Einbau In Wall Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Armin28
Neuling
#1 erstellt: 01. Jun 2014, 12:06
Hallo,

Wir sind gerade beim Umbau unseres Hauses und daher möchte ich meine zukünftigen Boxen in die Wand einbauen. Es geht um 2 Räume. Einmal unser Wohnzimmer, wo wir eine 5.1 (eventuell 7.1) Lösung haben wollen. Der zweite Raum ist unser Esszimmer, wo wir Musik hören wollen. Hauptsächlich hören wir Musik und meistens mittels Blueray.
Das Wohnzimmer hat folgende Abmessungen. (3,50 m breit und 4,90 m lang). Auf die 3,50 m breite Wand kommt der Fernseher. Auf dieser Wand wird eine Rigipswand aufgestellt. Holzstaffeln ca. 10 cm und dann 1,5 cm Rigips.
Die Rückwand ist eine neue Rigipswand und wird folgendermaßen gemacht. 3 cm Rigips, 2,4 cm OSB Platten und ca. 9 cm Dämmfilz.
Die Seitenwände sind Ziegelwände.
Folgende Boxen habe ich einmal herausgesucht. Ich habe bei einer Ausstellung Boxen von Monitor Audio gehört und die waren sehr ok, daher habe ich mir einmal folgende Variante überlegt:
Front, Center und Rear (Monitor Audio WT-380 IDC). Auf der Front Wand hätten ich folgenden Sub geplant. (Velodyne SC-600 IW + SC-600D 400w Amplifier)
Als Verstärker habe ich einen Denon AVR-3313

Das Esszimmer wird der Raum sein, wo wir uns viel aufhalten werden und viel Musik hören werden. Der Raum hat folgende Abmessungen. (4,5 m breit und 6 m lang).
In diesem Raum wird ein Rigips-Deckensystem mit Metall-Unterkonstruktion verwendet. Insgesamt aber nur 5-6 cm. (mehr geht nicht). Daher habe ich mir überlegt die Boxen in die Decke zu geben. Nachdem die Decke nur 5 cm abgehängt wird, müsste ich ca. 5 cm von der Ziegeldecke wegstemmen, damit ich die Boxen anbringen kann.
Folgende Boxen hätte ich vorgesehen:
4 x Monitor Audio CWT-140 und den gleichen Sub wie im Wohnzimmer.
Damit ich in beiden Räumen getrennt hören kann, hätte ich fürs Wohnzimmer ein Sonos System geplant.

Bis jetzt habe ich nur Standboxen verwendet und keine Erfahrung mit In Wall Systemen und würde mich über Inputs und Feedback freuen.
Es müssen keine Boxen von Monitor Audio sein. Aktuell verwende ich Elac und bin zufrieden. Habe auch gelesen, dass geschlossene Systeme gescheiter sind, da man auf die Konstruktion der Wand nicht aufpassen muss.

Bedanke mich schon jetzt für ein Feedback.
Armin


[Beitrag von Armin28 am 02. Jun 2014, 07:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Die Schwächen meiner Lautsprecher!
Barnie@work am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  31 Beiträge
Erfahrungsbericht XTZ 99.25 / 95.22 und Sub 12.17 vs. Dynaudio
JULOR am 19.09.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  35 Beiträge
FUNK-Lautsprecher -ERFAHRUNGEN! Pro/Contra
7.donvito am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  17 Beiträge
Lautsprecher Teufel Berlin
marion_de am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  81 Beiträge
Lautsprecher f. Toshiba 42z3030
StefanHoni am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  3 Beiträge
suche gute Lautsprecher
sezgoo am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung LG Lautsprecher
Yoshyx am 13.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.10.2022  –  15 Beiträge
WO Lautsprecher einer 5.1 Heimkinoanlage anbringen?
allstar182 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  4 Beiträge
Devialet Phantom als TV Lautsprecher - Welcher AV Receiver?
daveLeiser am 28.11.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2021  –  12 Beiträge
Erfahrungsbericht Dali Alteco C-1
Fuchs#14 am 20.01.2018  –  Letzte Antwort am 20.02.2024  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.143
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.395

Hersteller in diesem Thread Widget schließen