Denon AVR-3801 Klangprobleme

+A -A
Autor
Beitrag
schetelich
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Aug 2009, 20:16
Hallo,
habe aufgrund einer guten Empfehlung mir den Denon AVR-3801 gekauft. Unter Kopfhörer ist der Ton klasse. Als Boxen verwende ich Lautsprecher HT + MT von BRAUN mit der Originalweiche. Habe auch schon andere Lautsprecher drann gehabt, aber der Klang (die Auflösung) ist einfach nur Mittelmäßig, als kähme dieser von einer Billiganlage.
Mir ist die Feinauflösung wichtig.
Welche Boxen würden den zu diesem Gerät passen?
Oder hat jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte?
Liebe Grüße mit großem Dank
Falko
Pizza_66
Inventar
#2 erstellt: 21. Aug 2009, 20:26
In welchen Modus klingt es Bescheiden ???

Gruß
schetelich
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Aug 2009, 23:53
Hi, danke für die schnelle Antwort.
Ich hole mal etwas mehr aus.
Ich hatte einen alten Yamaha AX 500 Stereoverstärker gehabt. Der brachte eine feine Auflösung an diesen Boxen. Aber die Bässe fehlten. Habe diesen verkauft da ich mich auf 15 m² verkleinern musste und nun möchte ich doch wieder aufbauen. Mein Finanzvolumen ist ca. 500,-.

Der DENON bringt im Stereo die besten Werte. Habe sämtliche Einstellungen durch. Aber er klingt flach und dumpf. Nur unter Kopfhörer klingt er fantastisch, fast in 3D. Habe mit einen HiFi Händler gesprochen und der meint dass Resiver grundsätzlich nicht so fein auflösen, was ich nicht so recht glauben kann - stimmt das? Er hat mir dann die neuen Dynaudio vorgespielt und hat meinen Wunsch bestärkt.

Habe bei ebay einen alten AX 500 entdeckt und überlege diesen wieder zu kaufen, den DENON zu verkaufen und dann die passenden Regalboxen dazuzunehmen. Aber eben welche? Nubert 381 soll nicht fein auflösen, könnten aber dennoch gut passen. Habe ein Paar alte Dynaudio Audience 42 gefunden für 400,-. Den fehlenden Bass kann ich durch einen kleinen Sub. ersetzten.

Hören tue ich vielseitig. Liebe es einerseits mal weich und warm, aber auch mal klar und präzise aber immer fein im Detail (nicht nervig wie die Pianocraft).

Liebe Grüße mit Dank
Falko
Pizza_66
Inventar
#4 erstellt: 22. Aug 2009, 08:16
Dann höre dir die KEFs IQ mit ihren UNI-Q Chassis mal an.

Es wird viel darüber "spekuliert" ob ein Stereoverstärker im Stereomodus die besseren Klangergebnisse bringt wie ein AV-Receiver.

Ich kann das nicht bestätigen. Ich habe einen Yamaha RX-V 1800 und der klingt auch bei Musik besser als die Stereoverstärker, die ich hier hatte.

Gruß
schetelich
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Aug 2009, 10:55
Hallo,
danke für den Tip.
Habe sie mir schon angesehen. Die größere soll echt gut sein. Die kleine Regalbox hingegen nicht so.

Habe die Nacht noch mal nachgedacht und beschlossen, lieber mehr auszugeben (muss eben halt im nachhinein sparen).

Durchweg gute bis sehr gute Meinungen gibt es zur Dynaudio Focus 140. Habe diese mir ja auch schon angehört und gefiel mir sehr (aber ohne Vergleich), da dort schwierig und ich nicht ewig hinundher fahren will zumal zuhause es eh wieder alles anders sein kann. Mit 14 Tage Rückgaberecht kann ich da sicher nichts verkeht machen. Preis 1500 statt 1750 (schluck).

Danke für den Hinweis mit Deinem Resiver.

Dank mit Gruß
Falko
Pizza_66
Inventar
#6 erstellt: 22. Aug 2009, 11:49
Ich persönlich fand die Focus 140 nicht berauschend, für diesen Preis eher als Beschämend zu bezeichnen, was da an meine Ohren gelangte.

Wenn ich dir mal einen Boxentipp geben darf, dann die bereits erwähnten KEFs (IQ 3 bzw. IQ 30) oder die Liga höher (XQ).

Mein Favorit im Kompaktbereich sind diese hier:

http://www.vroemen.de/la_bambina_superiore.html

Selbst die kleinere La Bambina
http://www.vroemen.de/la_bambina.html

hat die Focus 110 sowas von an die Wand gespielt, das war schon recht krass.

Gruß
schetelich
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Aug 2009, 17:02
Hallo,
hab Deine letzte Nachricht zuspät gelesen.
Hab mir nun die Focus 140 geholt (ohne Rückgaberecht ...), wollte nun undebingt weiterkommen.
Also angeschlossen und: schluck
Ich muss doppelt so weit aufdrehen, wie bei meinen alten von Braun. Bässe zuviel, Auflösung - nur gering besser. Erst mal so laufen gelassen um mich daran zu gewöhnen. Die Bassreflexlöscher verschlossen - besser.

Aber das Grundproblem ist geblieben: der DENON klingt wie ein "Alte Oma Verstärker" mit 2x5 Watt ohne Feinauflösung ohne Dynamik.
Habe jetzt "Reset" gemacht und: nicht besser.

Der HiFi Händler sagte, ich soll es mit einem NAD probieren, die würden von Dynaudio dazu empfohlen.
Ich kann es noch immer nicht fassen.
Wer könnte da einen weiterhelfen? Frage mal bei DENON nach.
Selber noch eine Idee?
Dank mit lieben Gruß
Falko
schetelich
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Sep 2009, 20:56
so, bin ein Stück weiter.
DENON schrieb, dass ich das Gerät in eine Werkstatt senden sollte - was ich nicht tuhe. Also keine Hilfe.
Habe mir wieder einen alten Verstärker Yamaha AX 500 gekauft und diesen an den Kopfhöreranschluss vom DENON gesteckt und ?
Wau ! Ein rießen Unterschied.
Wenn ich dagegen den AX 500 an den CD spieler direkt anschließe - nicht so toll. Also der DENON bringt echt einen schönen fast 3D Klang aber eben nur bis zur Kopfhörerbuchse. Die neuen Lautsprecher FOCAL 140 (passen mit ihrem erhöten Bass recht gut zu dem Bassdünneren AX 500).
Jetzt glingt es so, dass es für mich immer wieder ein Vergnügen ist.
Liebe Grüße mit Dank
Falko
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR-X1000 vs. Denon AVR-X4000
wummew am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 05.01.2019  –  67 Beiträge
Denon AVR 2808 vs Harman AVR 430
Eminenz am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  43 Beiträge
Erfahrungsbericht Denon AVR-2310 mit Denon DBP-2010CI
theos2 am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  11 Beiträge
Denon AVR 2307 Der Hammer!
EyeNet am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2007  –  24 Beiträge
Denon AVR 2105 endlich da
popcorn am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  12 Beiträge
Testbericht denon avr-2312
dominik44 am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 25.07.2012  –  15 Beiträge
Suche Boxen für Denon 1610
via1982 am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  2 Beiträge
Teufel Theater 2 an Denon AVR 2106
Erdbeertoni am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  7 Beiträge
KEF KHT 3005 SE K2 an Denon AVR 1610/2310
Hotsalsa33 am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2011  –  9 Beiträge
AVR Vergleich Denon AVR-1912 vs Onkyo TX-NR609
BennyTurbo am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  66 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjwdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.153
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.643

Hersteller in diesem Thread Widget schließen