einem Yamaha rx-v440 mit zwei Wharfedale Diamond 9.5 , die mich über 10 Jahre begleitet haben. Das jetzige Setup hat aufjdenfall schonmal mehr Tiefton.
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 15. Okt 2023, 17:51
Habe denT4000 nun als B Ware für 180 Euro angeboten bekommen. Mangels Alternative werde ich den nun doch unters Sofa stellen. Ich hoffe ich bekomme den ordentlich eingestellt mit dem Denon 4800h. Liege ich richtig, erstmal einmessen, dann die Dalis von groß auf klein stellen und von Vollbereich auf einen passenden highpass. Ich halte jetzt noch ausschau nach gebrauchten teufel wireless transmitter und das passende Gegenstück. Notfalls kaufe ich die neu.
Denon_1957
Inventar
#10 erstellt: 15. Okt 2023, 22:35
Der X4800 tut mir leid was du machst sind Perlen vor die Säue.
Aber jeder wie er will das muß man nicht verstehen.
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 15. Okt 2023, 22:39
Mir tun eher deine unnützen Kommentare leid. null Hilfe, keine Alternative, nur Gemecker.
pogopogo
Inventar
#12 erstellt: 15. Okt 2023, 22:56
Lasse die Dalis über den Kurveneditor einfach etwas tiefer spielen.
Bei den 3er geht da auch noch etwas: Link
... da sollte bei den 7er mehr drin sein.
Ein stärkerer Amp wäre dann allerdings von Vorteil. Für reines Stereo gibt es bessere Alternativen.
Skaladesign
Inventar
#13 erstellt: 18. Okt 2023, 18:52
Also ich würde einen NAD M33 vorschlagen. Kostenpunkt so 4-6 K

Lass dich einfach von unserer Naddel in die tiefen der Dunkelheit entführen.
Denon_1957
Inventar
#14 erstellt: 18. Okt 2023, 21:11
@Skala
Da bin ich voll bei dir mit dem NAD.
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 19. Okt 2023, 14:33
Neuer gebrauchter Teufel T4000 ist angekommen und per chinch an dem Denon 4800h angeschlossen. Dazu noch als Frontsystem zwei Dali Oberon 7.

Audessy ist angemessen und die Einstellungen habe ich nach meinem laien Wissen angepasst. Könnt ihr mir sagen, ob diese Einstellungen sinnvoll sind?

IMG_20231019_133045
IMG_20231019_133156
IMG_20231019_133228
IMG_20231019_133242
IMG_20231019_133308
IMG_20231019_133330
IMG_20231019_133330
IMG_20231019_133407
IMG_20231019_133423
IMG_20231019_133447
IMG_20231019_133506
IMG_20231019_133523
ostfried
Inventar
#16 erstellt: 19. Okt 2023, 20:06
Du hast allen Ernstes n T4000 zurückgegeben - um dir exakt eine Woche später n T4000 zu kaufen? Versteh ich das ernsthaft richtig oder ist mir grad n Aneurysma explodiert?
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 19. Okt 2023, 20:27
Habe ihn nochmals 70 euro günstiger bekommen. In dieser Bude geht leider nichts anderes. Wenn ich irgendwann umziehe gibt's ein heimkino Zimmer. Danke für deinen Beitrag :p


[Beitrag von teuerbillig am 19. Okt 2023, 20:28 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#18 erstellt: 19. Okt 2023, 21:22
Was war denn an Beitrag 6 so schwierig zu verstehen?


Danke für deinen Beitrag


Da nicht für.
Denon_1957
Inventar
#19 erstellt: 19. Okt 2023, 21:32
Na dann viel Spaß mit diesem https://www.googlead...ACKAB6BAgDEBI&adurl= Teil und dem X4800.
Ich bin jetzt mal raus.
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 19. Okt 2023, 22:17
Sag mal, wie alt bist du bitte?
ostfried
Inventar
#21 erstellt: 20. Okt 2023, 05:21
Wir versuchen eben einfach nur, dir klarzumachen, was du da eigentlich grade treibst.

Aber da du jede Hilfe als "unnützes Gemecker" abblockst, können wir das tatsächlich auch lassen. Stell wenigstens die Oberons auf 60hz, damit der Sub überhaupt n Frequenzbereich abdecken kann. Denn unter 40hz liefert der eh nur noch weitgehend Heißluft - wo ein guter Sub überhaupt erst anfängt, richtig wach zu werden.

Jetzt klar, was gemeint ist?


[Beitrag von ostfried am 20. Okt 2023, 05:30 bearbeitet]
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 20. Okt 2023, 07:32
Ich überbrücke bis ich mir einen ordentlichen sub holen kann. Also wäre dein Vorschlag Frontsystem HP 60? Die können doch viel weiter runter spielen meine ich.

Wäre in meinem Fall LFP + Main sinnvoll?
ostfried
Inventar
#23 erstellt: 20. Okt 2023, 07:58
LFE+Main liefert kaum kontrollierbaren Doppelbassmatsch, der sogar zu Auslöschungen führen kann und ist daher in keinerlei Fall zu empfehlen.

Außerdem hat es mit deinem Problem - schwacher Sub ohne echten Tiefgang - null zu tun.


[Beitrag von ostfried am 20. Okt 2023, 08:00 bearbeitet]
teuerbillig
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 20. Okt 2023, 10:44
Ich finde den Bass gar nicht schwach. Würde nur gerne wissen, ob ich an den Einstellungen was optimieren kann. Besserer sub kommt ja irgendwann
BassTrap
Inventar
#25 erstellt: 20. Okt 2023, 13:50

teuerbillig (Beitrag #22) schrieb:
Wäre in meinem Fall LFP + Main sinnvoll?

Probier aus, was eher gefällt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss Sub Teufel T4000
TED81 am 19.12.2018  –  Letzte Antwort am 21.12.2018  –  6 Beiträge
Teufel T4000 Flachsub hinter 65" LED TV
Gebbi22 am 09.11.2016  –  Letzte Antwort am 09.11.2016  –  3 Beiträge
Teufel T4000 kann das funktionieren ?
Kässkopp am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 03.03.2020  –  9 Beiträge
yamaha receiver rx v579 mit subwoofer t4000 teufel verbinden
Holly41 am 05.03.2023  –  Letzte Antwort am 05.03.2023  –  2 Beiträge
Subwoofer einstellen
Chøli am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  66 Beiträge
Adam Sub 7 an Denon PMA700AE ?
Chinchiller92 am 07.12.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2014  –  5 Beiträge
teufel theater2 Sub mit Denon AVr 2106
siddie am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  3 Beiträge
Sub krabbel = Subwoofer optimal platzieren
Mistkäfer am 26.06.2011  –  Letzte Antwort am 26.06.2011  –  4 Beiträge
Kleiner, schöner Subwoofer
Counterweight am 13.05.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  6 Beiträge
Dali oder Nubert
Hitman49 am 30.10.2014  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.665

Hersteller in diesem Thread Widget schließen