Wie schließe ich an eigenem setup an einen Subwoofer am besten an?

+A -A
Autor
Beitrag
bitte_ein_beat
Neuling
#1 erstellt: 27. Jul 2023, 11:59
Guten Tag liebe Community,

Ich bin ganz neu hier in diesemm Forum und auch im DJ - Hobby (ja es boomt).

Wir machen schon länger Hauspartys oder kleine Gartenraves mit dem Equipment was uns halt so zugeschwemmt wurde.
Das wäre:

Ein Traktor Kontrol S2 mk2
Eine JBL Partybox 100
Und ein 60W Gitarrenverstärker (ja ich weiß :D)

Bis jetzt verbinden wir diese untereinander mit 1/4 TRS direkt vom Output 1&2 vom controller zu den jeweiligen Boxen. Also sozusagen mit 2 separaten aux Kabeln.

Ich habe jetzt aber von einem Kollegen einen alten Subwoofer geschenkt bekommen und zwar einen Canton AS CD 102 mit ca 100 Watt glaube. Dieser hat aber nur RCA inputs und keine outputs. Ich habe mich online versucht ein bisschen einzulesen und habe es so verstanden das man theoretisch die Signale Low und High so vorbereiten sollte dass jedes Gerät sich die Frequenzen nehmen kann die es braucht.

Nun mehrere Fragen:
1. Der Traktor Kontrol S2 Mk2 hat theoretisch noch einen RCA output, wäre es möglich den subwoofer dort anzuschließen? Also, dass man theoretisch 3 outputs direkt vom Dj Pult anschließt, di separat zu ihren Endstufen gehen. Alles wenige was ich dazu online gesehen habe scheint zu meinen das das nicht klappt, einfach weil es verschiedene output Arten sind? Ich wollte hier nur noch mal sichergehen ob das stimmt, es wäre nämlich die technisch wohl einfachste Variante.

2. Die jbl partybox sowie der verstärker haben beide kleine aux bzw große aux (verstärker) Ausgänge. Kann ich diese benutzen um den sub daran mit passendem Adapter Kabel anzuschließen? Ich meine gelesen zu haben das sei suboptimal da die partybox theoretisch ja nicht weiß das nach ihr noch ein subwoofer kommt und deswegen das ganze system suboptimal abgestimmt ist.

3. Ansonsten könnte ich mir als Laie noch vorstellen das man eine Art hauptinterface (mixer?) Bräuchte, in den vom Controller alle outputs reingehen und der diese dann verarbeitet und mir 2 bzw 3 seperate outputs dann wieder gibt. Was wäre ein passendes Gerät für dieses Vorhaben, ich denke 2 outputs würden da ja reichen, die partybox und den verstärker könnte ich ja daisychainen und den subwoofer dann über ein seperates vorgemischtes audio laufen lassen.


Hier noch Bilder der jeweiligen Rückseiten der Geräte.
Controller:

native-instruments-traktor-kontrol-s2-mk2-back

Partybox
jbl-partybox-100-test-rueckseite

Subwoofer
5d5d40a93d219f103dbae901

Vielen lieben dank schonmal für jede Hilfe


Ps: ich war mir sehr unsicher welches unterforum ich benutzen sollte, tut mir leid falls es das falsche ist
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2023, 12:56
Moin,

Nimm zwei RCA Y-Adapterkabel und schließe die "Partybox" und den Sub an den Line-Out des Traktors an.
Den Sub muss man selbst noch hinten einstellen.

Dass das natürlich alles "Gemurkse" ist, brauche ich wohl nicht erwähnen.
bitte_ein_beat
Neuling
#3 erstellt: 27. Jul 2023, 13:30
Moin danke für die schnelle Antwort.

Ja das es Murks ist, ist mir bewusst aber man tut was man kann.

Wenn ich dich richtig verstanden habe meinst du 2 solcher Kabel oder?

https://www.amazon.d...909&psc=1&th=1&psc=1

Also das L/R Ende in den subwoofer und dann das einzelne Ende in z.b output 1.
Das Problem ist aber die partybox diese hat nur einen normalen 3.6 klinke aux Eingang, kein "doppelten" chinch. Benutze ich dann einen aux auf rca -> rca y adapter -> controller?

Also diesen hier in die partybox
https://www.amazon.d...706&psc=1&th=1&psc=1

Und das hier dann in den controller in output 2?
https://www.amazon.d...9zZWFyY2hfYXRm&psc=1


Ivh hoffe ich darf hier amazon links einfach so reinstellen.
Muss ich dann in traktor etwas beachten aka mono/stereo ein/ausschalten?

Vielen Dank schonmal!!!
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 27. Jul 2023, 14:02
Das ist irgendwie ein Durcheinander.

2 von diesen in den Line-out des Traktor:

1x Cinch Stecker auf 2X Cinch Buchse

Von dort mit diesem nun 1x zu der Partybox:

Cinch auf 3, 5 mmm Klinke

Und auch mit so einem 1x zum Sub:

Cinch Kabel





Oder auch ganz anders:

Vom Traktor führt dieses Kabel zur Partybox in den Aux-In:

3,5 mm Klinke auf Cinch

Und mit nochmals dem gleichen Kabel gehst du vom Aux-Out der Partybox zum Sub.

Das liegt jetzt also ganz alleine an dir


P.S.:
Die gebrauchten Kabellängen waren von mir planlos gewählt und du musst sie selbst raussuchen.



Muss ich dann in traktor etwas beachten aka mono/stereo ein/ausschalten?


Im Grunde spielt alles nur Mono und daher sollte man es auch auf Mono stellen. Aber das kannst du selbst wählen - je nachdem wie es sich besser anhört.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie schließe ich sie an?
bobfischinger am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  2 Beiträge
Lautsprecher unter eigenem Namen verkaufen
Schippenoli am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  18 Beiträge
Wie schließe ich 2 Doppelschwingspuler Stereo an ?
sanfti2000 am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  5 Beiträge
Wie schließe ich das Passive Tonboard an eine Bluetoothbox an?
/Maik/ am 01.11.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2019  –  13 Beiträge
Probleme mit eigenem Subwooferkisten bau
domini1291 am 18.11.2020  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  12 Beiträge
Wie malt man am besten die Lautsprecher an?
Dr.Nossen am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  24 Beiträge
Hilfe für 5.1 LS Setup
DerMoeJoe am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  15 Beiträge
Fragen zu eigenem Eckhorn-Vorschlag
paramorph am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  3 Beiträge
Subwoofer an Wand
alexv1 am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  4 Beiträge
Verleimte Box wie am besten öffnen?
Rock_Bottom_Rocker am 27.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAstrotj
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen